WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2002, 13:00   #1
Os001
Veteran
 
Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224


Frage Seitenansicht DF737

wer kann mir erklären wie man ein Bild (Person) in die rechte Seitenansicht der DF737 einblendet ohne dabei den Hintergrund des Personenfotos zu sehen? Ich benutze Adobe Photoshop 6.0. Ich hab bereits alles ausradiert was nicht zur Person gehört.Wenn ich das Bild jetzt in die Seitenansicht einfügen möchte bleibt weiterhin der weiße Hintwergrund! Ausserdem gibt es Probleme bei den Farben. Das rechte Cockpit der DF737 hat (glaub ich) nur eine begrenzte Farbpalette.
Danke,
Clemens
Os001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2002, 14:53   #2
Schweinderl
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.02.2002
Beiträge: 57


Standard Re: Seitenansicht DF737

Ich tät hergehen und das seitenfensterl mit >menü>Bild>Modus>RGB Farbe auf rgb umwandeln.

Dann das Bilderl einfügen, liegt auf neuer ebene, dann mit menü>ebene>ebenenmaske hinzufügen>nichtsmaskiert eine Ebenenmaske dazu, wird im ebenenbereich rechts unten durch das zusätzliche fensterl dargestellt.

jetzt kannst mit schwarz und weiss malen wo dein foto vorhanden sein soll und wo nicht, geht besser als mit dem radierer und kannst auch beliebig ausbessern.

Am schluss auf eine ebene reduzieren (strg e) und jetzt musst schauen dass das was durchsichtig sein soll die fensterfarbe behält.meist schwarz.

unter eigenem namen als arbeitskopie speichern vorm wandeln(falls du das "Glas" ausbessern musst im Randbereich oder so, siehe folgend).

Dann amal wandeln auf 256 farben und 8 bit, und es sollte gehen.

Mit einer auswahl im fensterglasbereich und "auswahl>ähnliches auswählen" nachschauen ob ungewollte Teile die Glasfarbe haben - falls ja mit der Arbeitskopie beheben, wandeln, wieder prüfen, falls nötig bereiche umfärben - fertig.

So müsste es eigentlich gehen - grob gesagt..... umpf in der Zeit wo ichs geschrieben hab hätt ichs zeichnet auch gehabt.... maschinschreibkurs hat bei mir nix gnutzt....

Schau dir die hilfe vom photoshop an, ist recht umfangreich.
(ebenen, farbtabellen, modi, auswahlerstellen usw...)

pfiat di und viel spass beim pinseln
Schweinderl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2002, 14:35   #3
Schweinderl
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.02.2002
Beiträge: 57


Standard Re: Re: Seitenansicht DF737

und is es nix worden?
War der copilot 90-60-90 und spärlich bekleidet ?
war nur neugierig ;-)
Schweinderl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2002, 14:40   #4
Os001
Veteran
 
Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224


Böse RE

Ich weiß nicht ganz wie man das Bild einfügt sodass es auf der 2. Ebene liegt.
Clemens
PS.anke einstweilen!
Os001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2002, 15:00   #5
Schweinderl
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.02.2002
Beiträge: 57


Standard Re: RE

Zitat:
Original geschrieben von Os001
Ich weiß nicht ganz wie man das Bild einfügt sodass es auf der 2. Ebene liegt.
Clemens
PS.anke einstweilen!
Schau, Du musst dir das nochinmal genau anschauen was ich oben g´schrieben hab. Druck´s dir am besten aus, und lies es dann gemeinsam mit´n Photoshop durch.

Wenn das Seitenansicht bild einmal geöffnet ist im Photoshop, dann musst Du es auf RGB wandeln.
Jetzt kannst Du mit copy und paste einfach das Bild des Copiloten einfügen, das leigt dann von selbst auf einer höheren ebene.
Du musst dazu die ansicht der ebenen anschauen, so ein kleines herumschiebbares menü rechst unten. Da siehst du die ebenen.
Sieht aus wie eine karteikarte, mit links einem "auge" als knopf, rechts davon ein pinselknopf, und dann ein winziges bilderl wo man die ebene ganz klein sieht. Und dann steht was es ist.
Also müsste es nach dem einfügen hintergundebene und ebene 1 geben.
Wie´s dann weitergeht oben weiterlesen, in meinem vorigen beitrag.
Das hört sich nur kompliziert an, ists aber nicht.
Probiers, du wirst sehen es ist eigentlich sehr praktisch mit den ebenen zu arbeiten.
Wenn du es einmal gemacht hast, wirst du es nicht mehr missen wollen.

Sollte noch was unklar sein, dann hake nach, ich versuch dann weiterzuhelfen.
Schweinderl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag