WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2002, 21:35   #11
Fliegernase
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2002
Alter: 62
Beiträge: 117


Standard

@ Nino

du hast Post, hoffe der Anhang ist nicht zu groß!
____________________________________
Schöne Grüße aus EDDE
Fliegernase
Kai-Uwe
Fliegernase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2002, 20:30   #12
Sturzflug
Senior Member
 
Registriert seit: 19.05.2001
Beiträge: 196


Standard

Ich benutze einen Umschalter der Firma SITECOM, der funktioniert völlig problemlos und die Bildqualität leidet nicht (zumindest hab ich noch nix bemerkt).Man kann ganz bequem mit der Tastatur zwischen den beiden Rechnern umschalten.
Wird komplett mit allen Kabeln geliefert, ist aber nicht ganz billig (so um 120 Euro).
Sturzflug ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2002, 00:07   #13
Fliegernase
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2002
Alter: 62
Beiträge: 117


Standard

Hallo,

ich wollte eigentlich nicht Werbung machen, da aber das von Sturzflug angesagte Teil wesentlich teurer ist als das meinige vor gut 6 Wochen gekaufte heir meine Daten:
Mini View der Firma ATEN, ein elektronischer Umschalter, also hin- und herschalten im laufenden Betrieb und Bildschirmauflösung bis 1920 x 1440. Alle Kabel mit im Lieferumfang und das Teil nur hat 72,50 Euro gekostet. Leider finde ich das Teil nirgends auf der Seite von ATEN www.aten-usa.com .
Gekauft in einem kleinen Laden der GSI Handelsgesellschaft hier in Erfurt, mußte aber bestellt werden und dauerte so gut zwei Wochen bis das Teil da war.
____________________________________
Schöne Grüße aus EDDE
Fliegernase
Kai-Uwe
Fliegernase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2002, 21:05   #14
Nino
Master
 
Registriert seit: 28.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 505


Nino eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi
So nächste Woche ist es entlich soweit, der neue Rechner kommt und ich hab mich jetzt für die Variante mit den neuen Monitor mit BNC-Eingang entschieden, so jetzt meine Fragen, ich kann jetzt meinen zweiten Rechner an den Monitor anschließen, ohne das ich jetzt noch extra was brauch, oder ?
Wieviel kostet ein neuer Monitor eigendlich mit BNC-Eingang (17 bis 19 Zoll)

mfg, Nino
____________________________________
747-400 Project
Main-Panel-Release: Summer 2003

Nino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2002, 21:33   #15
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard Monitor D-Sub und BNC

Hallo Nino,

das beste Angebot für einen 19"-Monitor, der sowohl den normalen Monitor-Anschluss (D-Sub) als auch den BNC-Anschluss für einen zweiten Computer - d.h. natürlich dessen Grafikkarte - gibt es meines Erachtens derzeit bei Vobis.
Mit diesem Monitor kannst Du zwischen Deinen beiden Computern hin und her schalten und auswählen, wer sein Bild auf dem Monitor darstellen darf.

Es ist der 19"-Monitor AR 19/110 mit einer Frequenz von 107 KHz. Dadurch ist eine hohe Darstellungsfrequenz bei entsprechender Grafikkarte auch bei hohen Auflösungen bis zu 1600x1200 gegeben.

Ich habe zwei entsprechende Monitore bei mir im Einsatz und bin sehr zufrieden. Vermutlich handelt es sich in diesem Falle auch um eine Bildröhre von Samsung.

Der Preis: nur 249,- Euro

Tschüss

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2002, 11:12   #16
Nino
Master
 
Registriert seit: 28.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 505


Nino eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi

Gibt es eigendlich ein Y-Netzwerkkabel oder einen Verteiler so das ich das ich auf beiden Rechner das Internet nutzen kann ohne das ich das Kabeln immer umstecke.

@Arry
Danke für die Tips

mfg, Nino
____________________________________
747-400 Project
Main-Panel-Release: Summer 2003

Nino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2002, 14:09   #17
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Nino

Gibt es eigendlich ein Y-Netzwerkkabel oder einen Verteiler so das ich das ich auf beiden Rechner das Internet nutzen kann ohne das ich das Kabeln immer umstecke.
Hallo Nino,

Das kommt auf Deinen Provider an - denn du kannst ja oft nur mit einer Karte (über die MAC Adresse z.b.) im Netz sein - oder zumindest nur mit einem Computer.

BTW:
Es gibt sehr wohl funktionierende elektonische Umschaltboxen - sind aber nicht billig. Ich verwende selber zwei, wo ich bis zu 4 Stk. anstecken kann.

Siegfried
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag