![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
Registriert seit: 20.12.1999
Beiträge: 636
|
![]() Hi all,
Noch ein Hitzeproblem (im Gehäuse) Kurzer Systemstatus: Rechner ist stabil Gehäuse (Miditower) ist offen, ein Papst Lüfter 612F/2 Temp.50° CPU AMD 2000+ mit einen guten Kühler Temp.55° die ASUS GF4Ti 4600 (am Lüfter) ist brennheiß MSI KT333 am Passiven Kühler is auch sehr heiß die HDD ist Aufgrund des Pasiven Kühlkörper Basic Cooler nur Handwarm so ... wie bekomm ich nun die Hitze aus dem Rechner ? so ? Dual System Exhaust Blower Extreme wie laut sind die Dinger ? oder damit ? System Exhaust Blower (Slot-Radiallüfter) was kann das Ding und wie laut ist es ? oder ein Loch seitlich in das Gehäuse schneiden und ihn Papst Lüfter 4412FGL, 120x120x25 auf die GF blasen lassen ? ach ja ... da ich auf diesem System auch Programieren usw. muss darf er nicht zu laut werden ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Alter: 53
Beiträge: 523
|
![]() vielleicht hilft für die heißen sachen eine kaltbier
![]() ![]() Die gibts für alle Kühlkörpergrößen. Wegen der Geräuschentwicklung habe ich keine Ahnung, aber absolute Stille ist sicher nicht gegeben. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Den anderen kenn ich net. Wieviel Gehäuselüfter sind denn zur Zeit im Computer? Optimal wäre eine Durchzug von vorne nach hinten. Also vorne einen Lüfter der Luft ansaugt, und hinten über den NT-Lüfter rausblasen, bzw. noch einen zusätzlichen hinten einbauen. Ein Lüfter von der Seite bringt zwar auch ein bisschen was, aber lang nicht so viel wie hinten und vorne montierte.
____________________________________
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen. --- Douglas Adams |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() ![]() erhältlich (mehr oder weniger, ham keine mehr ![]() 120x120x38 mm ! 200m³/h |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Master
Registriert seit: 20.12.1999
Beiträge: 636
|
![]() Zitat:
ich werde jetzt mal zum CW-Soft fahren und mir ein paar Lüfter ansehen (und anhören). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Vielleicht ist der Miditower schuld an der hohen Temp.
Ist bei deinem Tower das NT senkrecht oder waagrecht eingebaut? Wenn senkrecht dann schnappt das NT die Luft für den CPU Lüfter weg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Zitat:
![]() Also ich hab auch den http://www.cwsoft.at/shop/artikeldet...r=02788&hgnr=2 seitlich in der Gehäusewand in einem Midi-Tower. Lautstärke ist auf Vollgas durchaus erträglich(hat ja nur 1600RPM) und schafft trotzdem ~100m³/h. Damit komm ich wenns extrem heiß is auf eine Gehäusetemp. von 30-35°C. CPU Temp. sinkt auch um ~10°.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
Registriert seit: 20.12.1999
Beiträge: 636
|
![]() das Netzteil is oben ... das is leider schon optimal
![]() ich hab mir heute beim CW-Soft 2 von den Papst 4412FGL, 120x120x25,4 /96m³/h gekauft. Am Montag werde ich je ein 120er Loch seitlich in der Gehäusewand vom Midi-Tower schneiden ... einen auf die GF4 blasen und den 2. hinter dem MB aus dem Tower saugen lassen. Wenn es kalt genug und doch zu laut werden sollte kommt eben eine Lüftersteuerung rein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
die kostet 24€!!!! ich hab mir selber eine gebastelt, hat mich insgesamt 3€ gekostet... zum zambauen gehts wirklich ned einfacher. wennst mehr drüber wissen willst => PM/ICQ/mail |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() Lass mich raten...
Ein AMD? ![]() Ich sags ja immer, das was man an Geld für eine Preislich günstigere CPU spart, braucht man doppelt für Turbokühler und Gehäusekühler und Lüftersteuerung. Das grasse ist das Intel sein Lüfter gleich mitliefert. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|