WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2002, 22:45   #1
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard Gefakte Best Media 800er Rohlinge?

Ich habe mir vor einigen Wochen recht viele Best Media 800 Mb Rohlinge beim Niedermeyer gekauft, das waren die 10er Packs in Papierhüllen. Zusätzlich dazu kaufte ich mir noch einige Platinium 800 Mb Rohlinge in Jevel-Cases. Nun das Problem: Auf den Platinium Rohlingen kann ich problemlos diese 800 Mb an Daten schreiben, auf den Best Media schaffe ich nicht einmal 730 Mb ohne einen Write Error am Ende. Das scheinen verkappte 700er Rohlinge zu sein die falsch beschriftet und zu teuer verkauft werden. Wenn ich die Rechnung noch hätte, würde ich die zurückgeben...
Ist einem von Euch das auch passiert oder habe ich als einziger 5 Packungen mit falschen CD´s gekauft? Was kann man da machen, außer mit ´nem Auto drüberfahren und in der Donau versenken?
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2002, 01:06   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ich hoffe du fühlst dich jetzt nicht auf den schlips getreten. aber schau nochmals nach ob es sich bei beiden wirklich um 800 mb rohlinge und nicht nur um 80 minuten rohlinge handelt. denn 80 minuten rohlinge verkraften ziemlich genau 730 mb an daten.

das wäre wirklich ein starkes stück, wenn die so beschriftet sind.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2002, 06:54   #3
Hoshi
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2002
Beiträge: 35


Hoshi eine Nachricht über ICQ schicken Hoshi eine Nachricht über AIM schicken Hoshi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Re: Gefakte Best Media 800er Rohlinge?

Zitat:
Original geschrieben von LDIR
Was kann man da machen, außer mit ´nem Auto drüberfahren und in der Donau versenken?
Aus dem Helikopter schmeissen oder als Wurfscheibe verwenden oder als Anhänger im Auto oder als Kaffeehäferluntersatz oder als Kreisvorlage oder.....
Mir ist das zwar noch nicht passiert dafür hat es des öfteren mit der Schreibgeschwindigkeit nicht gepasst, statt 16x nur 12 oder 8x manchmal sogar nur 4x
Hoshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2002, 20:17   #4
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Also: Auf den Rohlingen sind folgende Informationen eingefräst: "Recordable Compactdisc for Professionals / PLATINIUM (R) / 90 min 800 Mb / 1x - 40x".
Bestmedia verkauft Platinium!!! Die anderen Platinum in Jevel Case gingen aber bis 800 Mb.

@TheLordOfMidnight: Wenn ich den Aufdruck nicht mißinterpretiere, sind das Rohlinge wo man 90 Minuten Musik oder 800 Mb Daten brennen kann. Wegen der 730 Mb kam mir ja deswegen der Verdacht daß es verkappte 700er sind mit falschem Aufdruck.
@Hoshi: Danke für die Zahlreichen Vorschläge... Mein Helikopter ist aber gerade im Service...
Mein Brenner ist ein Traxdata mit 32 x´en, die Rohlinge gehen (angeblich) bis 40 x´en, ich habe sie trotzdem mit 16 x´en gebrannt um Jittereffekte zu minimieren.Geschwindigkeitsmäßig erlaubt mein Brenner zwar mehr als auf dem Rohling angegeben (Alte BAASF 1-8x gingen auch mit 32x), aber wozu die eile, der nächste Absturz kommt eh bestimmt.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2002, 20:42   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ich habe da erst von einem Progi gelesen welches die genauen Daten von Rohlingen auslesen kann. Erzeuger und andere spezifischen Daten halt.

Leider weiss ich nicht mehr wie das heisst. Ich glaube es wurde sogar im Forum darüber gepostet.

Es dürfte Feurio sein der das kann. http://www.feurio.de
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2002, 20:44   #6
ApuXteu
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.01.2001
Alter: 49
Beiträge: 97


ApuXteu eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Soweit ich weiss kann das Programm "Feurio" die genauen Hersteller und CD Daten auslesen.
ApuXteu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2002, 20:55   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Sorry ApuXteu!
aber als ich editierte war dein Beitrag noch nicht zu sehen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2002, 20:57   #8
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Feurio, das ist aber nichr Freeware die man sich irgendwo herunterladen kann, oder?
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2002, 21:01   #9
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

oh ja - nur ist dann einige Funktionalität nicht frei

http://www.feurio.de/

Das CDr auslesen sollte imho aber funzen!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2002, 21:29   #10
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Und welche Option ist es? Ich finde nichts was die CD analysieren könnte.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag