WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2002, 22:08   #1
Frank123
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447


Frage Fokker F50 Sinkflug

Hallo Leute,

habe mir vor kurzem die Fokker F50 mit dem Panel von Espen Oijordsbakken für den FS2002 gezogen.

Fantastisch, bis auf den Sinkflug. Bei schon ca. 1000 fpm steigt die Geschwindigkeit im Sinkflug auf utopisch 210 kts.
Da scheint der Gleitwinkel besser als bei einem Segler zu sein.

Ist die echte Fokker im Flugverhalten ähnlich?
Wenn nicht, welchen Parameter muss ich ändern um mehr Widerstand im Sinkflug zu bekommen?

Schöne Grüsse,
Frank
Frank123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2002, 13:19   #2
Dav
Hero
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 859


Dav eine Nachricht über ICQ schicken Dav eine Nachricht über AIM schicken Dav eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi Frank,

dieses Verhalten ist alles andere als realitisch, jedoch anscheinend nicht änderbar (ich war indirekt ein bisschen an der Entwicklung an der Fokker 50 beteiligt). Bei der realen Fokker sieht es so aus, dass, wenn der Torque <12% wird, das Flugzeug eine negative Beschleunigung erfährt und es wirklich sehr schnell abbremmst. Man kann mit der Fokker also locker mit 1800fpm sinken, ohne das man Vmo erreicht (selber schon miterlebt). Die Steigwerte der Fokker sind ebenfalls recht unreal, da man mit 1800fpm steigen kann, in der Realität haben sich über FL100 1000fpm als guter Wert erwiesen - höhere Werte wären nicht möglich, da dann die Speed zu sehr sinken würde.

Turboprobs sind aufgrund der komplizierten Flugeigenschaften anscheinend wirklich sehr schwer zu simulieren - ich hoffe jedoch, dass dies mit EWPRO gut gelungen ist.

Kleiner Tip: Du kannst im descend den reverser reinhauen (ja, dass geht im FS), dann kannst du recht schnell sinken...
____________________________________

David Storch

\"Generation Golfkrieg\"

VATSIM/IVAO: LGL9627
Dav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2002, 17:50   #3
Frank123
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447


Standard

Hallo Dav,

danke für die Antwort.
Wenn der Sinkflug und Steigflug zu schnell ist, dann bräuchte man ja nur den Gesammtwiderstand der Fokker zu erhöhen.
Das würde zwar bedeuten dass mit mehr Leistung geflogen wird, aber wirkt es sich positiv auf das Geschwindigkeitsveralten aus.

Schöne Grüsse,
Frank
Frank123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2002, 18:30   #4
Dav
Hero
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 859


Dav eine Nachricht über ICQ schicken Dav eine Nachricht über AIM schicken Dav eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi Frank,

klingt logisch. Ich habe allerdings null Ahnung, wie das geht. Bist du da bewandert?
____________________________________

David Storch

\"Generation Golfkrieg\"

VATSIM/IVAO: LGL9627
Dav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2002, 22:16   #5
Frank123
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447


Standard

Hi Dav,

ich habe gerade folgendes probiert.
Öffne FSedit2002 (FS2002 Professional Version).
Ändere vorab mit dem Notepad in der Aircraft.CFG den Eintrag editable=0 auf 1.
Danach kannst Du in FSedit die Flugdynamik aufrufen und die Registerkarte Einstellung wählen.

Ändere folgende Parameter:

Stabilität um die Hochachse- 1.80
Schädlicher Widerstand- 2.00
Induzierter Widerstand- 1.50
Seitenruderwirksamkeit- 0.80
Effektivität der Höhenrudertrimmung- 1.60

Da Du offensichtlich die Fokker gut kennst, mach damit mal einen Probeflug. Sollte die Einstellung realistisch sein, oder Du eine bessere finden, gib bitte Feedback.

Schöne Grüsse
Frank
Frank123 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag