WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2000, 01:44   #1
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Frage

Kennt jemand diesen Anbieter? http://www.ins.at/
ADSL mit fair use , aber unlimitiert.
Kosten: 500S + 400S für die Post, insgesamt also um 100S mehr als das Angebot von Aonline
(mit 1GB-Limit)Hat das vielleicht wer?

------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2000, 06:58   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

hört sich gut an!!!!
nur wann kommen sie drauf wenn ich sauge wie ein böser? (fair use!)
  Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2000, 10:26   #3
schurl
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.07.2000
Beiträge: 59


Beitrag

Ich hab mir bei INS sogar telefonisch von der Technikabteilung bestätigen lassen, daß die beim - *lol* - unlimited, oder "fair use" an 2, MAXIMAL 3 Gb denken. Trotzdem noch günstiger als AON.

Wen verschiedene ADSL Anbieter im Vergleich interessieren soll http://www.lreini.com anschaun. Ich werde (sobald ich sie fertig habe) eine Zusammenfassung posten - beim ADSL stecken mehr Tücken dahinter als man denkt! 2 konkrete Beispiele:

Providerwechsel kostet 480,- ATS (von der Telekom verrechnet). ADSL abmelden ohne Providerwechsel, unter Beibehaltung des Fernsprechanschlusses kostet 1800,- ATS. Scheiß Telekom. Ich kann so aus dem Stegreif nur einen Provider nennen, den ich wirklich empfehlen könnte - in ca. 3 Monaten kann ich über den einen Bericht abgeben. Bis dort hin sag ich nur "Xpoint/ADSL for free" - unverbindliche Empfehlung! (kostet nur die 399,- ATS, die die TA verrechnet inkl. 500 MB Traffic).

------------------
~*seid NETZ zu einander*~
schurl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2000, 20:10   #4
Cindy
Senatorin
 
Registriert seit: 27.12.1999
Beiträge: 1.028


Cindy eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

hmmmmm mit welcher begründung verrechnen die eigentlich 1800 schilling?
ich seh es durchaus ein wenn es so ist wie bei mir, ich hatte vorher kein telefon, da denk ich mir jo falls ich das abmelden und das telefon behalten sollte, seh ichs irgendwie ein.
wenn schon jemand vorhher ein telefon hatte und dieser jenige meldet sein adsl ab, is allerdings nicht einzusehen wieso er (oder sie ) nochmal für den telefonanschluss zahlen sollte. oder ???
versteh ich was falsch oder kostet es mich nix wenn ich dann mein telefon aufgeben???

c.
Cindy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2000, 20:29   #5
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

so wie ich es versteh, sind die kosten für einen stinknormalen anschluss 1800.- ösis (wenn man gar nichts hat).
wenn man einen anschluss mit i-net haben will, dann ists lt. werbung kostenlos, weiß aber nicht unter welchen bedingungen (normalerweise auch 1800.- wenn man keinen hat). wird schon so sein, daß eine gewisse bindung ist (vielleicht so ähnlich wie bei handys).
will die telekom ja nicht in schutz nehmen, da habens mir schon viel zu viel angetan .
glaub der schurl hats ein bissl missverständlich gebracht. die 1800.- ösis sind ja eben nur dann zu refundieren, wenn noch kein anschluss vorhanden war, und er im zuge der adsl inst. hergestellt wurde!


------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2000, 20:32   #6
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

ich habe einmal bei der Post direkt nachgefragt und die Antwort war, daß durch Entfernung des Splitters und des Modems ja quasi ein neuer Anschluß hergestellt wird. Und ein neuer Anschluß kostet 1800,-
Daß die Anschlußherstellung in dem Fall durch die Demontage des Splitter, dem Einpacken des Modems und eines Knopferldrückens im Wählamt besteht ist halt Pech. Aus Sicht der Telekom.
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2000, 09:43   #7
schurl
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.07.2000
Beiträge: 59


Böse

sorry ... zu diesem Zeitpunkt hatte ich nicht einmal alle Informationen - wohlgemerkt habe ich diese immer noch nicht! Aber es stimmen beide Aussagen! Günter B***** von der AON Kundenbetreuung in einer Email wörtlich:

"Wenn Sie Nutznießer der A-ON-Speed-Wochen sind und innerhalb der Testzeit den Anschluß abmelden, fallen die 1800,- Gebühr an. Näheres dazu erfahren Sie über die TA-Speed-Hotline, Tel. 0800 100 132."

Aber vergeßt bitte die 0800er! Das bringt NUR Frust, ich hab dort schon Stunden telefoniert, man erfährt IMMER was anderes. Völlig uninformiert die Telefonisten. Schaut euch doch die Maillinglist http://www.egroups.com/group/ADSL an. Dort habe ich einen ziemlich langen Emailverkehr mit produktinfo@aon.at (gekürzt) gepostet. (Message 4280) - oh, da müsstet ihr euch (auch zum Lesen) anmelden. Geht aber recht flott.

Was Kosh sagte, stimmt auch auf jeden Fall. Wenn der Techniker den Splitter entfernt und das Modem holt, kostet das den selben Preis, den die Installation kostet (Technikereinsatz). Leider. Es sei denn, man meldet seinen Telefonanschluß ganz ab. Ist meiner Meinung nach mehr bürokratischer Aufwand, und bringt der TA mehr Verlust, wäre aber rechtswidrig (wenn die TA für Abmeldung eines Telefonanschlusses Geld verlangt). Neuanmeldung (des Fernsprechanschlusses) kostet bis zu 2160,- ATS.

Ich muß es nochmals wiederholen: Es ist wirklich verdammt schwer an alle Informationen über Gebühren/Kosten/Zahlungen zu kommen! Ich kann von der Hotline nur abraten, die Leute dort erzählen IMMER was anderes. Jeder seine Variante - wenn ihr euch eine verbindliche Auskunft geben läßt, schreibt euch Datum/Uhrzeit/Namen des Telefonisten auf! Fragt eventuell noch nach der Örtlichkeit (AON hat Callcenter in ganz Österreich).

[Diese Nachricht wurde von schurl am 28. Juli 2000 editiert.]
schurl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2000, 09:59   #8
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Ich habe ein Mail (ich glaub es war adsl@aon.at oder so) und habe gesagt, ich würde mir ADSL überlegen bräuchte aber noch ein paar Informationen. Und die haben mir alles gesagt, auch das mit den 1800,-. Mail kam am selben Tag zurück.
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2000, 19:43   #9
Cindy
Senatorin
 
Registriert seit: 27.12.1999
Beiträge: 1.028


Cindy eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

und was is wenn ich das kastl selber abstecke und hinbringe?

btw: was hat der techniker ders abbaut für einen stundenlohn? das dauert ja niemals länger als 5 minuten. hehe da werd ich mich bewerben

c.
Cindy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2000, 22:03   #10
schurl
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.07.2000
Beiträge: 59


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Cindy:
und was is wenn ich das kastl selber abstecke und hinbringe?

btw: was hat der techniker ders abbaut für einen stundenlohn? das dauert ja niemals länger als 5 minuten. hehe da werd ich mich bewerben

c.
<HR></BLOCKQUOTE>

jaja, auch ein wenig off-topic von mir:

was wären wir ohne die frauen, die den optimismus mitbringen Ich bin stink sauer und desorientiert (was aon betrifft) und die liebe cindy hats geschafft, daß ich über dieses thema wieder lachen kann... *dank*
schurl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag