![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 20.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 111
|
![]() Wenn ich meinen Rechner ganz normal starte, dann braucht er mehr als 2 min, bei der Stelle wo er Win2k ladet.
Es ist die Stelle, wo steht: "Microsoft Windows2000 Professional Auf NT-Technologie basierend. Copyright C 1985-1999 Microsoft Corporation". des steht, wo des mit weißem Hintergrund is. An was liegt das, warum braucht er da solange braucht??? thx bardoc |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() vielleicht hängt an einem string nur ein slave laufwerk und er sucht das nicht vorhandene master
netzwerkkarte bekommt fixe ip oder eine dynamische? bios überprüfen, vielleicht wurde dort irrtümlich etwas disabled/enabled |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563
|
![]() deaktivier mal die netzwerkkarte und starte neu, dauerts noch immer 2min?
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs >When life hands you lemons, ask for tequila and salt.< |für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste| error 042# - please restart this matrix! [OK] |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Senior Member
![]() Registriert seit: 20.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 111
|
![]() Zitat:
nw-karte bekommt fixe ip ja, i werds bios überprüfen, aber vorher sollt i mi da gscheit auskennen, was i überprüfen sollt *g* Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() microsoft sagt dazu:
in der ragistry unter [irgendwas]/Run (autostart) den key >mobsysnc< deaktivieren leider kA obs was bringt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 20.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 111
|
![]() kannst ma bitte den link dazu geben
thx bardoc |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() hkey_local_machine\software\Microsoft\Windows\Curr enVersion\Run
oder hkey_current_user\software\Microsoft\Windows\Curre nVersion\Run glaub aber nicht das es was bringt |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 20.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 111
|
![]() Zitat:
![]() du meinst löschen, oder? mhm, und kann ma wer sagen, ob sie des eh ned negativ auswirken kann, wenn man da einfach was herauslöscht. i hab mit regedit ned wirkli viel zum tun, also hab i da auch kA ![]() thx bardoc |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() sorry...
1. kA welcher knowledgebase artikel das ist 2. heisst es richtig mobsync und dient der netzwerksynchronisation, is aber imho voll fürn a* |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Stammgast
![]() |
![]() Also wenn man den "mobsync.exe" mit dem RegCleaner aus der Autostart löscht, ist er beim nächsten Start wieder da.
Dürfte also für die Funktion des Sys unbedingt notwendig sein, und w2k ist so gescheit es selbst wieder zu reparieren.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|