![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Beiträge: 82
|
hallöle
ich hab mir heut mal so 800MB/90Min rohlinge gekauft und wollt dann eine 792MB-file draufspielen (teac SCSI-6-fach-brenner, winoncd 5 power edition), und dann sagt er mir, sin nur 702 MB frei auf der cd...warum? bzw. was kann ich dagegen tun? danke im voraus simba |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Der Brenner wird die Länge des Rohlings nicht erkennen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
Weil der Brenner wahrscheinlich noch keine 90min Rohlinge kennt. Nach deinen Beschreibungen ist er ja nicht mehr der neueste.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
Die 90min-Rohlinge sind alle auf 702 MB codiert - du mußt die SW auf überbrennen stellen (Hab allerdings Nero, weiß ned wie das bei Deiner SW geht)
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.12.2001
Alter: 50
Beiträge: 133
|
Hmm, also soweit ich weiß, kannst du unter Options/CD Meter Size bei WinonCD auch größere CD's einstellen, allerdings hat das bei mir dann nur funktioniert, wenn ich mit zweifacher Geschwindigkeit gebrannt habe und unabhängig davon, ob du anhakelst, dass er testen soll, wird erst ein Testlauf durchgeführt.
Ob das bei SCSI auch so ist, weiß ich nicht. Marty |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
Hab ein ähnliches Problem:
Einen Plexwriter W1210A(12/10/32) der laut Feurio und Nero Überbrennen und 90min Rohlinge(bis 89:xx min) unterstütz, mit neuester 1.09 Firmware geflasht ist, und mit Nero 5.5.8.2 benutzt wird. Wenn ich jetz versuche auf einen 90min/800Mb Rohling mehr als 710Mb Daten zu brennen(Überbrennen ist natürlich aktiviert und wird auch benutzt) dann bricht er am Anfang des Brennvorganges mit "Command Sequence Error" ab. Auch wenn ich simuliere bricht er mit der selben Meldung ab. Eine 90min Audio CD hat er aber anstandslos gebrannt, und die können sogar CD-Player lesen. Wenn ich versuche 710Mb auf den 800Mb Rohling zu brennen kommt er zwar weiter, aber spätestens beim LeadOut bricht er ab, und die CD kann nicht gscheid gelesen werden. ![]()
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master
![]() |
Was für ein Brennprogramm benutzt du? Teilweise muss man in den Options auch die Überlänge-CD's aktivieren.
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Beiträge: 82
|
![]() so wies ausschaut erkennt mein brenner die großen rohlinge einfach nicht hab jez neue firmware draufgespielt und im winon alles ´"richtig" eingestellt, was ich gefunden habe...aber willer nicht ![]() trotzdem danke für eure hilfe |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|