WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2000, 02:58   #1
schurl
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.07.2000
Beiträge: 59


Unglücklich

Hoi!

Ich habe in Wien (9ter) seit 1 1/2 Jahren Teleweb und mußte mich natürlich einige male ärgern, aber was ich mir in letzter Zeit so über ADSL anhören muß, macht mich ehrlich fertig.

Bei mir gibt es (noch) kein Kabel-Internet (bin umgezogen), ergo bin ich auf ADSL angewiesen. Aber was soll das?? Keine Firewall möglich? Lächerliche Transfervolumen oder sonstige Lücken und Nachteile? Auch wenn ich bei einem anderen Anbieter dranhänge, nascht die Telekom mit?

Die ISPA ( http://www.ispa.at ) scheinen mir die letzten Ritter zu sein, im Kampf gegen den Monopolmißbrauch der Telekom!

Mich belastet es sehr, daß die Idee des Internets flöten geht - wegen der Marktwirtschaft (seltsam, in den USA geht es doch auch - gerade WEGEN des freien Marktes).

------------------
~*seid NETZ zu einander*~

[Diese Nachricht wurde von schurl am 05. Juli 2000 editiert.]
schurl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2000, 07:34   #2
Jarod
Senior Member
 
Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 132


Beitrag

Das mit der Firewall ist ein Blödsinn. Ich kenn Leute die Haben Firewall, Router + Firewall unter Linux, usw.

Da gab's doch mal einen Hinweis auf eine ADSL Usergruppe im Internet im Forum, hat wer noch die URL - da gibt es glaub ich einige 100 Mitglieder die aktiv ADSL nutzen!?
Jarod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2000, 07:37   #3
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Cool

Morgen

Also ich kann keinen einzigen Punkt bestätigen.
Firewall läuft prima, keine Lücken oder Nachteile (ausser der Ping bei Quake ist hoch).
Downloadvolumen ist für Normalverbraucher ausreichend, zumindestens für mich.
Bezüglich Ispa: Warum haben Sie nicht selbst probiert ein Adsl-Netz auf die Beine zu stellen ?
Kostet natürlich viel Geld und die Kinderkrankheiten müssen auch erst einmal beseitigt werden.
Da ist es schon einfacher, wenn andere die Troubles lösen müssen, und man nicht selbst Geld in den Ankauf stecken muß.
Da lassen wir zuerst den anderen die Arbeit machen, und dann schreien die kleinen Provider die böse Telekom soll die Technik freigeben, sonst verklagen wir sie.
Das finde ich, ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei.
Und als Draufgabe, verlangen wir mehr als die Telekom.
Da möchte ich schon wissen wer da was bremst.
Gerade der ISP der am meisten geschrien hat, ist der teuerste bezüglich Adsl oder Modem Zugang.(250.- ATS im Monat für einen Modemzugang, ist auch nicht gerade zeitmässig)
Ich will hier nicht die Geschäftspraktiken der Telekom verteitigen, aber was würdest du sagen, wenn du Millionen in ein System investierst, dann komm ich da her, und schmück mich mit deinen Federn ?
Ein sehr zufriedener ADSL Kunde

Sloter

Ps: Mir geht die ewige Raunzerei ganz schön auf den Sack, zuerst einmal richtig informieren, Fehler bei sich selber suchen, und nicht immer pauschal die Telekom verurteilen.
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2000, 08:01   #4
schurl
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.07.2000
Beiträge: 59


Rotes Gesicht

Hmm.. ich hab die Sache zwar schon vo einer ähnlichen Warte betrachtet (in Sachen "mit fremden Federn schmücken" usw.), bin dir (Sloter) aber dankbar, mich da von meinem Wahn wieder runter zu holen!

Ich muß aber dazu sagen, daß ich mich intensiv informiert hatte! Leider scheint es mir gelungen zu sein die falschen Quellen zu verwenden + ihnen blind zu trauen.

Ein Anlaß mehr mich in diesem Punkt weiterhin zu informieren und in jeden Fall objektiver an die Sache ranzugehen.

Aber (Sloter hat es auch angesprochen) egal wer wie bremst - eines steht fest: gebremst wird - und das unnötigerweise.

Eine Bitte noch an Sloter: kannst du mir gute Quellen bieten? Ich bin an diesem Thema wirklich sehr interessiert. Danke!

