![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 354
|
![]() Konfiguration
Toshiba Notebook / WinXP USB Digitalkamera (Traveler vom Hofer) Fehlermeldung beim Installieren des Treibers "Beim Installieren ist ein Fehler aufgetreten Das Klasseninstallationsprogramm hat die Anforderung abgelehnt, dieses Gerät zu installieren oder zu akutalisieren." Laut Handbuch sollte man Antivirus u. Firewall Software deaktivieren. Norton Antivirus hab ich deinstalliert - das hat aber nichts geholfen. Unter Win98 läuft alles problemlos. ablauf: vor dem anstecken ist die software zum download der bilder zu installieren. funktioniert problemlos. danach ist die kamera anzustecken. windoze meldet ein neues usb-gerät und verlangt die treiber-cd. danach kommt die warnung, dass der treiber nicht signiert sei. ich wähle "trotzdem installieren". winxp kopiert die dateien von der treiber-cd. nach dem kopieren tritt der fehler auf. Wo könnte der Fehler liegen ? Ich bin mit meinem Latein am Ende..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Sind die Treiber überhaupt WinXp-geeignet?
Ansonsten schau mal auf der Herstellerseite nach, ob aktuellere WinXP-Treiber verfügbar sind (evtl. auch von einem ähnlichen Modell als Notlösung) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 354
|
![]() ja, laut treiber-cd w98/me/2000/xp
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 337
|
![]() Machst du die Installation mit Admin-Rechten?
____________________________________
lG FranzU *~* Wir alle sind die Urheber der Ereignisse unseres Lebens, und wir alle *~* sind bei der Erschaffung der Umstände, die zu diesen Ereignissen führen, *~* Mitschöpfer im Verein mit dem einen großen Schöpfer. *~* (aus \"Gespräche mit Gott\" Band 2) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 354
|
![]() ja, natürlich.
der user ist als admin eingetragen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.12.2001
Alter: 56
Beiträge: 34
|
![]() Adminrechte sind wahrscheinlich zu wenig. Machs als Admin, die Rechte in der Registry von XP beziehen sich teilweise direkt auf den Admin und nicht auf die Gruppe Admin!
mfg JR |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 337
|
![]() Zitat:
hast du da weitere Infos bzw. Quellen zu diesem Thema? Ich kann das nicht ganz glauben. Das würde doch z.B. bedeuten, wenn ich aus Sicherheitsgründen den User "Admininstrator" sperre (was ich gemacht habe), und einen anderen als Admin verwende, dass das Probleme bringen kann.
____________________________________
lG FranzU *~* Wir alle sind die Urheber der Ereignisse unseres Lebens, und wir alle *~* sind bei der Erschaffung der Umstände, die zu diesen Ereignissen führen, *~* Mitschöpfer im Verein mit dem einen großen Schöpfer. *~* (aus \"Gespräche mit Gott\" Band 2) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 354
|
![]() das winxp war vorinstalliert. der eingetragene user muss doch zwangsläufig alle admin-rechte haben ....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() treibersignierungsabfrage ausschalten !!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 354
|
![]() und wo schalte ich die signierung aus ?
ich muss nämlich einen DAU per telefon das ganze erklären.... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|