WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2002, 13:22   #1
Dav
Hero
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 859


Dav eine Nachricht über ICQ schicken Dav eine Nachricht über AIM schicken Dav eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Störendes Rauschen im Kopfhörer

Hallo,

ich stelle mir häufiger meinen PC an mein Bett um DVDs zu schauen. Dabei muss ich den Kopfhörer direkt an die 3,5mm Line-Out-Buchse meiner Soundkarte stecken. Während dem Betrieb treten dabei unangenehme Nebengeräusche in Form von Rauschen auf. Wenn ich den Kopfhörer an meiner Anlage anschließen, treten diese Geräusche nicht auf.

Woran könnte das denn liegen? Ist das Kabel evtl. nicht magnetisch abgeschirmt?
____________________________________

David Storch

\"Generation Golfkrieg\"

VATSIM/IVAO: LGL9627
Dav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2002, 15:57   #2
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe festgestellt, dass im Allgemeinen der Line-In der Soundkarten ganz schlecht ist. Ich hatte mal eine Terratec DMX, da war es besonders übel, aber auch bei meiner bald zwei Jahre alten Sblive Platinum ist das Rauschen über den Line-In enorm. Wahrscheinlich ist das eben zu billig gefertigt.
Lösung: im Soundmixer den Line-In deaktivieren und auf mute stellen. Dumm nur, wenn man eine TV-Karte hat, die eben jenen Anschluss braucht und den dann immer wieder aktiviert, nachdem Betrieb aber nicht wieder deaktiviert. Ätzend- aber es geht wohl nicht anders.

Probiers mal.

Ansonsten: Soundkarte so weit weg wie möglich von anderen Karten im Rechner einbauen! Besonders die Grafikkarte sollte weit weg sein.

Achja: was hast Du für eine Soundkarte? Haste noch andere Quellen dran, die rauschen?
Edit: Gelobt sei die Profilfunktion: Sb 128PCI. Naja, nicht die neueste, so doll rauschen sollte die aber auch nicht.
Aber Klagkünstler im Sinne von Hifi waren CreativeLabs Soundkarten ja noch nie
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2002, 17:04   #3
Dav
Hero
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 859


Dav eine Nachricht über ICQ schicken Dav eine Nachricht über AIM schicken Dav eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi Johannes,

danke für deine Erläuterung. Bei mir tritt das Problem jedoch auf, wenn ich den Kopfhörer an das LineOUT der Soundkarte anschließe. Wenn ich den Sound durch meine HiFi-Anlage durchschleifen lasse und an die HiFi-Anlage die Kopfhörer anschließe rauscht es nicht.

Hast du dafür noch eine Erklärung?
____________________________________

David Storch

\"Generation Golfkrieg\"

VATSIM/IVAO: LGL9627
Dav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2002, 18:56   #4
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

achso...

Hm, na das ist in der Tat sehr komisch.

Sorry, das weiß ich auch nicht. Wenn der Pegel z. B. zu hoch wäre, müsste es ja übersteuert klingen.
Hm, vielleicht weiß jemand anderes mehr.
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2002, 22:15   #5
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hi Dav,

trotzdem könnte Johannes Recht gehabt haben. Oft ist der Line-In oder (noch schlimmer) der Mic(rofone)-In aktiviert, auch wenn da gar nichts dranhängt. Da deren Eingangsverstärker (besonders Mic) rauschen, wird das auch wiedergegeben. Mit Kopfhörern hört man das viel besser als mit Boxen.

Abhilfe (wenn's das denn ist): Doppelklick auf den Lautsprecher in der Taskleiste, dann Optionen/Eigenschaften und in der Liste für "Wiedergabe" vor allem bei Line-In und Mic ein Häkchen machen, OK klicken. Dann sollten in der Lautstärkeregelung auch Schieber für Line-In und Mic zu sehen sein. Schließlich bei "Ton aus" ein Häkchen setzen.

Bin gespannt, ob's das war.

Grüße,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2002, 10:25   #6
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, aber er meinte ja, dass das Rauschen weg sei, wenn er den Kopfhörer an die Hifi-Anlage steckt... Mit den Boxen hört man das Rauschen weniger, das habe ich auch festgestellt.

Aber wieso rauscht es über den Line-Out stärker als über den Kopfhörerausgang der Anlage, die ja das gleiche Signal bekommt?
Das verstehe ich nicht.
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2002, 12:53   #7
Dav
Hero
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 859


Dav eine Nachricht über ICQ schicken Dav eine Nachricht über AIM schicken Dav eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi Leute,

ich glaube, ich habs. Es ist der Monitor! Sobald ich mit dem Kabel nahe genug an ihn herangehe, fängt es wieder an zu Rauschen. Ab einer bestimmten Entfernung rauscht es dann nicht mehr.

Ich kann es mir nur durch ein Magnetfeld und Influenzierung oder so erklären, genau weiß ich es nicht. Aber irgendetwas mit Magneten muss es ja sein, der Monitor hat ja ein paar davon.
____________________________________

David Storch

\"Generation Golfkrieg\"

VATSIM/IVAO: LGL9627
Dav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2002, 18:37   #8
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Da ist wohl das Kabel nicht ordnungsgemäß abgeschirmt, wenn es so ist, wie Du sagst. Die Induktion (funktioniert nur bei sich ändernden Feldern) ist das Stichwort für Google...

Achso... "an der Anlage probiert" kann ja trotzdem heißen, daß es die Töne vom Flusi sind. Ich hatte mehr an Musik gedacht... Wenn das so ist, kann das verschiedene Gründe haben. Spontan fallen mir zwei Dinge ein: Im Falle der Musikanlage muß für die gleiche Lautstärke der Ausgangspegel an der Soundkarte evtl. nicht so groß sein (besserer Eingangsverstärker) und die Impedanzen können schlecht angepaßt sein, was einem Hoch- oder Tiefpaß nahekommen kann; dadurch kann der Frequenzgang sich verbiegen. Ach, und: Kopfhörer reproduzieren sehr hohe Frequenzen meist besser, das liegt schon daran, daß bei hohen Tönen zumindest im Prinzip eine höhere Richtcharakteristik vorliegt, die konstruktiv beseitigt werden muß beim Boxenbau (beim Kopfhörer isses wurscht).

Grüße,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2002, 19:41   #9
Dav
Hero
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 859


Dav eine Nachricht über ICQ schicken Dav eine Nachricht über AIM schicken Dav eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

...ahja...ich versteht zwar nur die Hälfte, es ist aber schon sehr interessant.

Also, es ist definitiv der Monitor. Wenn ich nahe genug an ihn rangehe, rauscht es, egal ob der Kopfhörer an der Anlage oder an der Soundkarte direkt angeschlossen ist.

BTW Bei mir wird der PC noch vor der HiFi-Anlage durch ein Fostex DCM100-Mischpult durchgeschleift. Die Summe des Mischpultes (hängt noch alles Mögliche dran) geht dann in den Aux der Anlage, von da gehts dann in die Jamo S2-Boxen (Satelliten-Prinzip).
____________________________________

David Storch

\"Generation Golfkrieg\"

VATSIM/IVAO: LGL9627
Dav ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag