WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2002, 00:48   #1
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard 10 Euro Prämie

10€ für denjenigen, der mir glaubhaft erklärt, dass er mich über die Dateistrukturen hinsichtlich der \\aircraft im FS2002 aufklären kann.
Ich möchte in die Lage versetzt werden, Files aus dem Internet zur Erstellung neuer oder anderer Flugzeuge im FS2002 einsetzen zu können. Dabei habe ich das Problem, die Dateistruktur im Ordner „...aircraft“ (Model/Sound/Panel/Texture/*.cfg/*.air) zwar zu kennen, jedoch nicht zu verstehen.
Ich möchte wissen, was sich hinter den einzelnen Dateiordnern verbirgt und welche Dateien darin enthalten sein müssen oder können und welche Auswirkungen diese haben. Das gleiche gilt für den Ordner „gauges“.
Wer sich in der Lage fühlt, diese Fragen beantworten zu können, möge mich bitte unter g.lemke@gmx.de anmailen und erklären, welche Auskünfte er geben kann und vielleicht darstellen, was ihn dazu zu qualifizieren vermag.
Sofern mich von den möglichen Bewerbern eine Erklärung überzeugen sollte, werde ich diesen um Mitteilung seiner Kontoverbindung bitten, um die „Prämie“ überweisen zu können. Als Gegenleistung erwarte ich dann eine der Fragestellung entsprechende Anleitung und die Bereitschaft, ggf. weitere Fragen zu beantworten. „Unterlegende“ Bewerber erhalten ggf. eine Nachricht (je nach Aufkommen).
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2002, 01:02   #2
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Moin,

lad' Dir einfach die FS2002 SDKs (besonders Aircraft-Container- und Panel-SDK) runter. Da gibt's die Infos umsonst.

http://zone.msn.com/flightsim/FS02DevDeskSDK00.asp
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2002, 01:13   #3
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard

Hallo Hans,
vielen Dank für deinen Tipp. Die von dir empfohlene Seite hat mir irgendwie nichts gegeben. Ich habe gerade deshalb die Prämie ausgelobt, um eine direkte, detaillierte (auch deutsche) und "rückfragbare" Auskunft zu erhalten; eben nicht einen Verweis auf eine Hompage, auf der man sich weiter "durchklicken" muss; sorry
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2002, 08:37   #4
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard

Hallo Günni,

nur eine kurze Anmerkung meinerseits.
Ich schätze Deinen Wissensdurst, könnte es sein, Daß Deine Frage von Programmentwicklern besser beantwortet werden kann??????
Jedenfalls viel Glück bei der Ursachenforschung.

Gruß Siegi

Anmerkung: Da wir uns hier im Forum gegenseitig mit Rat u. Tat zur Seite stehen, finde ich Deine Belohnung (in allen Ehren) absolut unpaßend.
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2002, 08:37   #5
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo "GL" (komischer Name von Jemanden der eine Geschäftsbeziehung eingehen will),

im Aircraft-Verzeichnis sind alle Dateien das Flugzeug mit Ausnahme der Instrumente betreffend enthalten.

1) Jedes halbwegs gute Flugzeug wird von seinem Author entweder so gezippt, daß es sich bei richtiger Einstellung des Entpackers ("benutze Unterverzeichnisse" o.ä) ohne große Probleme und ohne Gedanken über die Verzeichnisstruktur dekomprimieren läßt oder es ist sogar eine Installationsprogramm beigefügt. Solltes Du einen Entpacker benutzen der Dir nicht die Verzeichnistruktur beim Einsehen der Datei anzeigt, dann entpack sie zunächst in ein temporäres Verzeichnis und kopiere sie später in den Flusi.

2) Dateien / Unterverzeichnisse:
Da jeweilige Aircraft-Verzeichnis ist in weitere Ordner untergliedert
a) model.x
In disem Ordner ist die äußere Erscheinung definiert. Dieses erfolgt in der Datei *.mdl - ggf. sind in seltenen Fällen noch weitere Dateien mit der Erweiterung m?? erforderlich. Desweitern ist zwingend die Datei model.cfg dort abzulegen
b)panel.x
Hier wird das Panel definiert. Auch hier wieder eine cfg-Datei: die Panel.cfg. In ihr wird entweder auf ein in einem anderen Ordner abgelegtes Panel verwiesen oder das Panel definiert (Details s. MS Panel SDK, Link s. oben, Kommentar s. unten). Desweiteren sind im letzten Fall auch die Hintergrundbitmaps des Panel dort enthalten
c) Sound.x
In disem Verzeichnis werden die Geräuche des Flugzeuges (mit Ausnahme des Panels) abgelegt. Die dort enthaltenen Sound-Dateien mit der Endung "wav" werden die die sound.cfg gesteuert - alternativ kann auch wieder analog zur panel.cfg auf ein anderes Verzeichnis verwiesen werden werden
d) texture.x
Hier wird die "Lackierung" des Fliegers abgelegt. Es handelt sich seit dem FS00 im BMP-Dateien meist in einem speziellen Format, welche sich nicht mit herkömmlichen Grafikprgrammen öffnen und bearbeiten lassen

Die jeweilign Platzhalter ".x" sind optional.

