![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() gehe persönlich noch einen Schritt weiter, habe in den Eigenschaften des DFÜ TCP/IP Protokolles auch das Häkchen vom Clienten vom MS Netzwerken entfernt.
Außerdem habe ich und würde auch nicht NetBEUI für DFÜ Atapter nicht installieren, ist nicht notwendig und macht höchstens noch eine Lücke für Angreifer auf. enjoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() Reine Lan User (Chello) können Dfü überhaupt entfernen da es nicht gebraucht wird.
![]() mfg WeriMaster |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hehe, das stimmt!
Ich habe nur die Netzwerkkarte und das TCP/IP Protokoll istalliert. Sonst nichts. Das ist ja das feine an Chello, daß man so gut wie nichts installieren muß. Und solange die Dateifreigabe nicht installiert oder aktiviert ist, gibts sowieso kein Problem. [Dieser Beitrag wurde von Kosh am 02. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Kosh:
Und solange die Dateifreigabe nicht installiert oder aktiviert ist, gibts sowieso kein Problem.<HR></BLOCKQUOTE> Das mußt ja nur aktivieren wenst intern ein Netzwerk hast, und da is es auch kein problem, man braucht ja nur bei dem Netzprotokol (TC/IP) was ins Internet geht alles deaktivieren (Datei und Drucker freigabe sowie jede Clientsoftware). Im internen Protokol kannst ruhig die Drucker und Dateifreigabe aktivieren und Jeden Client instalieren. ![]() mfg WeriMaster |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|