![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 3
|
![]() Hallo Leute!
Mich würd interessieren wonach sich die Bezahlung für die Fertigstellung einer Homepage richtet. Wird da im Stundenlohn bezahlt oder zahlt man pro Seite? Danke Rude |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() kommt drauf an was du machen willst. onlineshop mit mehreren tausend artikeln usw kann leicht über 50000 ats kosten.
wenn es nur im kleinen rahmen ist oder nur eine firmenvorstellung usw ist es vielleciht besser, die page selber zu machen. oder einen studenten machen lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Das kommt darauf an, welche Leistungen du benötigst.
Grafik = Animiert oder nicht, Wird in der Regel nicht nach Stunden verrechnet. Da fängt der Stundenlohn ca bei 1200.- ATS an. Habe schon von guten Flashanimatoren gehört die sich pro Tag mit 10-15000.- ATS bezahlen lassen. Programmierung: Hängt von der verwendeten Sprache ab, und ob Datenbanken mit im Spiel sind. Kostet ab 1200.- ATS Normale HTMLèr bekommst du schon ab 600.- ATS/pro Stunde. Alle Projekte werden eigentlich immer im ganzen Verrechnet, nicht nach Stunden, es kann keiner genau sagen wie lange er für die Umsetzung benötigt. Wichtig, laß dir eine genaue Leistungsbeschreibung geben, so gibt es zum Schluß keine bösen Überraschungen. Und du kannst nicht über den Tisch gezogen werden mit fadenscheinlichen Ausreden. "Leider haben wir 10 Stunden länger gebraucht, deswegen sind die Kosten gestiegen" usw... Sloter @spunz: Zum Glück gibt es schon fertige Onlineshops, um gar nicht viel Geld, die sehr gut sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Für professionelle Bedürfnisse reichen die fertigen aber meistens kaum aus!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Klein und Mittelbetriebe OK.
Vermies uns hier nicht das Geschäft! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Was ich unter professionell verstehe sind die ganz großen Shops. Da kommt man mit vorgefertigten wirklich nicht weit.
Aber auch wenn man spezielle Sachen wie z.B. letsbuyit.com machen will, findet man mit fertigen sicher nicht das Auslangen. ------------------ (_8^(|) [Dieser Beitrag wurde von Neo am 03. September 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() also ich würde weder pro seite noch pro stunde bezahlen. Wenn das Projekt einigermaßen geklärt ist, würde ich einen angemessenen Fixbetrag (und einen Fertigstellungstermin) vereinbaren - zusätzlich Arbeiten können dann ja noch nachbesprochen werden.
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 3
|
![]() Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten.
Ich möchte meine Frage aber gerne noch etwas genauer stellen: Ich benötige eine Firmenhomepage, die anfangs nur einige Infos bereitstellen soll (Email, wie lange gibts die Firma etc.). Später sollen dann Möglichkeiten zum Kaufen von Leistungen möglich sein (Zahlung per Kreditkarte, Einträge in Datenbanken etc). Mit welchen Kosten kann man für die Fertigstellung einer "einfacheren" HP rechnen? Zahlt es sich aus die Angebote von fertigen Online Shops in Anspruch zu nehmen, wenn ich später die HP ausbauen möchte? Danke nochmals, Rude |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Für jeden Klein u. MIttelbetrieb das Rad neu erfinden, ist nicht bezahlbar für kleine Firmen.
Lets buy ist ja was ganz anderes, aber ganz verteufeln sollte man fertige Shops auch nicht. Die können schon eine ganze Menge, und vor allem sind sie leicht zu administrieren, auch für nicht Programmierer. @rudee So aus dem Stehgreif einen Preis zu sagen ist nicht einfach. Lieferst du die fertigen Grafiken und Texte ? Soll etwas animiert sein(Navigation,Banner,Logo). Am Anfang solltest du klären, was für einen Shop du später verwenden möchtest. Wo hostest du deine Page, welche möglichkeiten bietet dein Account, in Punkto Programmiersprachen. Wenn du keinen fertigen Shop verwenden möchtest, solltest du zuerst genau klären, was dir ein selbstprogrammierter Shop kostet, oder vielleicht ein fertige Shop zum starten reicht. Ganz vorsichtig geschätzt, 5000-10000 ATS, mit allem drum und drann, für eine "normale Page" Sloter Ps: Ich bin um einiges billiger als Neo ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|