![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 106
|
![]() ich hab schon probiert beim win98-pc als gateway den w2k-pc einzugeben. hat nichts gebracht. meinst du umgekehrt?
lg, yt |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ja, umgekehrt.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.12.2001
Beiträge: 42
|
![]() Ich hatte ähnliche Probleme.
Bei mir gings als ich auf jedem PC eine neue Arbeitsgruppe einrichtete. Zumindest bei Windows XP ist es auch angebracht anzugeben, dass sich der PC als Gast identifizieren soll (Eigenschaften der Netzwerkverbindung). |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() @yt:
Wenn Du auf "Computer suchen" gehst, findet er dann den anderen?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 106
|
![]() er findet leider gar nichts, aber in der netzwerkumgebung vom win98 pc sehe ich den hostnamen des w2k pc´s, nur zugreifen geht nicht, da schreibt er hin, dass er den pc nicht finden kann. pingen geht auch nicht und das mit dem gateway funktioniert leider auch nicht.
danke & lg, arnold |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() |
![]() tcp/ip über netbios aktivieren und lmhost abfrage aktivieren
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
aus dem schönen Tirol
![]() Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301
|
![]() hast du ein gekreuztes netzwerkkabel verwendet ?
Ohne ein solches Kabel wirst Du die Verbindung nicht zustande bringen. Also, solltest du ein "normales" Netzwekkabel verwenden, tausche es gegen ein gekreuztes aus ! Vielleicht ist das des Rätsels Lösung wolsei
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr (Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 106
|
![]() anke für den tipp.
aber ich hab anfangs geschrieben, dass wenn ich auf dem w2k-pc das win98 hochfahre die verbindung funktioniert. d.h. ich verwende gekreuzte kabel. aber danke, denn das ist sicherlcih für einige eine fehlerquelle. lg, yt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|