![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.01.2002
Alter: 58
Beiträge: 220
|
![]() Hallo,
ich habe mir vor kurzem ein FreeWare-Panel gezogen und bin eigentlich damit auch recht zufrieden. Das Panel gehört zur B737NG, heißt "b737NGpa.zip" und kommt von AVSIM. Da ich mit der Darstellung einiger Instrumente nicht so glücklich bin, möchte ich diese selbst verschieben. >> Details bitte im Bild Es sollen alle Instrumente im roten Kasten bearbeitet werden. Lt. Panel cfg. sind das tatsächlich 4 Gauges. Ich würde gerne: - das linke gelb markierte nach rechts verschieben (Pfeil folgen) - das grüne auf die Größe des roten Rechtecks vergrößern - die blauen kmpl. löschen. Nun - soweit ich selbst schon ausprobiert habe, geht das durch Manipulation der Einträge in der Panel.cfg. Leider ist mir das nie so richtig geglückt, daher hier ein Beispiel aus der entsprechenden panel.cfg: ------- gauge00=FSNAV.EHSI, 608,665,269,267 gauge01=Fab737_ap, 754,357,526,92 gauge02=FSNAV.GPS_Switch, 503,574,55,44 gauge03=FSNAV.FlyMode, 592,431,24,15 gauge04=FSNAV.FlyPlan, 620,431,24,14 gauge05=FSNAV.FlyHold, 647,431,24,15 gauge06=FSNAV.NextWP, 675,431,24,14 gauge07=FSNAV.PrevWP, 702,431,24,14 -------- Sollte ich ein Instrument löschen wollen, muß ich es nur finden und alles hinter "gauge0x=" löschen, oder ? Sollte ich ein Gauge aber verschieben wollen, muß ich wohl mit den Zahlen dahinter spielen " 592,431,24,15" Welche Logik versteckt sich da ??? Was bedeuten die Zahlen ?????? Könnt Ihr mir da helfen, ein kleiner Tip würde reichen.... Gruß andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410
|
![]() Sers Andi!
Die Antwort ist gar nicht so leicht und etwas umfangreich, wenn man es genau wissen will. Ich habe da ein Buch von PC Intern ("Eigene Adv´s, Flieger und Szenerien mit dem MSFS98"), allerdings noch aus FS98-Zeiten. Da wird auf zwei Seiten alles genau beschrieben. Ich glaube, das mit den Massen hat sich bis zum FS2002 nicht geändert. Bei Interesse kann ich Dir die zwei Seiten als jpgs zumailen. Natürlich kannst Du auch Panelprogramme verwenden, zB. das FS Panelstudio (http://www.fspanelstudio.com/). Leider Kaufware, aber die Vorgängerversion war noch Freeware und hiess CfgEdit. CfgEdit sollte zur Not und zum Üben auch im FS2002 funktionieren: http://www.cfgedit.com/download.html Viel Spaß, Heini
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 19.01.2001
Alter: 59
Beiträge: 701
|
![]() Hallo Andi,
um ein Gauge verschwinden zu lassen setzt Du einfach ein ; davor. Ich würde es nicht löschen. Ich habe mir auch schon ein Cockpit umgebaut. Bei den vier Zahlen sind die ersten beiden für die Position bestimmt, also wo das Instrument im Cockpit sitzt. Soviel ich weiß ist 0,0, die Ecke links oben. Die erste Zahl verschiebt das Instrument nach rechts oder links, die zweite Zahl nach oben oder unten. Die dritte bzw. dritte und vierte Zahl bestimmt die Größe des Instrumentes. Die dritte Zahl ist glaube ich für die Breite, die vierte Zahl für die Höhe. Wichtig: Nach dem Ändern der Gauges ein anderes Flugzeug im FS anwählen und dann erst dieses mit geändertem Cockpit. Nur dann kann man die Änderungen sehen. Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
![]() Hi,
Die Nummernfolge Gauge00= und Gauge01 usw. darf nicht unterbrochen werden, fehlt eine logische Nummernfolge dann wird ab da nix mehr weiter dargestellt ! Hinter der Bez. des Gauges kommen Zahlen, im folgenden ganz einfach. Ein Beispiel: 600,400,200,20 Position im Panel:600 pixel von links 400 pixel von oben. Größe des Instruments:200 pixel von links nach rechts groß und 20 pixel von oben nach unten groß. Lät man die beiden letzten Zahlen (200,20) wech, dann wird das Gauge im erstellten Urzustand dargestellt....kann dann schon mal überdimensioniert sein. Viel Spaß beim fummeln...smile... Gruß ULI |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Fangen wir mal zunächst mit dem einfachen:
gauge00=B737!HSI=123, 456,78,90 gauge00 -> fortlaufende Nummerierung des Gauges innerhalb eine Panelfenster B737 ------> Name der Gaugedatei ! -------------> Trennzeichen HSI ---------> Name des Gauges innerhalb der Gaugedatei 123 ---------> X-Koordinate der linken oberen Ecke 456 ---------> Y-Koordinate der linken oberen Ecke des Gauges beide jeweils von linken oberen Ecke des Panelfenster gerecht, dort ist der Ursprung 78 ----------> Größe in x-Richtung 90 ----------> Größe in Y-Richtung alle Werte in Pixel Ein gutes Freeware-Programm zuum Bearbeiten von Panels findest du unter www.cfgedit.com . Allerdings ist dieses nur für den FS00 gedacht und unterstützt einige neue Funktionen des FS02 nicht, hierfür gibt es einen kommeerziellen Nachfolger unter www.fspanelstudio.com , Zu diesem Programm gibt es auch eine Anleitung, in dem ähnlich wie im Panel-SDK von MS der Aufbau der panel.cfg beschrieben ist. Viel Erfolg Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|