WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2002, 16:53   #1
LoMaX
Master
 
Registriert seit: 12.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 788


LoMaX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Ruckelnde TV Wiedergabe

Hi Leute!

Ich hab mir jetzt eine Terratec Cinergy 400TV zugelegt.

Nach Einbau und Installtion hab ich mich schon auf uneingeschränkten TV Genuss gefreut und endlich das Ende meiner VHS Sammlung. Nur leider wurde diese Freude beim Anwenden zerstört

Beim normalen TV schauen, gibt es ganz kleine Ruckler (alle 2-3 Sekunden)
Sobald ich aufnehmen will (egal welchen Codec ich verwende) wird das zu einer Dia Show.

Festplatten laufen auf ATA100 unter Ultra DMA Mode

Ich hab folgende Kartenbelegung:
AGP: Asus V7100
PCI1: leer (Venti von GPU lässt keine Karte zu)
PCI2: Soundblaster Audigy Player buld
PCI3: leer
PCI4: Surecom 320
PCI5: Terratec

Bitte um HIIIIIIILLLLFFFEEEEEEEE!!!!

MfG
LoMaX
LoMaX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2002, 17:27   #2
Memphis
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641


Standard

Hi!
Probier mal die Terratec auf PCI 2 und die Soundblaster auf PCI 3 od. 5 zu stecken. Ich hab zwar ne andere als du aber in meiner Beschreibung steht, dass man die Karte soweit wie möglich nach vorne geben soll. Am besten wäre hier PCI 1 aber das geht ja nicht.
Wenn du xp vewenden solltest dann öffne den Taskmanager und setz die Priorität ein bischen höher, hilft auch.
Memphis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2002, 02:50   #3
macy
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 62


Standard

auf der cinergy 400 tv is ja der neue philips chipsatz SAA7134HL verbaut, anstatt des üblichen connexant. klingt jetzt nicht sehr hilfreich, aber vielleicht ist das das problem. vielleicht ist einfach der treiber schuld. ich hab nämlich auch diese tvkarte und ebenfalls nur probleme.

früher hab ich mit der tvalue und einen "betagten" 600er P3 kleine Videoschnipsel vom Videorekorder mit dem MJPEG codec picvideo wunderbar ohne dropped frames aufnehmen können. das klappt nun mit der neuen karte und mit einem viel schnelleren prozessor nicht mehr. also vielleicht fehlt hier die notwendige treiberanbindung an den philips chipsatz??? nur mal so eine idee.

warum ich auch immer zu terratec greife tzzzzzz.

macy
macy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2002, 10:46   #4
LoMaX
Master
 
Registriert seit: 12.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 788


LoMaX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und woher soll man die richtigen treiber nehmen, wenn nicht stehlen?


hab die mitgelieferten Treiber installiert. Habs auch mit den Treibern auf der Internetseite von Terratec probiert, aber das sind anscheinend die gleichen

MfG
LoMaX
LoMaX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2002, 14:50   #5
auma
Master
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678


Standard

Hast du den VIA 4in1 Treiber installiert?
Falls nicht, hier der Link zur neuesten Version 4.40
http://downloads.viaarena.com/driver...IN1_V440VA.zip
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein.
auma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2002, 23:15   #6
macy
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 62


Standard

@ LoMaX

nein, ich hab ja auch nicht die treiber der tvkarte an sich gemeint, die funktionieren normalerweise eh. ich meinte eher, dass die verschiedenen codecs eben nicht für den neuen philips tvtuner vorbereitet sind!! und das is ja mein problem, der mjpeg codec läuft damit eben nicht. einfach pech gehabt, aber ich kann ja meine tvkarte noch umtauschen!
macy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2002, 08:53   #7
Clystron
Hero
 
Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 46
Beiträge: 805


Clystron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von macy
@ LoMaX

nein, ich hab ja auch nicht die treiber der tvkarte an sich gemeint, die funktionieren normalerweise eh. ich meinte eher, dass die verschiedenen codecs eben nicht für den neuen philips tvtuner vorbereitet sind!! und das is ja mein problem, der mjpeg codec läuft damit eben nicht. einfach pech gehabt, aber ich kann ja meine tvkarte noch umtauschen!
Also ein Audio/Video-Codec kommt mit einem Tuner oder TV-Karten Chipsatz normalerweise nicht direkt in Kontakt, folglich kann er auch nicht "darauf vorbereitet" sein. Wenns solche Anpassungsschwierigkeiten gibt ist es immer der Treiber der Karte, denn der liegt ja zwischen Hardware und Codecs...

Anyway, ich habe keinerlei Probleme mit der Cinergy 400 TV. Sowohl Aufnehmen als auch Timeshifting funktionieren problemlos mit WinDVR.

mfg
Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference?
Clystron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2002, 11:42   #8
LoMaX
Master
 
Registriert seit: 12.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 788


LoMaX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ Clystron

Wenn der Prozessor bei der Aufnahme codieren würde, könnte er nicht realtime coden. Es gibt ja auch viele MPEG Capture Cards die den Prozessor deutlich unterstützen.

auf der Verpackung steht ja MPEG und Divx Codes Hardware unterstützt, oder irr ich mich da jetzt?

MfG
LoMaX
LoMaX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2002, 14:53   #9
macy
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 62


Standard

@ Clystron

ich möchte mich jetzt da nicht auf technische spitzfindigkeiten einlassen, denn da bin ich als laie auf verlorenem posten. doch auf der cinergy ist der philips saa.7134 video decoder chipset (laut handbuch) drauf, und ja der tvtuner is halt auch von philips, da sind aber 2 verschiedene paar sachen. mit dem tvtuner hab ich eh nicht die probleme, aber dieser video decoder chipset mag nicht mit meinem mjpeg codec von picvideo zusammenarbeiten. sobald ich eine tvkarte mit conexant video decoder einsetze, funktioniert es wie geschmiert! das hab ich gemeint.

was sehr schade ist, denn die tvsoftware von terratec is net so schlecht, weil man verschiedene codecs klasse einbinden kann, und das war eigentlich der hauptgrund, warum ich mir diese karte gekauft habe. aber dass der neue philips video decoder probleme machen könnte, daran hab ich net gedacht. blede gschicht ...
macy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2002, 15:13   #10
Clystron
Hero
 
Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 46
Beiträge: 805


Clystron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von LoMaX
@ Clystron

Wenn der Prozessor bei der Aufnahme codieren würde, könnte er nicht realtime coden. Es gibt ja auch viele MPEG Capture Cards die den Prozessor deutlich unterstützen.

auf der Verpackung steht ja MPEG und Divx Codes Hardware unterstützt, oder irr ich mich da jetzt?

MfG
LoMaX
Auf der Schachtel steht nur dass die Aufnahme in diversen Formaten möglich ist, da steht nix von Hardwaresupport....

Also meine CPU kommt ganz schön ins schwitzen wenn ich sie aufnehmen/timeshiften lasse

Die Cinergy hat garaniert keinerlei Hardware-Mpeg oder gar DivX-Coderchips drauf. Dafür ist sie zu simpel und zu billig (schau mal was eine Haupauge PVR kostet). Ausserdem steht auf der Terratec-HP eindeutig dass für die Aufnahme höhere Mindestanforderungen gelten (500MHz für MPEG1 und 650 für MPEG2).

mfG
Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference?
Clystron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag