![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.05.2000
Beiträge: 4
|
![]() Hi !
Der Mailserver von Yline ist bis Sonntag 4.Juni 2000 nur sehr eingeschränkt, wenn überhaupt in Betrieb! Fünf Tage ohne meine Mails ! SAUEREI!!!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() wer bei yline ist ist doch selber schuld. von diesem provieder hab ich noch nix gutes gehört.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senatorin
![]() |
![]() ich kanns nur immer wieder sagen: wenn die agenten von denen schon zu den usern sagen: nehmens einen anderen provider, weil bis why-line das in den griff bekommt kanns dauern, leute inskribiert auf einer uni, nehmt den zugang davon und gut is.
cindy |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Die habens doch nicht notwendig, sich anzustrengen. Den "Gratis"-Krempel mit dem Y-Line-Vertrag müssen die Kunden sowieso behalten, denn wer nimmt ihnen das Zeug schon ab ? Und soweit ich mich erinnern kann, ist es vertraglich verboten, einen anderen Provider zu verwenden. Nicht einmal eine andere Person darf den Pc benutzen.
Eigentlich müssten die Kunden jetzt das Recht haben, ihr Geld zurückzuverlangen und aus dem Vertrag auszusteigen. (Zumindest nachdem sie dem Provider eine angemessene Nachfrist gesetzt haben). Wär das kein reiches Betätigungsfeld für den Internet-Ombudsmann ? Frag doch mal unter http://www.ombudsmann.at nach und sag uns die Antwort. (Auch keine Antwort kann eine aufschlußreiche Antwort sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|