![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
Wer häufig Rechner installiert kennt das Problem:
Kaum hat man den Rechner des Bekannten/Verwandten fertig, klingelt schon das Telefon : "Ich habe das Paßwort unabsichtlich geändert und kenne es nicht mehr", "Ich habe da glaube ich etwas wichtiges gelöscht" ... um dem vorzubeugen, möchte ich einige Tipps geben (hier win2k) : Ziel: auf der Startplatte nur das Betriebssystem, keine wichtigen Daten... Hauptsoftware: win 2k tweak ui Imagesoftware (ghost oder drive image) die Festplatte sollte mindestens in 2 Partitionen geteilt werden Auf die C Platte soll nur das reine Betriebssystem + Auslagerungsdatei gespielt werden: Sinn : bei einem zurückspielen des Images werden alte Mails, Favoriten, Eigene Dateien nicht überschrieben! Windows 2000 wird gewöhnlich installiert, mit der Option "Immer den selben Benutzer anmelden" Der Computer startet daraufhin mit Administrator, diesem kann man ein Passwort geben, welches man sich selber merken muss, damit man in einem worst case szenario in den Rechner kommt. (wenn der Benutzer sein Passwort geändert/vergessen hat) Anschiessend wird unter Benutzer für den Recheninhaber ein neuer Benutzer samt Passwort angelegt. Tweak UI wird installiert: Unter dem Menü "My computer" wird der Pfad für "Program Files" auf die andere Partition (nicht C!) geändert, also etwa D:\Programme Sinn: Vor dem Rücküberspielen des Images muss man sich nicht mühsam die Programme in C:\Programme notieren, denn diese sollen dann ja wieder installiert werden. So weiss man durch einen Blick auf D:\Programme nach dem Imageretourspielen genau, welche Programme man nachinstallieren muss. Ausserdem werden jetzt alle Programm auf D standardmäßig in diesen Ordner installiert! Vor dem Anlegen des Images empfehle ich aber , einen Screenshot dieses Ordners zu machen. (wegen der Nachinstallation der Programme) Anschliessend wechselt man in Lokale Einstellungen\Benutzername und verschiebt die Ordner Eigene Dateien und Favoriten ebenfalls nach D. Sinn: so gehen keine Dateien verloren Jetzt werden alle Programme installiert , etwa Outlook eingerichtet und der Outlook Mail Ordner unter Extras / Optionen / Wartung /Speicherordner ebenfalls auf D angelegt. Sind alle Progs installiert Screenshot des Ordners, der die Progs enthält und ein Image ziehen. Wichtig: den "Program Files" Ordner mit Tweak UI gleich zu Beginn ändern, dannach funktionieren wordpad und outlook aber nicht mehr. Beim Wordpad muss man nur den Pfad im Startmenü verstellen , Outlook bekommt man wieder zum Laufen, indem man entweder IE 6 installiert oder will man bei ie5 bleiben MSOE50.INF rechtklickt und installieren auswählt Natürlich kann dies kein Backup ersetzen, aber man hat wenigstens in 5 Minuten wieder einen funktionierenden Rechner, ohne unabsichtlich etwas zu löschen! Ausserdem erleichtert es die Fernwartung, da die betreffende Person das Image ebenfalls ohne grosses Zittern zurückspielen kann. Damit man nach der Hauptinstallation installierten Programme gleich findet, empfehle ich einen Downloadmanager , und dort den Downloadpfad ebenfalls auf d / oder andere zu ändern. (etwa flashget 1.3) |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
Man kann mit Tweak UI den Program Files Ordner verschieben? Cool, damit hab ich weniger als 1 GB auf meiner 2 GB Windowspartition. Das müsste dann wohl auch auf WinXP gehen. Stimmt das?
Komischerweise liegen auf meiner Winpartition mehr Daten als ich im Explorer feststellen kann (also 1,26 GB komplett, aber nur knapp 1 GB wenn man alles auswählt und die Menge ablist). Dabei hab ich alle Temp- und Auslagerungsdatei auf meine 4. Partition verschoben. Mach es also extremer als du. 1. Windows; 2. Programme; 3. Spiele; 4. Eigene Dateien, alle Temps, Auslagerungsdatei, Desktop, usw.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 30.01.2002
Alter: 48
Beiträge: 292
|
Ich finde den Punkt Wartung beim Outlook nicht? (Vers. 2000)
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967
|
@Hanneman
Ein nicht unwichtiges Detail: Wenn man bei der Installation auswählt "Immer denselben Benutzer anmelden" so hat dieser Administratorenrechte!! Viele ONUs verwenden dann dazu noch kein Passwort und keine Firewall. Hängt der Rechner am Internet sollte UMBEDINGT die Option "Netbios über TCP/IP deaktivieren" in den erweiterten TCP/IP Einstellungen angehakt werden. Sonst kommt jeder z.B mit smbmount \\die.ip.des.comp\C$ drauf! Grüße Manx |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
@shadow2043
ja sollte auch mit winxp gehen, allerdings würde (siehe warnung) den ordner nicht nachträglich "verschieben", sondern zu Beginn der Installation, da sonst vielleicht einige Progs nicht mehr gehen, und diese zu reparieren könnte etwas aufwendig sein @map der tipp war für den outlook express, verwende den normalen outlook nicht @MANX guter tipp deshalb gebe ich dem "Administrator" ein Passwort, welches ich mir merke, und dem Benutzer sein eigenes freue mich schon auf das SP 1 für Win XP, sollte dann ja auch die Modularität des OS in den Vordergrund stellen, bis dahin verwende ich aber noch win2k |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() |
@ Hanneman
Danke für den Tipp, hab aber keine Lust WinXP neu zu installieren, da ichs schon mind. 5mal neuinstalliert hab. und das aus unerklärlichen Gründen. (Naja, zum großen Teil aus unerklärlichen Gründen )Ich freu mich auch schon auf SP1, aber ich frag mich wieviel Speicherplatz des braucht, warum siehste weiter oben.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Mit TwaekUI Programmordner verschieben:
Mit dem Tipp wird nicht der Ordner verschoben, sondern alle Verknüpfungen im Startmenü. Für eine relativ neue Installation geht das sicher, solange man noch nicht viele Programme drauf hat und die Programme auf eine eigene Partition installieren will. Nachträglich würde ich das nicht machen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Master
![]() |
@MANX:
~~~snipp~~~ "Sonst kommt jeder z.B mit smbmount \\die.ip.des.comp\C$ drauf!" ~~~snapp~~~ können so auch ntfs-rechte umgangen werden?
____________________________________
mögest du in interessanten zeiten leben -alter chinesischer fluch- mfg Irv |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967
|
@Irv
Wenn "immer den selben Benutzer anmelden" eingestellt ist, ist dieser Benutzer Administrator! Hat dieser Benutzer kein Passwort, mounte ich die Standardfreigabe C$ als Administrator. Ich gehe mal davon aus mit allen Rechten (auch schreiben)! Be careful! Grüße Manx PS Einfach ausprobieren |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Master
![]() |
ja, ausprobieren werd ichs - klingt aber plausibel. gott sei dank hab ich so gut wie nie mit so konfigurierten rechnern zu tun
![]()
____________________________________
mögest du in interessanten zeiten leben -alter chinesischer fluch- mfg Irv |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|