![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Alter: 59
Beiträge: 450
|
![]() Hi
Habe mir natürlich auch die A 330- 200 von Posky heruntergeladen.Die Versuchung war groß das PSS Panel zu probieren. Funktioniert soweit schon ABER ! Die Klappen funktionieren nicht und die Take off Procedur auch nicht. Hat da jemand schon Erfahrung ? Danke Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Alter: 59
Beiträge: 450
|
![]() Hat noch keiner eine A330 mit dem PSS Panel getestet ?
Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.08.2000
Alter: 70
Beiträge: 485
|
![]() nein
____________________________________
Es wird nur kurz ein bisschen weh tun! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 46
|
![]() Hat das denn schon jemand mal mit einem Freeware A320 getestet? Bevor ich mir den PSS Bus kaufe wäre das echt gut zu wissen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015
|
![]() Also posky a330 und pss panel klappen nicht zusammen, weil die a330 zu viel wiegt. Für den PA-A320 soll es eine speziell an das PSS-Panel angepasste Version geben
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 252
|
![]() Hallo, auf anfrage eines LTU online Fliegers, habe ich mir mal die Mühe gemacht und den 330 mit dem PIC 767 panel kombiniert.
Man muß die Original PIC air- datei und die aircraft config einbinden. Es klappt prima und ich hab auch inzwischen mehrere Langstreckenflüge gemacht - ohne Beanstandungen. Gut, die Flugdynamik mag nicht mehr einem 330 entsprechen, aber den Unterschied zwischen einer 767 und einer 330 dürfte kaum jemand auf dem Flusi merken. Die Unterschiede zwischen max, mittlerem und min TO- weight sind jedoch deutlich zu spüren und werden vom FMS auch entsprechen berechnet (optimale und max Cruise Altitude) Sollte jemand Interesse an den modifizierten Dateien haben, kein Problem mail an mich. RGDS HOLI EDDB
____________________________________
Holi EDDB |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015
|
![]() Naja also FBW-Airbus mit Boeing-Panel und Flugeigenschaften is so mit das unrealistischste was man so zusammenbasteln kann
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 252
|
![]() Holger,
damit hast Du sicherlich Recht,was Realismus betrifft, aber ein schönes Flugzeug mit einem Superpanel/FMC zu verbinden ist so schlecht auch nicht ![]() Das war eigentlich der Hintergrund der Tat und ich wurde drum gebeten. Meine Versuche laufen den 330 mit dem PSS airbus panel zum laufen zu bringen und dann entspricht die Sache natürlich erheblich mehr der Realität. Wenn es klappt, ohne funktionale Einschränkungen, werde ich es sicher hier posten. Bisher sind leider immer irgendwelche Funktionen nicht aktiv, aber so schnell gebe ich nicht auf ![]() Bis dahin!! HOLI EDDB
____________________________________
Holi EDDB |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.226
|
![]() Wollte fragen, ob inzwischen schon jemand Erfolg gehabt hat, denn auch ich habe schon einige Versuche gemacht, leider immmer Erfolglos.
Wenn es jemand geschafft hat, bitte poste es doch. Herzlichen Dank Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.226
|
![]() Soll jetzt das heissen, dass du die 330 mit dem 767Panel fliegst?
Falls nicht, d.h. wenn du das PSS320 Panel mit dem 330 kombinieren konntest, könntest du mir bitte mal genau erklären,wie du das gemacht hast, oder evtl. die Aircraft.cfg + air.Datei senden. pchaieb@hotmail.com Gruss Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|