![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Freunde
Hat einer von Euch eine Ahnung, wie man die PSS747 im kalten Zustand, gestartet bekommt? Es gibt keinerlei Listen, wo steht, wie man das Teil anbekommt. Nun habe ich fliegerisch vieles gelernt und möchte mich mal mit dieser Sache beschäftigen. Im Handbuch steht nichts und auf der CD ist auch nichts zu finden. Würde mal interessant sein, die 747 völlig neu zu starten.Ich meine damit nicht die Str+E Kombination, sondern welche Knöpfe im oberen Panel wann gedrückt werden müssen. Wer weiß Hilfe? Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Sorry, Frage falsch interpretiert !
MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Hallo Jörg,
in meiner Doku ist eine Checkliste (Charts and Tables, S. 14ff), an der kann ma sich entlang hangeln. Allerdings muß ich fairerweise dazu sagen, daß ich das Teil schon länger nicht mehr "richtig" geflogen bin Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() So, aber jetzt:
Sieh mal auf Seite 21 des Pilot´s Operations Manual nach . Es ist der Tutorial 1 Flug, welcher mit dem PREFLIGHT beginnt. MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Hi Janicki
das ist nicht so einfach und schnell zu beschreiben. Auf der Home Page von Phoenix gibt es mehrere Tutorials(unter "Support"). Musst dich allerdings anmelden. Im Kurzformat ![]() -Für Strom sorgen(Batterien anschalten, Grnd Power und dann APU starten) -für Druckluft sorgen(APU) -Treibstoff Versorgung herstellen -Packs 2 und 3 abschalten(Pack 1 ist für das Cockpit ![]() -Start schalter ziehen und die Fuel Valves auf dem Pedestal öffnen. Entweder ein Triebwerk zur Zeit oder 2 auf einmal. Ich hoffe das ich nichts wichtiges vergessen hab. Gruß Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi Linux isn\'t for free - or is your time worthless? Schwedenphysiker |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Mein lieber Mann, immer was Neues.
Ich kämpfemich da mal durch. Nun habe ich es schon zwei mal geschafft von NULL auf fast fertig. Die Instrumente funktionieren und die Triebwerke muß man wohl doch mit STR+E einschalten. Nur habe ich folgendes Problemchen: Starte ich die 747PSS von NULL, dann geht, wenn alle Turbienen laufen, mittels Joystik, nur die Linke Turbine zu regeln, die anderen drei bleiben auf Leerlauf. Starte ich die 747 normal, also mit laufenden Turbienen, lassen sich alle vier Turbienen regeln. Was ist das schon wieder? Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Zitat:
Beziehst Du STRG + E für den Triebwerksstart jetzt auf Dein folgendes Problem oder allgemein ? Ich habe mit dem Engine Start keine Probleme. Lassen sich die Triebwerke bei Dir über die Engine Start Switches nicht starten ? MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo Jörg ,
habe den Startvorgang nochmal schnell durchprobiert : 1. BAT SWITCH ON 2. STBY POWER SWITCH AUTO 3. APU SELECTOR START wenn APU läuft 4. APU GENERATOR SWITCH ON 5. APU BLEED SWITCH ON 6. FUEL PUMPS SWITCHES ON 7. ENGINE STAR SWITCH 1 ziehen, wenn N2 20% den zugehörenden ENGINE CUTOFF SWITCH EIN 8. Vorgang 7 für die Triebwerke 4,2,3 wiederholen. MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Also Leute so geht das nicht!
Sorry, bin etwas wütend :-( Mit der Anleitung von FraPre kann ich nur bedingt was anfangen. Die Frage ist erstens: Welches Panel ist wann gemeint? 1. BAT SWITCH ON (ower okay?) 2. STBY POWER SWITCH AUTO (Ower okay?) 3. APU SELECTOR START (Ower okay) wenn APU läuft 4. APU GENERATOR SWITCH ON (ower okay?) 5. APU BLEED SWITCH ON (ower und finde ich nicht) 6. FUEL PUMPS SWITCHES ON (ower und wo?) 7. ENGINE STAR SWITCH 1 ziehen, wenn N2 20% den zugehörenden ENGINE CUTOFF SWITCH EIN (Mittelkonsole?) 8. Vorgang 7 für die Triebwerke 4,2,3 wiederholen. Das dünne Handbuch sagt da kaum was. Und auf der kackigen englischen PSS Seite brauche ich gar nicht erst gehen. Schaut Euch mal im dünnen Handbuch Seite 12 die Erklärung vom Overhead-Pane an, da graust es ja einem!!! Die ganze Akrtion mit der APU ist völlig unverständlich. Punkt3 APU Selector Start, das geht gut, es geht die Hilfturbine an. Wenn ich dann etwas später den Schalter zum anlassen drücke passiert da auch was, aber bei 26 ist ENDE. Punkt 7, also ENGINE STAR SWITCH 1 ziehen, wenn N2 20% den zugehörenden ENGINE CUTOFF SWITCH EIN ist völlig unklar. ENGINE CUTOFF SWITCH EIN = was ist das und wo? Denkt bitte nicht ich bin blöde, aber ich glaube hier werde ich schneller geholfen, als ob ich mit Wörterbuch Wort für Wort aus dem gräßlichen Englisch errate. Kann mir einer nicht mal diese Overhead Konsole als Bild kopieren und mit ein Malprogramm rote Zahlen reinpinseln, so etwa 1. und 2. und 3. Würde mir ungeheuerlich helfen. Das Problem mit der nur einen steuerbaren Turbine bleibt immer noch. Trotz E+1234 gedrückt, also das ich alle Turbinen anspreche, reagiert nur die Turbine 1. Bitte helft mir ! Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Zitat:
Zum Problem mit den nur einzeln ansteuerbaren Engines: Lade mal eine andere Startsituation und wechsle erst dann zur 747 - bei vielen Add-On-Fliegern funzen die Tastenkombinationen wie STRG-E-"Zahl" oder auch der Pushback nicht richtig Carsten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|