------------------
~*seid NETZ zu einander*~
schurl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2000, 08:23   #5
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Cool

Hallo

Sehr gute Mailingliste http://www.egroups.com/
Suche nach Adsl
Sehr gutes Forum http://www.wcm.at )

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2000, 10:59   #6
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

http://www.egroups.com/group/ADSL
ist die ganze url
wirklich gute mailinglist, ist sogar ein offizieller von aon dabei, der sich das alles anhören muss, der aber auch aktuelle störberichte wegsendet
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2000, 00:15   #7
schurl
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.07.2000
Beiträge: 59


Blinzeln

Dank euch!

@bega: um gleich einen (kleinen) Vorsprung beim Lesen der Mailinglist zu bekommen - wie heißt denn der "Offizielle" ? Oder weißt du es auch nicht?

Schick seinen Nick evtl. per mail!

------------------
~*seid NETZ zu einander*~
schurl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2000, 01:12   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Die Frage ist nur: Wie hoch ist der Beitrag, den die Adsl-Provider an die Telekom zahlen müssen ? Seit der Geschichte mit Aonline Complete bin ich nicht unbedingt begeistert von der Telekom, auch wenns in letzter Zeit so halbwegs lauft. Mir braucht jedenfalls keiner was von der armen ach so unschuldigen Telekom erzählen. Denn da habe ich schon genug völlig inkompetente Telekom-Mitarbeitern gesehen. Und die anderen, ehrlichen "Hackler" dürfen dann die Suppe der "Kollegen" auslöffeln bzw. die nicht erledigte Arbeit mitmachen. Im Endeffekt ist es mir aber alles egal, solange es eine gesunde Konkurrenz gibt und ich zwischen mehreren Anbietern wählen kann. Das ist momentan nicht wirklich möglich. Außerdem verstehe ich nicht, warum ich bei einer Umstellung von A-Online Complete auf Adsl jetzt jeden Monat Ös 150,-- mehr zahlen soll als ohne Isdn ? Oder soll ich wieder auf analog "downgraden" und die ganze Isdn-Hardware wegwerfen ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2000, 01:35   #9
schurl
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.07.2000
Beiträge: 59


Unglücklich

Die ADSL Produkte von AON mögen ganz passabel sein - für eine große Gruppe von Usern reichen sie allerdings keines Falls aus.

Ich sehe mittlerweile kein "sich mit anderer Leute Federn schmücken" mehr, denn wenn man sich das Angebot der TA an die ISPA(http://www.ispa.at/aktuelles/Anbot_ADSL_komplett.pdf) durchliest, ist "Ausbeutung" ein treffenderer Ausdruck.

Die Leitungen (Wählämter etc. etc.) hat nun einmal die TA und das wird sich nicht (sobald) ändern. Wenn da jetzt ein ISP herkommt - mit dem Wunsch "Lass mich doch ein besser ausgearbeitetes ADSL-Produkt anbieten" steigen von Seiten der TA die Preise in die Höhe.

Entwickelt hat die TA die ADSL-Technologie wirklich nicht - und wie soll ein (kleiner) ISP ein eigenes ADSL Netz aufziehen, ganz ohne mit der TA in Berührung zu kommen? Gar nicht.

Ok, vorerst werde ich mich hier zu diesem Thema nicht mehr äußern. Mal sehen was mir http://www.egroups.com/group/ADSL so bringt.

------------------
~*seid NETZ zu einander*~
schurl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2000, 09:03   #10
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Beitrag

Hallo

Gleich vorweg, das war kein Loblied für die
Telekom, habe auch schon so manche blöde Antwort auf der Hotline bekommen, und habe
nur Fehlermeldungen auf meinem Monitor gesehen, statt des Forums von Wcm.
Das ist schon klar das die Telekom die Hard und Software von Alcatel gekauft hat, und nicht entwickelt hat.
Bezüglich kleinen Provider, laßt mich einen kleinen Vergleich anstellen.
Ich kaufe mir ein flottes schickes neues Auto um viel Kohle.
Jetzt kommt mein Nachbar daher und meint ich muß ihn damit fahren lassen, gegen eine kleine Gebühr.
So jetzt fährt der mit null Schilling im Sack, auf der Strandpromenade auf und ab, und macht auf dicke Kohle vor den Hasen, mit meinem Auto.
Nur zur Verteidigung, ich arbeite nicht bei der Post oder Telekom, und war selber schon des öfteren Sauer auf den Service.

@Lord: du hast ja nachher noch immer die 2 Leitungen von ISDN, deshalb auch die doppelte Grundgebühr. Wenn du die zweite Leitung oder Nummer nicht brauchst, würde ich downgraden, überlegen mir auch diesen schritt.

Sloter

Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag