![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi
Nicht das ihr denkt ich habe die Suchfunktion nicht verwendet. Habe mir so ziemlich alle Artikel der letzten Monate über dieses Thema durchgelesen und finde die Infos toll. Nun es wird immer von einem "Uplink"-Port geschrieben. Habe einen "Accton Ether Hub-8s" bekommen. 8-Ports sind ja klar. Dieser Hub hat einen "DAISY-CHAIN" Port. Ist das der Uplink-Port? Dieser ist mit dem Port 8 verbunden. Ich möchte ein kleines Netzwerk, nach den Angaben in diesem Forum testen! Um dieses eventuell mit weiteren, vorhandenen PC's, zu erweitern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Verwende ein gekreuztes Kabel vom Hub zum ADSL-Modem.
Dann kannst einen normalen Steckplatz verwenden. Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Sloter!
habe das gekreuzte Kabel von Hub an Adsl Modem angeschlossen und das normale ADSL Kabel von Netzwerkkarte zu Hub angeschlossen - nur um zu testen. Am Hub leuchtet aber rot "Partition" und am ADSL Modem leuchtet auf der Rückseite keine grüne Lampe wie sonst? Bitte hilf einen Netzwerk Anfänger auf die Sprünge. Danke ------------------ Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>> |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi Sloter
![]() Nehme meine Frage von oben zurück. Wenn ich es so mache wie du es schreibst funkt es tadellos. Hat nur Probleme von "daisy Chain" zu Adsl Modem gegeben. In der Beschreibung steht, das "Daisy Chain" für die Verbindung zu anderem Hub ist. Die Bedeutung der roten Lampe am Hub bei "Partition" kann ich aus der Beschreibung nicht erkennen. Werde mir jetzt ein Netzwerkkabel besorgen und testweise mein Notebook an den Hub hängen. Ich hoffe mit den Beschreibungen der letzten Monate in diesem Forum auszukommen. Ist jedoch Klasse was da einem von dir und den Anderen in diesem Bereich geboten wird. Vielen Dank!!!!!!!!!! ![]() ![]() ------------------ Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>> [Dieser Beitrag wurde von Mapilu am 27. Oktober 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Hallo
Notebook funzt wie PC, kein Unterschied. Wenn du mit alle gleichzeitig in das Internet willst, mußt du aber noch eine Proxysoftware installieren. Wingate: ist in der letzten WCM beschrieben, oder du nimmst Jana,Sygate, usw... Sloter Ps: Bade ausgiebig in deinem Lob, lade die anderen dazu ein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Sloter
Kämpfe gerade mit dem internen Netzwerk. Internet ist abwechselnd, einmal mit dem Rechner, dann mit dem Anderen kein Problem. Internes Netz funktioniert nicht. Bekomme im Explorer unter Gesamtes Netzwerk immer die Fehlermeldung "Das Netz kann nicht durchsucht werden". Habe folgendes gemacht: In der Systemsteuerung habe ich bei dem TCP/IP mit der Netzwerkkarte auf dem einen Rechner unter IP-Adresse festlegen 10.0.0.140 mit Sunet Mask 255.255.255.0 und beim anderen Rechner 10.0.0.143 mit Subnet Mask 255.255.255.0 eingetragen. Was fehlt noch, oder was ist falsch? ------------------ Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>> |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() @Mapilu,
ein Neustart(Kaltstart), und etwa 2-4 Minuten solltest Du deinen Compis schon geben um sich zu treffen ;-) ist eine windoofmacke, best regards, LZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Die Angaben sind richtig,laß einmal ein paar Minuten vergehen, wie vorher beschrieben.
selbe Arbeitsgruppe ? schau nocheinmal die IP-Adressen und Subnetmasken durch, kleiner Fehlerteufel !! Laufwerke freigegeben ? Am Hub was verändert ? Runterfahren, eine rauchen, wieder aufdrehen, wirkt manchmal Wunder Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi
Hab ich ja gemacht und die paar Minuten hatten sie ja auch Zeit, während ich mir einen Kaffee geholt habe. ![]() ------------------ Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>> |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() |
![]() @Sloter
Laufwerke? Habe bei Systemsteuerung - Netzwerke, wo ich SubNet und IP eingetragen hatte "Datei - Freigabe" gewählt. Coputername:Chris1, auf Laptop:Chris2 Arbeitsgruppe auf beiden Seiten: Home Ich bin ratlos! ------------------ Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>> |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|