WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2000, 19:36   #1
Georg
Newbie
 
Registriert seit: 29.10.1999
Beiträge: 5


Beitrag

Mein System:
Gigabyte 6BXU (BiosVer.: F1)
Intel P3 600B (512kb/FSB133MHz)
Asus-AGP V3800Ultra 32MB SGRam

Der Prozessor wird richtig erkannt, wenn ich den JP4 schließe (dann FSB=133MHz).
Sonstige Einstellung am Mainboard:
Multiplikator = 4.5
JP5 = offen oder 2-3

Mein Problem:
Der AGP-Bus ist dann mit 89MHz (2/3 von FSB) getaktet (anstelle von 66MHz) und es kommt dann bei aufwendigen 3D-Anwendungen (z.B.: Spiele) zum Absturz!!!

Meine Frage:
Wie kann ich diese CPU im 6BXU - Mainboard betreiben, ohne das der AGP-Bus übertaktet wird.

Besten Dank im voraus!!!!
Georg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2000, 19:44   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

unter http://www.gamestar.de oder tomshardware (hab den link jetz nicht weil ich den laptop runtergefahren hab und mit w2k am standpc noch nix eingetragen hab ) gibts eine liste von grafikkarten die 83mhz vertragen. wird dir zwar wharscheinlich nicht helfen. aber vielleicht interessierts dich.

spunz (der seine zweite antwort mit w2k schreibt und nicht versteht was dran so toll sein soll)
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2000, 19:53   #3
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

hab ihn http://www.tomshardware.de/graphic/00q1/000321/

eh klar das aller von 3dfx bestanden hat

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2000, 19:55   #4
Benjy
Hero
 
Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677


Beitrag

also du hast 2 möglichkeiten, und einen versuch:
neues mainboard mit via 133 ProA,
oder den Prozessor mit 100Mhz zu betreiben, was aber nur 450Mz Prozessortakt bedeuten würde.
was hat dich den geritten dir in ein 100Mhz board einen 133Mhz P3 zu kaufen? den gibts doch auch in der 100Mhz ausführung.
eventuell köntest du noch probieren den agp speed auf 1x einzustellen, vielleicht hilft das. gut für die grafikkarte ist es jedenfalls nicht.
Benjy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2000, 21:16   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

Kühle deine Grafikkarte, bin mir zwar nicht sicher, ob es hilft, schaden tut es nicht.

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2000, 21:21   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

Habe mir den Artikel von Tom´s Hard... durchgelesen, Kühlung bringt anscheinend auch nicht wirklich was.

EnJoy

Täusche ich mich, oder hat das Board selbst die FSB auf 133 gestellt?
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2000, 21:32   #7
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Beitrag

Ich würde sagen, du hast 3 Möglichkeiten.
1) Kauf dir eine GK die die 89MHz aushält (siehe Link oben).
2) Du kaufst dir ein neues Board mit 133MHz FSB (Via 133A od. i820).
3) Du probierst ob du den Proz. beim Händler gegen einen mit 100MHz FSB umtauschen kannst.

Wenn du ihn umtauschen kannst, dann nimm einen mit 256kB L2 (z.B.600E)! Der bringt mehr als der alte Kern mit 512kb L2.

------------------
Gruß Authentic

[Diese Nachricht wurde von Authentic am 18. April 2000 editiert.]
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2000, 21:54   #8
Georg
Newbie
 
Registriert seit: 29.10.1999
Beiträge: 5


Beitrag

DANKE für die zahlreichen Antworten!

phfuuu

... aber gibt es keine Möglichkeit den Multiplikator für den AGP-Bus zu ändern? (Softwaremäßig? weil im Bios gibts nichts dergleichen)
Georg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2000, 21:57   #9
Benjy
Hero
 
Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677


Beitrag

nein, dass geht leider nicht, da der bx chipset eben nur diese beiden einstellungen kann. (1/1 udn 2/3)
Benjy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2000, 00:56   #10
Georg
Newbie
 
Registriert seit: 29.10.1999
Beiträge: 5


Beitrag

ganz schlau werde ich nicht!!
das mit dem "Abstürzen" bei Spielen war vielleicht etwas voreilig von mir!
der rechner stürzt nur bei 3DMark2000 ab (gleich im ersten Benchmark).. bei den Spielen läuft er (so weit) gut (ca. 30min getestet)
was mir aber aufgefallen ist, wenn ich FSB auf 100Mhz setze (dann als 450MHz) läuft der Benchmark auch nicht klaglos! es kommt immer wieder zu groben Grafikfehlen, die ich bei meiner vorigen CPU nie hatte!!
weiters ist mir noch das Hintergrundbild aufgefallen, das seit dem CPU wechsel nur mehr in 16Farben, und alle anderen Bilder auch (wenn ich sie als Hintergrund verwende), dargestelt.
Wenn vielleicht irgend jemand einen Vorschlag hat, wäre ich sehr dankbar!! ansonsten werde ich wahrscheinlich die CPU in eine mit 100MHz umzutauschen versuchen!
Aber wie gesagt, vielleicht liegt das Problem gar nicht an dem AGP-Bustakt, da die SPiele einwandfrei funktionieren!
MFG gEORG
Georg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag