WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2002, 14:19   #1
Richard Kimble
Master
 
Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516


Standard Verteilung des Treibstoffs bei DF737

Moin moin,

ich befülle meine DF737 immer mit dem Tool "Keroplan". Dabei werden die äußeren Tanks immer zuerst und dann der Center-Tank gefüllt, dabei ist bei Kurzstrecken der Center-Tank leer. In letzter Zeit hat die 737 schon ab FL 010 einen enormen Pitch, steigt kaum und die Geschwindigkeit fällt bis zum Strömungsabriß. Dieses Problem wurde zwar schon oft beschrieben, aber immer in höheren FL. Kann mein Problem an der Verteilung des Treibstoffes liegen? Wenn ja, gibt es da eine Regel, muß der Center-Tank immer zuerst gefüllt werden oder liegt mein Problem woanders (Staurohrheizung, Anti-ice ist alles an)?
____________________________________
Jörn
EWG1031
Richard Kimble ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2002, 16:37   #2
citizen
Master
 
Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623


Standard Erst die Flächentanks!

Hallöchen!

Ich bin zwar Laie, aber ich habe gelesen, dass zuerst die Flächentanks gefüllt werden, um den Auftriebskräften entgegenzuwirken. Deine Vorgangsweise muss also richtig sein. Erst wenn mehr TS benötigt wird, verwendet man den Mitteltank.

mfg
citizen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2002, 17:35   #3
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: Verteilung des Treibstoffs bei DF737

Zitat:
Original geschrieben von Richard Kimble
Wenn ja, gibt es da eine Regel, muß der Center-Tank immer zuerst gefüllt werden oder liegt mein Problem woanders (Staurohrheizung, Anti-ice ist alles an)?
Hi,
Ansich ist es der DF 737 egal -was wo reingefüllt wird. Real gibt es diese Regelung:

Ein paar aus dem OM der echten 737-400:
http://members.chello.at/flightsim/b734/default.htm
habe ich hier zusammengeschrieben.

Die 737-4Z9 der Lauda hat sogar einen Reservetank - ein paar Bildchen auch vom Cockpit findest du jedenfall da:
http://www.fysb.de/search.database?f...E-LNI&bilder=1 - da ist ein grosses dabei - das zeigt in voller Pracht das Overheadpanel ich hab es aus zwei Bildern zusammengesetzt.

Ich würde mal sagen, da stimmt etwas mit Deinem Trimm nicht! - Oder irgendwer verstellt ihn dir.
(FMC/Höhehalten oder so)

Ich hoffe du hast die DF mit dem eigenem Loadmanager auch entsprechend beladen - und zwar so dass der Schwerpunkt auch einigermassen stimmt - sonst kannst du das auch nicht mehr trimmen..

Viel Erfolg -
Siegfried
--
http://members.chello.at/flightsim/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2002, 18:35   #4
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Hallo, zur Betankung:

Es werden IMMER zuerst die Wing Tanks befüllt und am Schluß die Center tanks, es werden auch IMMER zuerst die Center Tanks geleert und dann erst die Wing Tanks!

Die Gründe:

- (konstruktiv): Treibstoff wiegt, und um die Strukturbeanspruchung im Flügelkasten zu verringern (Biege- und Torsionsmomente, Kräfte) sollte der Rumpf so leicht als möglich gehalten und das Gewicht auf die Flügel verlagert werden.

- (fliegerisch): Treibstoff aus den Centertanks muß gepumpt werden, daher steht er bei Ausfall der ELektrik nicht zur Verfügung. Der Treibstoff in Flächentanks kann der Schwerkraft folgend zu den Treibwerken gelangen.

Keroplan (und manche andere Programme) rechnen also korrekt die Betankung aus.

Dein Problem hat definitiv nichts mit der Betankung zu tun. Gib mir mal die Daten (Gewichte TOW, Geschwindigkeiten). Prüfe ob Klappen, Spoiler, Fahrwerk eingefahren sind. Und wie Siegfrid schon sagte, Schwerpunkt!

Sende mal die Beladungsdaten vom Loadmanager
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag