WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2002, 16:14   #11
Obi-Wan
Inventar
 
Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000


Standard

Unter XP hab ich im Taskmanager unter Prozesse
den FS in "Echtzeit laufen lassen,reicht das?
Obi-Wan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2002, 17:12   #12
fe5y022
Elite
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 1.209


fe5y022 eine Nachricht über AIM schicken fe5y022 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Wenn ich im Taskmanager bin, und der FS ist in der Taskleiste minimiert zieht er ca 20-30% der CPU-Power. Wähle ich dann in der Taskleiste den FS aus, und er geht in Vollbild sind 100% belegt.
So siehts bei mir aus.
____________________________________
Und tschüss

Holger Ellerbrock

fe5y022 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2002, 19:34   #13
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Pfeil unverbindliche Tipps ...

Hallo Simmer, Du schreibst zwar, dass Du im Autostart >nicht viel drin hast<, aber bei nicht viel kann immer noch genau der Störenfried dabei sein. Also versuche einmal (nur zum Test) alles aus dem Autostart rauszuwerfen. Desweiteren gibt es in der REGEDIT den Schlüssel RUN. Die dort automatisch gestarteten Programme erscheinen NICHT unbedingt unter AUTOSTART. Dort werden auch Programmstarts von >nur mal schnell ausprobieren< verankert, ohne dass Du darauf hingewiesen wirst.
Noch eine Frage: hast Du eine Firewall oder irgend einen Virenscanner laufen, der periodisch gestartet wird? Letzter Tipp: Alle AddOns und 3rd Party Produkte samt allen zusätzlichen Szenerien deaktivieren, d.h. den FS ganz clean mit einer Standard Maschine betreiben. Das alles brauchst Du natürlich nur durchzuführen, wenn Dir wirklich daran liegt der Ruckelei, bzw. dem Stottern auf die Schliche zu kommen.
Gruß D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2002, 11:36   #14
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hallo,

nur ganz kurz: "Echtzeit" für ein Programm auszuwählen ist Quatsch. Dabei leidet höchstens die Stabilität des Systems (kaputtoptimiert). Dadurch wird natürlich nicht mehr Prozessorzeit zur Verfügung gestellt (mehr als alles geht eben nicht.... ), sondern das Antwortverhalten des Betriebssystems gegenüber den Anwendungen verändert (vereinfacht gesagt). Nein, das Betriebssystem wird den Anwendungen nicht generell weniger Prozessorzeit zur Verfügung stellen, wenn sie auf "niedrig" stehen, sie wird nur nach anderen Regeln verteilt. Wenn aber, wie es sein sollte, keine extra Programme im Hintergrund laufen, während man fliegt, kann diese Einstellung nicht mehr Power bringen.

Und glaubt mir, es gibt Prozesse, die ungleich wichtiger sind, auch während der Flusi läuft. Zum Beispiel die des Betriebssystems selbst (ohne das der Flusi ja nun gar nicht läuft). Diese stehen aber defaultmäßig maximal auf "hoch", nie auf "Echtzeit". ("Echtzeit" ist höher als "hoch".)

Da beißt sich die Katze in den Schwanz: Der Flusi braucht die diversen Systemaufrufe, auf die er warten muß, um überhaupt zu funktionieren; als ein einfaches Beispiel seien die Festplattenzugriffe beim Szenerienachladen genannt (das macht er auch bei 1024 MB RAM, der Flusi "weiß" ja nie, wo man hinfliegen wird...) oder die Aufrufe des Graphiktreibers. Wenn man Pech hat, wartet er also auf Systemaufrufe, die niedrigere Priorität haben als er selbst..... Nicht sehr effektiv, nicht wahr?

Beim Betriebsystem selbst (der Taskmanager gehört zu den Systemtools) gibt es inzwischen wirklich keine einzige Funktion, an der man als User drehen kann und Performancewunder erwarten kann. Da hat sich seit DOS-Zeiten jede Menge geändert. Vielleicht kann man 1% - 2% irgendwo herauskitzeln, (würde man das merken?) aber die Chance, etwas kaputt zu machen, wenn man nicht völlig sicher ist, liegt wohl eher bei 50%....

Grüße an alle leidenschaftlichen Bastler von

Betto,





der beim "Kaputtoptimieren" durchaus von eigener Erfahrung spricht.

PS. Okay, war doch nicht kurz....
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag