WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2002, 10:29   #11
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Wie schauts da jetzt eigentlich mit der Rechtslage in Ö aus ?

Sollte ja möglich sein den spammer nach ausdrücklicher Warnung keine weiteren mails zu schicken irgendwie zu verklagen oder so. Nur ob des wirklich was bringt ? (Sammelklage?)
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2002, 08:10   #12
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Sesa_Mina
Wie schauts da jetzt eigentlich mit der Rechtslage in Ö aus ?

Sollte ja möglich sein den spammer nach ausdrücklicher Warnung keine weiteren mails zu schicken irgendwie zu verklagen oder so. Nur ob des wirklich was bringt ? (Sammelklage?)
Das gleiche sollte auch für unerwünscht zugestellte SMS gelten, oder?

(ich bekomme neuerdings per SMS Werbungen von Sonnenstudios, etc. - meine A1-Nr. ist geheim und ich hatte dort noch nie einen Geschäftskontakt)

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2002, 12:01   #13
kansas
Master
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784


Standard

an eurer stelle würd ich das antworten auf spammails nicht machen...

... denn erstens bestätigt ihr dem versender der spam nur, dass die adresse noch aktiv ist - sprich - er wird sie jetzt erst recht nicht aus seinem verteiler nehmen und...

... außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand der spam-mails verschickt eine antwort auf die absendeadresse zuläßt...

das einzige was passiert ist, dass eurer traffic steigt und euer rechner an performance verliert...
____________________________________

du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber?
www.fototaschen.at

Privatpage: www.lessi.net
kansas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2002, 19:18   #14
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Lächeln

hab vor ein paar tagen mit spamslammer fehlermeldungen an die spamversender geschickt- und hab bis dato noch keine einzige spammail zurückbekommen. ob das zufall ist oder nicht wird sich in den nächsten tagen zeigen.

vom filtern halte ich persönlich nicht so viel- da die ja trotzdem Deine meiladdy haben und weitergeben. schafft man es aber- das die Deine mailaddy löschen- bekommt man überhaupt keinen spam mehr.
das problem beim filtern im outlook ist- das Du ja trotzdem die ganzen mails runterlädtst und somit Deinen traffic unnötig erhöhst.

bin gespannt ob das mit dem slamspammer langfrsitig wirkung zeigt- wäre auch interessant ob jemand von euch mit einer derartigen methode schon über einen längeren zeitraum erfahrung hat.

mfg -flight
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag