![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() http://www.amdzone.com/#7
hier sieht man eine WCPUID-Screenshot, wo ein AMD 2200+ auf reale 2223 MHz übertaktet wurde. Steht zwar auch dabei dass er möglicherweise gefälscht ist, aber es sind auch ohnehin schon andere (bestätigte) Übertaktungsergebnisse (so um 2100MHz) aufgetaucht. Was mein ihr dazu, taugt der neue AMD was oder eher nicht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Wär auch der erste gewesen, den man nicht übertakten kann.
____________________________________
signatursux |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() mein ja nur, weil viele foren und newspages geschrieben haben, dass der t-bred ein sehr geringfügiges übertaktungspotential hätte (sprich nur so um die 100MHz)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
One of the best ways to see how much headroom a manufacturing process has is to see how far you can overclock a chip with normal cooling and at default core voltages, so we did just that on these four CPUs. The results are as follows: Athlon XP 2200+ (1.80GHz) - The highest we could overclock this core at default core voltage with AMD's recommended heatsink/fan was 1822.5MHz using a 135MHz FSB. Athlon XP 1900+ (1.60GHz) - We managed to increase the clock multiplier and the FSB to 12.5x and 140MHz respectively, resulting in a 1750MHz overclocked frequency. Athlon XP 1800+ (1.53GHz) - The 1800 made it to 1.60GHz, the speed of a 1900+ without any effort. Athlon XP 1700+ (1.47GHz) - The 1700 made it to 1.53GHz, the speed of an 1800+. It seems as if the Thoroughbred core needs some time to mature at this point, let's see how far we took the CPUs at voltages as high as 1.850V. Again, we stuck to stock cooling: Athlon XP 2200+ (1.80GHz) - The Athlon XP 2200+ wouldn't go any further, 1822.5MHz was its peak. Athlon XP 1900+ (1.60GHz) - We managed to increase the clock multiplier and the FSB to 12.5x and 150MHz respectively, resulting in a 1875MHz overclocked frequency. Athlon XP 1800+ (1.53GHz) - Our best overclock out of the batch took us to a 12.5x multiplier with a 145MHz FSB which left us with a 1813MHz processor. Athlon XP 1700+ (1.47GHz) - The 1700+ made its way up to 1.67GHz, the speed of a XP 2000+. Zitat Ende Scheint als ob der 2200+ ein mieses Exemplar war, der 1900+ war schon wesentlich besser. Keiner der Kandidaten kam auf 1900MHz... mfg Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Sack
|
![]() ...bei Standard-Vcore...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() na warum beim 2ten teil wurde erhöhte vcore benutzt
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() Ich hab den 1800+
Was empfehlt ihr mir für eine Vcore??? Läuft momentan mit 1.6 GHz (also 1900+). Hab mal gehört, dass die Temp bei geringerer Vcore sogar niedriger ist... Wie heiß darf ich den werden lassen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() 2.2 wasweißichwiegekühlte und vcorebisandenanschlaggerissene Athlon gig langen aber gerde für nen Boxed cooled 2,8-3gig P4 mit 1,65V
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() komisch... dann wäre der t-bred schlechter zum takten als ein palomino... mein XP 2000+ läuft auf 1875MHz ohne probleme
![]() vcore 1.85 derzeit ~50-55°C wenns nicht so sommerlich ist ~40-44°C
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|