Im Stamverzeichnis des Fleigers sind noch mindestens zwei weitere Dateien:
a) eine Datei mit der Endung "air", welche das grundsätzliche Verhalten des Fliegers im Simulator definiert (vergl. Model: dort nur Optik)

b) eine aircraft.cfg, welche den Flieger in seiner Gesamtheit konfiguriert und auch die aircraft.cfg übersteuern kann bzgl. des Verhaltens

Desweiteren können dort noch txt-Dateien abgelegt werden, welche im Kniebrett angesehen werden können

In das "Gauges"-Verzeichnis direkt im Stammverzeichnis des Flsui werden die Dateien abgelegt welche die Instrumente an sich definieren. Sie haben in der alten Version die Erweiterung "gau" und im neuen Formalt die Erweiterung "cab". Sollten die Instrumente Geräusche verursachen (z.B. Schalterklicken, aber auch kurze Ansagen oder Warntöne) sind die entspechenden Geräusche entweder im Gauge integriert oder müssen in das Verzeichnis "Sound", welches Du in der gleichen Ebenen wie das Verzeichnis "Gauges" findest, abgelegt werden.

Weitere Informationen findest Du in den bereits angeführten SDK der Firma Microsoft und ggf. auch in Spezialbüchern über den Flugsimulator sowie auf den einschlägigen Internetseiten.

Leider ist mir derzeit nur zwei deutschsprachige Seite bekannt, welche dieses Thema allerdings sehr oberflächlich betrachten und dort weniger Worte machen wie ich hier in meinem Posting.

Ohne Bereitschaft zum Selbstudium oder den Kontakt zu Gleichgesinnten z.B. bei irgendwelchen Vereinen / Stammtischen geht allerdings nix und ein vertiefender Fernlehrgang die grundlegenden Teile der SDK von MS ist extem umständlich und umfangreich.

Solltest Du professionelle Auskunft (also gegen Bezahlung) wünschen, sende mir doch einfach eine Ausschreibung gemäß HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure), so daß ich Dir ein entspechendes Angebot auf Stundenbasis unterbreiten kann (ab 80 Euro netto je angefangenen Stunden + Nebenkosten)

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2002, 13:52   #6
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin,
nur so als Anmerkung: Ich poste nicht bzw. ich helfe den Leuten nicht, um 10€ abzusahnen. Wer nur aus solchen Beweggründen hier im Forum anderen Forumianern hilft, der gehört hier nicht her, denke ich. Es sollte enie Selbstverständlichkeit sein, hier den anderen zu helfen, schließlich erwartet man ja auch manchmal Hilfe.

Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2002, 20:35   #7
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard

Danke für die bisherigen Antworten. Wenn wirklich jemand den Eindruck gewonnen haben sollte, ich würde hier "auf lau" Geheimnisse "absahnen" wollen, so kann ich versichern, dass er sich geirrt hat. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass so empfindlich darauf reagiert wird, wenn ich eine Kleinigkeit für denjenigen anbiete, der sich die Mühe macht, mir das zu erklären, was vielen hier augenscheinlich selbstverständlich zu sein scheint. Deshalb wollte ich diese "Privatlektion" auch außerhalb des Forums abwickeln. Die Prämie war nicht zuletzt auch so niedrig gewählt, sie als kleine Aufmerksamkeit verstanden zu wissen. Zwei haben sich ja schließlich auch inhaltlich geäußert, ohne diese Wahnsinnsprämie absahen zu wollen. Die Vielen, die sich nicht geäußert haben, machen mir Mut. Scheinbar scheint es doch nicht selbstverständlich zu sein, die vielen Freeware-Angebote aus dem Internet erfolgreich im Flusi zu installieren. Ich werde es weiter probieren.
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2002, 21:31   #8
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie wäre es wenn Du dein(e) Problem(e) etwas genauer spezifizierst.
Wenn ich Probleme mit dem Anbringen eines Reservereifens an mein Auto habe frage ich ja auch nicht gleich nach den Konstruktionsplänen.

Das Problem ist einfach, dass das Zusammenstellen aller Informationen viel zuviel Zeit in Anspruch nehmen würde. Viele dieser Dinge wurden aber auch schon in der FXP beschrieben. Ein Nachschauen lohnt sich dort jedenfalls. Auch unterscheidet sich die Struktur der Aircraft Verzeichnisse nicht von der des FS2000.

Generell für dich vielleicht zum Einstieg um die Dateien zuordnen zu können:
Aircraft.cfg ist die erste Datei die Du anschauen solltest. (Generell die .cfg Dateien, diese enthalten (bis auf Texturen) die Verweise auf andere benutzte Dateien/Verzeichnisse.

Aber wie gesagt, das würde alles zu einen Aufsatz von Buchstärke führen. Wenn ich das zusammen schreiben würde kann ich das Buch selbst heraus bringen und auf deine Euros verzichten. Ich glaube das 'beleidigt' die Forumsteilnehmer eher als das es sie anspornt. (By the way, wenn Du später mal eine nicht erwähnte Aufmerksamkeit als Dankeschön verteilst hat das sicher mehr Sinn.)

Weiterhelfen tut dir das jetzt natürlich nicht, aber das einfachste ist wirklich mal die MS Standardflugzeuge selbst zu durchsuchen. (Angefangen mit der Aircraft.cfg) So hab ich mir mein Wissen auch angeeignet.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2002, 00:00   #9
MichaelG
Hero
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 879


MichaelG eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hauke Jürgens
Moin,
nur so als Anmerkung: Ich poste nicht bzw. ich helfe den Leuten nicht, um 10€ abzusahnen. Wer nur aus solchen Beweggründen hier im Forum anderen Forumianern hilft, der gehört hier nicht her, denke ich. Es sollte enie Selbstverständlichkeit sein, hier den anderen zu helfen, schließlich erwartet man ja auch manchmal Hilfe.

Gruß Hauke
Da gebe ich dir recht. Müsste ich jedem Ratschlaggeber 10 € nehmen, wäre ich schon längst pleite bzw. hätte einen großen Kredit aufnehmen können.
Besonders freundlich sind auch immer die Leute bei Ivao!
____________________________________
Aktuelles Typerating:
ATR72-500
Flight1
MichaelG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag