WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2002, 11:42   #1
mruppe
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.05.2002
Alter: 46
Beiträge: 45


Standard Probleme mit dem Ausschalten

Hallo habe einen rechner der sich nur zum teil ausschaltet.
nach beenden von windows schaltet nur die IDE platte ab, alles andere läuft weiter. Die Probleme traten auf der maschine auf als WinON CD installiert und dannach deinstalliert wurde (Win2000). der Rechner wurde jetzt neu mit WinXP installiert und zeigt die selben Probleme,


Hardware
Intel p2-400
Assus P2B (ATX)
Systemplatte 9 GB SCSI IBM, hängt an einen Symbios 53C875 controller
Datenbunker IDE 20 GB Platte
installiert ist windows 2000, alle Firmwareversionen am aktuellsten stand.

kann es eventuell am ATX netzteil liegen?
mruppe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 13:36   #2
Zwergerl
Elite
 
Benutzerbild von Zwergerl
 
Registriert seit: 14.11.2000
Ort: Graz
Alter: 47
Beiträge: 1.204


Zwergerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

klingt irgendwie nach standby-modus.... hast im bios alles kontrolliert? wie schauts mit acpi aus? unterstützt das das board überhaupt?
Zwergerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 13:41   #3
mruppe
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.05.2002
Alter: 46
Beiträge: 45


Standard

hab alles kontrolliert, hab aber nichts gefunden
mruppe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 13:52   #4
mruppe
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.05.2002
Alter: 46
Beiträge: 45


Standard

so hab das problem gefunden

die lösung:
Hi
>
> I use a P2B-DS (2x P3 500) rev 1.04 with WinXP Pro.
> To use ACPI features you must at the begin of installing the OS press the
> F5-key (when it's shown a message to press F6 and F2; F5 is undocumented).
> So you can choose the computer type. I choosed "ACPI Multiprocessor PC" -->
> power off works.
>
> I think it will help you, too.
mruppe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 15:33   #5
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

hmm - also acpi musst du aber nicht unbedingt aktivieren, bringt oft mehr Probleme als es hilft... Wichtig ist bei den Energie Einstellungen im Windows XP das Advanced-Power-Management einschalten! Falls das nicht vorhanden ist unterstützt es vielleicht das Bios nicht --> Biosupdate
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 21:09   #6
Ulraich
Veteran
 
Registriert seit: 23.03.2002
Alter: 43
Beiträge: 469


Ulraich eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab da auch ne frage und zwar was und wofür is des ACPI eigentlich?
Hab ihn auch deaktiviert weil der ja nen IRQ besetzt und ich einen brauchte weil des bei meinem Epox-MB irgentwie sch**** is die IRQ'S für die steckplätze zu vergebn. Aber wenn ich den eben deaktiviere hab i keine probs mim IRQ dafür muß i den PC abschalten.
Is des ACPI jetzt dafür da oder net?
Ulraich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 21:25   #7
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

also das p2b hat in verbindung mit w2k überhaupt keine probleme mit acpi ...

aktiviers ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2002, 10:51   #8
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

Eine Beschreibung was ACPI ist findest du hier

Kurz gesagt ist es der Nachfolger vom APM mit erweiterten Funktionen wie zB Suspend-to-RAM

Hat bei mir aber nie wirklich gut funktioniert (Abstürze, IRQ-Belegung...) deswegen hab ich nur das APM aktiviert - ausschalten tut sich der Rechner und mehr brauch ich auch nicht
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag