WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2002, 12:06   #1
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard mmc/sd vs compactflash

was von den beiden ist besser.
ich will mir eine digitalkamera kaufen, weiß noch nicht welche, und irgendwie ist mir cf sympathischer, da ich mir dann gleich ein microdrive zulegen würde. die geschwindigkeit ist mir blunzen da ich sowieso nur landschaftsaufnahmen etc. und keine schnappschüsse und bilderfolgen machen will.
aber da das eine größere investition ist, will das wohlüberlegt sein
ach ja, wenn wer eine tolle kamera weiß (sollte so 3mp haben) bitte posten, am besten mit begründung und link. danke sehr
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2002, 12:18   #2
KnS
Senior Member
 
Registriert seit: 09.12.1999
Beiträge: 139


Standard

Wenn Du unbedingt ein Microdrive willst dann ist die Casio QV 4000 ein Hit:

http://www.digitalkamera.de/Info/News/11/66.htm

mit 1GB MD ca. 990,-
KnS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2002, 13:23   #3
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

das ist leider zu teuer, außerdem hat sie nimh akkus. ich hab da das kleine "nachfolgemodell" qv-r3 im visier. sie ist sehr günstig und hat 3mp und eine 128mb sd karte ist auch dabei.

aber so ein microdrive ist verlockend, deshalb möchte ich wissen was "besser" ist, zumindest die vor nachteile.

ohne microdrive kostet sie 725€ ich will schaun das die kamera unter 500 bleibt.
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2002, 14:32   #4
KnS
Senior Member
 
Registriert seit: 09.12.1999
Beiträge: 139


Standard

Vielleicht auch die 3500er mit 340MB-Microdrive - ist von der Bildqualität top - aber leider ein riesiges Drum und schwer!!!
KnS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2002, 16:16   #5
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

nana, es soll eine ganz kompakte kamera sein, die einfach zu bedienen sein soll. anvisieren und schuss (so ähnlich halt), und auch ein paar profi features bieten (helligkeit manuell einstellen, fokus manuell,...).

nur wenn ich mir die preise für so 128mb karten ansehe da ist die kamera im verhälnis gar nicht soooo teuer.
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2002, 17:59   #6
Oesi
Hero
 
Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911


Standard

also würde dir zur canon s30 raten - super automatik, kannst aber auch alles manuell einstellen

verwendet cf karten typ I + II - also auch microdrive

zum microdrive:

+ preis pro mb im vergleich zu cf in diesen größen
- bewegte teil - wahrscheinlich stoßempfindlich(?)
- langsameres zugriff
- mehr stromverbrauch
____________________________________
....Gruß Oesi
Oesi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2002, 18:01   #7
Oesi
Hero
 
Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911


Standard

ach ja würde eher gefühlsmäsig zu cf raten - kommen mir stabiler vor...

auf jeden fall kein mmc - sind sehr langsam

auchtung: auch bei cf karten gibt es geschwindigkeitsunterschiede..
____________________________________
....Gruß Oesi
Oesi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2002, 19:23   #8
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

würd auch zu CF raten, denn ist das günstigste Speichermedium (€/MB)

von der Kamera her würd ich Dir zur Canon A40 raten - kostet fast die Hälfte wie die S30. Die A40 ist ein nettes Teil - hat aber leider keinen CF2 Slot, somit auch kein Microdrives. Die 2MPixel reichen normalerweise auch, denn die Optik ist meiner Meinung nach wichtiger als die MP.
Zu den Microdrives: Glaub erstens, daß die mehr Strom brauchen, und nicht so unempfindlich sind wie CF Karten -> würd ich nicht kaufen.

Mein Tip:
Canon A40 um 330€
1 x 256 CF um 130€ -> höchste Auflösung + mittlere Kompression -> 400Bilder solten reichen.

was CF noch für einen Vorteil hat: der Controller sitzt auf der Karte und somit kannst (normalerweise) in 3 Jahren eine 8GB Karte in Deine Kamera stecken
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2002, 09:59   #9
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

danke für die info.

mein bruder hat eine s30. ist ein geniales teil, schaut gut aus, nur hat der nur 16mb aber für büro zwecke reichen auch die aus.

ich muss dann mal kalkulieren.
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2002, 10:50   #10
Oesi
Hero
 
Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911


Standard

also ich bin von meiner begeistert - hab mir als ich das nächste mal wieder zu viel geld hatte ne 128mb karte gekauft - jetzt komme ich aus
____________________________________
....Gruß Oesi
Oesi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag