WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2002, 12:06   #1
weckerchecker
Senior Member
 
Registriert seit: 01.10.2001
Beiträge: 101


Standard Gehäuse

Ich lese sehr oft von zu viel Hitze im Gehäuse

bringt es viel wenn man seitlich am Gehäuse die abnehmbare Platte (Gehäusedeckel) mit Lüftungschlitzen versieht bzw. eventuell Ventilatoren (Lüfter) aussen anbringt die die Hitze rausblasen oder das Gehäuse besser durchlüften?????

Ist der Umbau der Ganzen Harware in ein anderes Gehäuse viel arbeit oder lohnt es sich schon das oben beschriebene durchzuführen um die Hitze geringer zu machen.

Nur so ne frage bei mir is ned so heiss aber könnte ja werden ....
weckerchecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2002, 12:21   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

am besten fährst noch mit gut positionierten gehäuse-lüftern ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2002, 13:07   #3
weckerchecker
Senior Member
 
Registriert seit: 01.10.2001
Beiträge: 101


Standard Gehäuselüfter

Kann ich zusätzliche Gehäuselüfter einbauen???

z.B. seitlich an der Gehäuseabdeckung könnte man auch Lüfter anbauen oder hab ich zumindest mal bei einem fertigen Gehäuse gesehen.

Ich habe auch bei einem Angebot gelesen Karte mit zwei Lüftern, was ist den damit gemeint ist das eine reine Karte die nur zu Kühlung dient???
weckerchecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2002, 14:05   #4
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Gehäuselüfter

du meinst an slotkühler...
sowas wie das:

das is keine karte, das is einfach ein lüfter, den du in einen slot stecken kannst, hat mit elektronik im mainboard nix zu tun, es geht rein um die mechanik, der wird nur an den strom gesteckt.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2002, 14:12   #5
weckerchecker
Senior Member
 
Registriert seit: 01.10.2001
Beiträge: 101


Standard NUTZEN?

1)Bringt so ein Lüfter wie am Bild viel

2)was kostet so was ca. 25 EURO ???

3)kann ich den einfach in einen freien slot stecken so wie eine TV KARTE????
weckerchecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2002, 14:14   #6
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die beste hühlung bringt es das gehäuse einfach offen zu lassen
nur die obere abdekung drauflassen
(geht nur bei manchen türmen
dann verstaubts innen auch nicht so stark
du kannst mit den montherboard monitor
(is a programm) auch die gehäuse inntentemperatur prüfen
und dann mal zum vergleich das case offen lassen
du wirst den unterschied bemerken
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2002, 14:14   #7
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nutzen:
gering vbis gar keiner
case offen lassen!
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2002, 14:17   #8
weckerchecker
Senior Member
 
Registriert seit: 01.10.2001
Beiträge: 101


Standard OFFENES GEHÄUSE

Bei mir kann man einen seitendeckel offen lassen (HP GEHÄUSE) aber dann kommt doch viel staub rein oder macht das nix. Könnte auch Luftschlitze reinschneiden oder ?????

ABER EINE GUTE IDEE
weckerchecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2002, 14:21   #9
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

glaub mir es verstaubt weniger
da drinn vom cpu lüfter und vom nt immer ein kleiner luftstrom ist und sich somit kein staub ablegen kann

probiers einfach mal aus
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2002, 15:08   #10
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Cheffgott
du kannst mit den montherboard monitor
(is a programm) auch die gehäuse inntentemperatur prüfen
tztztz verwöhntes kleines kind
wer sagt denn, dass er einen temp-sensor für die gehäusetemp hat ??
hat ja ned jedes board...
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag