![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Hi Leute, 
		
	
		
		
		
		
		
		
			ich baue mir gerade Pedale für den Flusi (für was auch sonst   )und habe ein paar Fragen über die Elektronik.Die Stellung der Pedale soll über ein Drehpoti abgefragt werden und sie sollen an einen Joystick mit Seitenruder-Steuerung (Microsoft Sidewinder 3D)angeschlossen werden. Diese Achse am Joystick wird deaktiviert, sie soll später ja auf den Pedalen liegen. Welchen Widerstand muss denn ein Poti haben, das an den Gameport angeschlossen werden kann   Und wie sieht die Belegung der 15 Pole am Gameport bei einem Joystick aus? Welche beiden Pole muss ich mit welchen des Potis verbinden   Hat jemand eine Lösung für das "Problem" ??? 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Philipp Provisorischer Cockpitbau-Blog Pilotlounge.de.vu - And where do YOU want to go today?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 24.02.2002 
				
				
				
					Beiträge: 177
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo Phillip, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Poti 100k lin., die Gameportbelegung findest Du auf Holgers Homepage . Vielleicht hilft Dir das weiter Gruß Gert  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Ja! 
		
	
		
		
		
		
		
		
			  danke Gert!Doch an welchen von den drei Lötfahnen am Poti muss ich die Kabel anlöten? Rechts und mitte, oder ![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Philipp Provisorischer Cockpitbau-Blog Pilotlounge.de.vu - And where do YOU want to go today?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 24.02.2002 
				
				
				
					Beiträge: 177
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 O.K Phillip, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	schließe an Deinem linken Potianschluss die +5V Spannung vom Gameport (Pin 1) an. Den Schleifer, das ist die mittlere Lötfahne, verbindest Du mit dem gewünschten analogen Eingang. Sollte das Pedal verkeht herum funktionieren hast Du zwei Möglichkeiten. Entweder tauscht Du am Poti die linke mit der rechten Lötfahne, oder im FS-Zuordnungsmenü betreffende Achse einfach umkehren. Benutze am Besten ein abgeschirmtes Kabel, wobei die Abschirmung an der Gameportseite auf Masse (Pin 4+5) gelegt werden sollte. Ausserdem sollte der jeweils freie Anschluss am Poti mit dem Schleifer verbunden werden. Ich habe mal eine interessante Anleitung mit vielen Tips aus dem I-Net heruntergeladen, die kann ich Dir gerne zuschicken. Viele Grüsse Gert  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			      Das wäre klasse. Ich schicke dir mal meine Mail-Adresse. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Philipp Provisorischer Cockpitbau-Blog Pilotlounge.de.vu - And where do YOU want to go today?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |