WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2002, 10:43   #1
Kai_EDVS
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.05.2002
Alter: 54
Beiträge: 46


ATC im FS2002...

Moin zusammen!

Ein viel besprochenes Thema und ich möchte auch noch meinen Senf hinzugeben.
Auf den bisher 7300NM meiner derzeitigen Weltreise mit einer B737-400 sind mir bisher zwei üble Schnitzer der ATC des FS2002 untergekommen.
Das erste Mal war ich unterwegs von Sydney, Kanada nach KJFK. Mein Flug verlief gut, FL320. Ich passierte Boston und Boston Center quatschte mich noch etwas voll. Als ich auf NY zukam wunderte es mich langsam, daß sich nichts tat. Na, irgendwann holen die Dich schon ´runter, dachte ich mir. Aber nichts passierte - ich passierte KJFK auf FL320. IFR abgebrochen, die Kiste ´runtergeschraubt und gelandet.
Ob das etwas mit September 2001 zu tun hat? Ich flog immerhin über Boston nach New York.

Gestern kam das zweite Ding. Ich flog von Mazatlan nach Mexico Stadt.
Der Flug verlief wieder gut. Bis ich dem Airport näher kam. Ich bekam eine Freigabe für die Bahn 5L. Dummdidummm...im FSNavigator die ILS-Frequenz ausfindig machen...5L??? Hat kein ILS. 5R schon, dafür war ich aber nicht freigegeben. Nun gut, kann ja auch defekt sein. Dann wurde ich zum Platz gekurvt - auf 13000ft. Mexico liegt zwar etwas höher, aber 13000ft waren zu hoch! Dann sollte ich melden, ob ich die Runway in Sicht habe. Naja, gerade noch so...
Ok, dachte ich, wenn man das in Mexico so macht - Störklappen rein, ich hatte noch 300kts drauf, Autopilot aus, automatischen Schub auf 140kts eingestellt und den Passagieren negative G´s verpasst. Mein Schwager, der zusah, fragte: "Stürzt Du jetzt ab?" Nee, ich lande. "Macht man das immer so?" Nee, nur in Mexico. "Und wenn Du doch abstürzt?" Dann fliege ich die Route noch einmal.
Den Passagieren wurde was fürs Geld geboten.
Ich setzte die Maschine mit 145kts weich auf und ich glaube, ich brauche den Soundfile, der die Passagiere nach der Landung klatschen lässt. Das hätte ich mir gestern verdient.
Eigentlich hätte ich einen Fehlanflug gemeldet. Da mein Schwager aber immer der Ansicht ist, daß Flusieren langweilig ist, habe ich mir und ihm diesen Spaß gegönnt. Obwohl das auch ins Auge hätte gehen können.
Aber nach vielen 1000 Meilen mit der 737 beherrsche ich das Teil glücklicherweise ganz gut, sodaß ich mir die 460NM nicht noch einmal ans Bein gebunden habe. Mexico mi amor! Bloß weg hier!
Einen weiteren ATC-Patzer gab es doch noch: In San Francisco habe ich bei der Landung eine Skyhawk vor mir hergejagt, die zufällig eine Startfreigabe für die gleiche Bahn hatte, auf der ich landen durfte. Kurz bevor ich sie getackelt hätte, ging sie aber hoch. Guter Controller, welch eine Voraussicht!
Diese artificial ATC bietet doch immer wieder Spaß...
Wäre es eigentlich realistisch, wenn man bei der ATC nachfragen könnte: "5L? Ich hätte aber gern einen ILS-Anflug auf der 5R." ?

Viele Grüße,

Kai
Kai_EDVS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2002, 15:13   #2
Krazy Kraut
Elite
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 51
Beiträge: 1.295


Krazy Kraut eine Nachricht über AIM schicken
Standard Re: ATC im FS2002...

Zitat:
Original geschrieben von Kai_EDVS
Wäre es eigentlich realistisch, wenn man bei der ATC nachfragen könnte: "5L? Ich hätte aber gern einen ILS-Anflug auf der 5R." ?
Aber klar wäre das realistisch, einen echten ATC´ler kannst du fragen was auch immer du willst. Allerdings wird er auch ab und zu mal "Nein" sagen.
Krazy Kraut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2002, 16:41   #3
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Also ich bin vom ATC nicht so begeistert. Schwere Schnizer habe ich noch keine erlebt.

Aufgrund der vielen Beiträge hier wollte ich mir selbst ein Bild machen und bin vor ein paar Tagen mal von LOWS nach LOWW mit DF 737 geflogen, um den ATC zu testen.

Was mir auffiel war, daß ich trotz geeigneter Winde und Flugplan nicht wie geplant via LAMSI 5W zur 29 gelotst wurde, sondern von STO über SNU, bis daher noch kein Problem.

Allerdings mußte ich mehr als 40 nm in Höhen von 5000 ft(!) fliegen, und dies scheint mir doch unrealistisch, auch wenn so mancher STAR dies hergibt.

