![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678
|
![]() Wie kann ich den Wert 640 kBit pro Sekunde in Kilobyte umrechnen.
Wenn ich schon mal poste: Ist eine Standleitung mit 640kBit download 128kBit upload um €69 teuer? Sonnst fallen keine Kosten an, kein Telefon, gar nichts, weils über TV Kabel kommt. Hier gibts Infos dazu Ich finde zwar das es sogar relativ günstig ist, aber vieleicht gibt es andere Anbieter die günstiger sind, und nicht über die Telefonleitung kommen. Ich zahle derzeit für meine Leitung mit 320 kBit download, und 64kBit upload €42,15, auch über TV-Kabel.
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() 1 Byte = 8 Bit
somit sind 640 kBit/s -> 80 KB/s ( 640/8 ) zum preis: gibts ein download-limit? wenn nicht, dann würd ichs nehmen ... zum vergleich: adsl kostet im monat 49 € (mit 4 GB download-limit und 512 kBit down / 64 kBit up) und zusätzlich noch die telefon-grundgebühr (standardtarif 15,98 €) gruß pc.net
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() machen wir eine kleine Schlussrechnung (wie in der Schule)
8 bit = 1 byte 8 kbit = 1 kbyte 640 kbit = x kbyte und jetzt die 1 Million Euro Frage: Wieviel Kilobyte sind das? ![]() ABER KEINEN TASCHENRECHNER BENUTZEN! MfG LoMaX |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() verdammt, pc.net war schneller
![]() Welcher Anbieter hat 640 kbit ausser Kabelsignal? MfG LoMaX |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678
|
![]() Downloadlimit gibt es, allerding steht nur fair use da.
Ich habe zurzeit die langsamere Leitung von Liwest, und habe 10 GB gesaugt, und keiner hat sich aufgeregt. Sollte daher kein Problem sein.
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() und wie stabil ist die leitung ?
chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678
|
![]() Bis jetzt hat es 2 Ausfälle gegeben, bin aber schon mehr als ein Jahr dabei.
Der erste war in einer Mittagspause, wie ich nachhause gekommen bin, war alles wieder in Ordnung, und der zweite war an einem Sonntag, von 9Uhr bis 10 Uhr, hat mich zwar schon aufgeregt, aber so schlimm war es dann auch nicht.
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() |
![]() ist nur die frage ob dir die theoretisch doppelte downloadgeschwindigkeit die ~320¤ jährlichen aufpreis wert sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678
|
![]() Grundsätzlich ist mir das schon wert, ausser es gibt einen günstigeren Anbieter, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Sack
|
![]() Ein weiterer Vergleich:
Ich zahl für 1024 kBit download und 512 kBit upload mit 12GB Limit 85€. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|