WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2002, 13:52   #1
Dr. Cyber
Veteran
 
Benutzerbild von Dr. Cyber
 
Registriert seit: 15.05.2000
Ort: Wien
Alter: 56
Beiträge: 378

Mein Computer

Rotes Gesicht Wunschsystem die Dritte!

Mittlerweile hat sich nach Studium des Forums und zahlreicher Webseiten folgendes Wunschsystem herauskristallisiert:

P4 Northwood 1,6 od. 1,8 GHZ (schnell sein)
ASUS P4B533 (Intel 845e) oder P4S533 (SIS 645DX)(???)
256 od. 512 MB Markenram (PC2100 od. PC2700)
GF4Ti4200 64 MB (tendiere mal zur MSI)

Tendiere mittlerweile eher zum P4S533
a) wegen dem Preis (immerhin rd. 80 €)
b) wegen PC2700-Unterstützung!
c) USB 2.0 kann ich ja dann bei Bedarf mittels Karte nachrüsten (gibt´s hier auch wieder irgendwas zu beachten?)

LF war so freundlich in einer meiner Anfragen darauf hinzuweisen, dass auch das P4B533 möglicherweise inoffiziell PC2700 unterstützt!
Hierzu gab mir ASUS lapidar bekannt:
"Das P4B533 ist nicht für PC2700 spezifiert"!
Demzufolge ist auch nicht mit einem Bios-Update zu rechnen, soferne dies in dieser Sache überhaupt möglich ist!

Es würde mich daher nochmals ganz genau interessieren:
a) Spricht irgendwas gegen das P4S533 (lt. div. Test im Netz ist das Board schnell, stabil und gut zu übertakten!)
b) Hat jemand Erfahrung mit der möglichen Funktionsweise von PC2700-RAM im P4B533 bzw. PC2100-Boards allgemein!
c) Bringt dies einen merklichen Performancegewinn?

Ansonsten nehme ich, wenn keine Einsprüche kommen, das P4S533, kaufe mir ggf. eine USB 2.0-Karte und Ihr seid mich für 2 Jahre mit diesen quälenden Fragen wieder los
Dr. Cyber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 21:44   #2
Dr. Mabuse
Elite
 
Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 64
Beiträge: 1.058


Standard

liest du hier: http://www.sharkyextreme.com/guides/...le.php/1380991
Dr. Mabuse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 11:04   #3
PredeX
Senior Member
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 41
Beiträge: 165


Standard

Intel Chipsätze sind besser als SiS Chipsätze... und nimm RIMM wennst den P4 gscheit ausnutzen willst, am besten gleich die neuen 1066

PredeX
____________________________________
There are 10 types of people, those who understand binary and those who don\'t...

Ask Me No Questions, And I Tell You No Lies!
PredeX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 12:46   #4
Dr. Cyber
Veteran
 
Benutzerbild von Dr. Cyber
 
Registriert seit: 15.05.2000
Ort: Wien
Alter: 56
Beiträge: 378

Mein Computer

Reden Habe bereits zugeschlagen

Hi Leute!
Danke für die Beiträge. Habe vergessen, die Thread mit Vollzugsmeldung zu beenden.

Habe mir nach reiflicher Überlegung zugelegt:

P4 1,6 Ghz Northwood
ASUS P4S533 (SIS 645DX)
ASUS 8420 GF4TI4200 mit 64 MB
Samsung DDR 333 256 MB

Für mich war es mit dem DDR 333 ein guter Kompromiß zwischen Leistung und Preis und hoffe, eine gute Wahl getroffen zu haben, auch wenn einige Stimmen Richtung Intel 845E oder Rambus gingen. Für das was es "angeblich" bringt oder auch nicht, war mir die Preisdifferenz zu hoch!

Kann ja dann in einigen Wochen mal berichten, wie die Kiste läuft und welche Performance sie bringt.

Ciao
Dr. Cyber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 12:51   #5
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Und das alte Zeug schmeisst jetzt weg? Sag mir nur bitte, wohin Du's schmeisst.
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 19:01   #6
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Ich glaub es nicht.
Zu einem INTEL gehören INTEL-CHIPSÄTZE!!!
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 19:29   #7
Dr. Cyber
Veteran
 
Benutzerbild von Dr. Cyber
 
Registriert seit: 15.05.2000
Ort: Wien
Alter: 56
Beiträge: 378

Mein Computer

Blinzeln Ach was!

Hatte AMD und VIA und hat auch gefunzt, obwohl viele schreien.
Und jetzt halt ein SIS. Kommt allerortens gut weg.
Und wenn ASUS diesen Chipsatz verbaut, kann er nicht so übel sein wie man liest. Wie´s wirklich ist, wird man ja sehen. Wenn er tatsächlich Mist ist, beiß ich mir in den A... und schließe mich Deiner Meinung an.
Bis dahin halte ich nichts von Glaubenssätzen um ihrer selbst Willen. Die Qualität muß stimmen.
Intel soll halt nicht so schweineteuer sein und hätte ja auch eine PC2700-Unterstützung in ihren 845e implementieren können, dann hätte ich vielleicht die Kohle draufgelegt.
Dr. Cyber ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag