![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() hallo freunde!
kurz zu uta, bin 3 monate dabei kein problem, funktioniert wunderbar. ein detail am rande, impulszeiten: wenn du in der sogenannten freizeit online bist, dann springt der impuls nach 6min um, das heißt in den ersten sechs minuten sind´s ca. 1,16 ats ab nächste das doppelt usw., in der teueren zeit ändert sich nicht`s an dem preis nur die impulszeit verkürzt sich auf 2 minuten. surfe derzeit mit kabel, trotzdem melde ich uta nicht ab schon wegen der billigeren sprech-telefonie. gruß an alle franz [Diese Nachricht wurde von Franz Dörr am 09. Februar 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von interact!multimedia:
Hallo Eddy, unser Tip (neben magnet/nextra): es gibt bei LIBRO einen neuen Zugang (nicht lion.cc!) um nur öS 300.- (die gleichzeitig eine Gutschrift bei LIBRO sind). Es fallen dann nur mehr Online-Gebühren der Post an, soweit wir informiert sind. Da solltest du mal beim LIBRO nachfragen!<HR></BLOCKQUOTE> Dringend abzuraten von diesem Produkt! Es bietet zwar wirklich einen Vollzugang ohne Grundegühr und Vertrag zum TA-Online Tarif, allerdings musst du mit 67 (mein Rekord) erfolglosen Einwahlversuchen rechnen. Die free&easy box, so heist das Ding, ist im Prinzip (durch die Übernahme Libro/TA) ein vollwertiger AON Zugang. Aber AON ... eh schon wissen ... ------------------ Grüße .::Neo::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() ja das habe ich auch schon von mehreren Seiten gehört. Besser die Finger von der Free&Easy Box lassen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.11.1999
Alter: 59
Beiträge: 25
|
![]() Warum nicht die http://www.yline.com, mit 10MB Webspace. UTA, Libro, haben das nicht. Die Geschwindigkeit und Kosten aller drei sind identisch. UTA rechnet aber im Sekundentakt ab.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() |
![]() Danke für eure Tipps!
Das man als kühler Rechner an UTA fast nicht vorbeikommt, ist klar. Der Zugang ist auch zuverlässig, nur wie gesagt, hab noch keine Rechnung und das seit AUGUST 99!!! Zum Rumprobieren für meinen Freund versuchen wir jetzt mal die Free and Easy box, aber nur, weil ich sie von einem Kollegen geschenkt gekriegt habe. Seiner Meinung nach funktioniert's nicht so schlecht, was wiederum vielleicht auf unseren Standort in der Provinz (Bezirk Lilienfeld) zurückzuführen ist. Da sind die Server nicht so überlastet, denk ich mal. Na man wird sehen, ich werde in der nächsten Zeit auf jeden Fall auch andere Sachen ausprobieren und darüber berichten. Und sollte UTA sich jemals dazu entschließen, auch mir eine Rechnung zukommen zu lassen, werdet's ihr hier als erster erfahren ;-) Tschüß, Eddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von H Bruckmoser:
Warum nicht die http://www.yline.com, mit 10MB Webspace. UTA, Libro, haben das nicht. Die Geschwindigkeit und Kosten aller drei sind identisch. UTA rechnet aber im Sekundentakt ab.<HR></BLOCKQUOTE> Bei Y-Line würde ich aber gleich das News-PC-Kombiangebot nehmen. Kostet insgesamt ca. 6.000,- und zahlt sich angeblich aus (siehe aktuelle WCM Ausgabe) ------------------ Grüße .::Neo::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Senatorin
![]() |
![]() von y-line (why-line
![]() die pcs sind mies und im eneffekt kommen die dir teurer als ein normaler pc mit "externem" zugang. yline hat nämlich da ein paar sehr seltsame vorgehensweisen (automatische anmeldung, die in der provinz nicht gehen, du musst extra eine tel nummer freischalten lassen, emails gehen wochenlang nicht) ausserdem sind wie gesagt die computer ein dreck. um 6000 schü wirklich viel zu teuer. eher empfehlen kann ich netway (z.b.!) oder hast du keinen verwandten der lehrer ist (education highway kostet 24 schü im monat) btw via sparkasse gehts auch recht günstig. wenn du eine liste mit österreichischen providern haben willst mail mir. lg cindy |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Was soll an einem PC mit 17" Monitor (alleine 3.500,-), Tastatur, Mouse, Softwarepaket (Windows, SmartSuite,...) um 6.000,- so schlecht sein.
Der PC ist nämlich tatsächlich gratis, da der Bildschirm, die Software und das Zubehör schon 6.000,- wert sind! Da kann der Einsteigerrechner ruhig von IBM sein. Auch wenn er noch so mies ist. Siehe WCM 123 - Da Urteilt ein Redakteur mit Erfahrung damit sehr positiv. Ich finde das Angebot, natürlich, mit einigen Fallen bestückt, allerdings sparsam eingesetzt sehr gut und günstig! Glaubt mir. Ich arbeite bei einer Internetcompany und wir wollen so ein Angebot wie bei Handy-Neuanmeldungen schon lange einführen und beobachteten dafür ständig den weltweiten Free-PC Markt. Das Y-Line Angebot kann als eines der besten angesehen werden! ------------------ Grüße .::Neo::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von H Bruckmoser:
Warum nicht die http://www.yline.com, mit 10MB Webspace. UTA, Libro, haben das nicht. Die Geschwindigkeit und Kosten aller drei sind identisch. UTA rechnet aber im Sekundentakt ab.<HR></BLOCKQUOTE> Hey der Link funzt bei mir nit: Wieso kommt bei http://www.yline.at/ ein AON Logo? Irgendwie hab' ich da ein schlechts Gefühl! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|