Insgesamt denke ich sollte MS besser solche Dinge unterlassen, die Architektur öffnen und AddOn-Herstellern eine Chance geben. MS hat wieder mal zuviel versucht und dabei nichts wirklich perfektioniert (außer den rauchenden Reifen bei der Landung, aber welcher Cpt. steigt bei der Landung auf die Tragfläche um den Qualm zu sehen?).
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2002, 17:16   #4
Kai_EDVS
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.05.2002
Alter: 54
Beiträge: 46


Standard

Auch wenn das ATC etwas befremdlich ist und mit der Realität wenig zu tun hat: Ich finde es eigentlich ganz lustig. Man kann im Flug immer mal wieder die "1" drücken, sich wundern, warum man Anflüge auf 13000ft machen muß, oder 40 Meilen auf 5000ft, vergessen wird, usw...
Ich werde auch weiterhin meine Flüge damit durchführen.
Ich stimme aber zu, daß M$ dieses Feature offener gestalten könnte, damit man selbst mehr Einfluß darauf nehmen kann. Lassen wir uns überraschen, was M$ noch mit uns macht.
Es war doch von FS zu FS das Gleiche: Aus Optionen der vorhergegangen Version wurden die Bugs entfernt und Neuerungen im Simulator wurden irgendwie dahingedengelt. Das lässt hoffen, daß der (potentielle) FS2004 das besser darstellt. Dafür wird sich M$ aber neue Bugs ausdenken.
Die rauchenden Reifen bei der Landung finde ich aber schön!
Kai_EDVS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2002, 13:00   #5
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bengel

Was mir auffiel war, daß ich trotz geeigneter Winde und Flugplan nicht wie geplant via LAMSI 5W zur 29 gelotst wurde, sondern von STO über SNU, bis daher noch kein Problem.
Hallo Alfred,

Ich glaube, dass der MS ATC eben immer nur die längste Bahn nimmt - ums zu korrigieren müsste man halt dann mit diesem AFCad korrigieren - aber bisher hatte ich noch nicht die Zeit und Lust damit rumzuspielen...

Ich schau in diesem Fall dann einfach ob's vom Traffic her machbar ist und mach die STAR und
den Anflug auf die 29 wie ich in der Realität auch gesehen habe.

Der ATC ist aber schon zu was gut, man wird mal damit konfrontiert - zumindest in den Grundzügen.
Real ist sowieso was anderes und ich bin auch weit davon entfernt, das zu können. Er vergibt ja auch keine Abschneider oder man kann ja auch keine "direct to" requesten....

Tja - dann erfinde ich halt ab und zu selbst mal was...

Also ich nehme ihn zum Taxi etc. spätestens nach dem Übergeben an einem anderen, meist sowieso unrealistischen Kontroller nütze ich ATC dann nicht mehr und fliege nach meinem Flugplan.

Realismus hin oder her - ich will fliegen - und wenn geht so wie ich es real erlebt habe oder "glaube erlebt zu haben" *g* , für mehr habe ich oft nicht die Zeit.

Schöne Grüsse aus Wien,
Siegfried
--
BTW: auf "fasten your Seatpelts" habe ich seit heute ein gutes Bildchen vom Großglockner... und ein paar andere ;-)

http://members.chello.at/flightsim/lppt/
und morgen wird die 737-3Z9 "gesattelt"
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2002, 13:41   #6
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Servus Siegfried

Die Bahn war eh korrekt, aber der Anflug meilenweit entfernt vom Flugplan...

Ich verzichte auf den ATC völlig, denn ich will fliegen, da bin ich absolut Deiner Meinung.

Pfeif´ auf den ATC, bin sowieso allein im Luftraum, denn auch den AI-Verkehr habe ich ausgeschaltet, brauch´ keine 747 die neben mir im Gras landet....
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2002, 12:40   #7
Antares
Veteran
 
Registriert seit: 20.01.2002
Alter: 42
Beiträge: 353


Antares eine Nachricht über ICQ schicken
Böse Ein dreifaches Hoch auf ATC !!!

Da roll ich mit meiner LH BAe 146-200 in Frankfurt gemütlich zur 25R. Kein Verkehr vor mir. Der Tower gibt mir auch sofort Starterlaubnis und ich rolle in Startposition. Was macht ATC ??? Gibt ner Landmark 737 auf der 07L ebenfalls Starterlaubnis !
Hähä, bin aber noch rausgekommen, bevor der am rollen war...
Tolle Leistung des FS2002 ATC !
____________________________________
Gruß Nadine
Antares ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2002, 13:18   #8
Kai_EDVS
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.05.2002
Alter: 54
Beiträge: 46


Standard

Jou!

Das ist perfektes Timing, so wie meine Landung in KSFO mit der Cessna, die ich oben erwähnte.

Kai
Kai_EDVS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2002, 13:51   #9
Antares
Veteran
 
Registriert seit: 20.01.2002
Alter: 42
Beiträge: 353


Antares eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aber das beste ist immer noch...
Ich bekomme mit der 747-400 Landeerlaubnis, kurz davor auch eine ganz schnelle Cessna. Na wer da wohl schneller ist ?

..."Lufthansa 110 Go around"....
____________________________________
Gruß Nadine
Antares ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2002, 14:43   #10
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Hallo Antares, ich habe...

... sogar das Gefuehl, die MS-ATC macht das besonders gern und haeufig, wenn man einen Heavy zu Boden bringen will

Reine, gemeine Absicht!

Ist mir Samstag naemlich in Flusi-Edinburgh mit 'ner DC-10 auch passiert, auch "gegen" eine Cessna. Da freut man sich doch unbaendig, wenn man so einen dicken Bock manuell 'rumwuchten darf

Viele Gruesse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag