![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
Registriert seit: 28.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 628
|
![]() Hallo Leute,
ich bin am Rande eines totalen Nervenzusammenbruchs. Der Flusi frierte bislang ständig ein, mal nach ein paar Sekunden, mal nach einigen Minuten. Damals, also bis gestern, hatte ich ein ziemlich verkorkstes Win98 auf der Platte, sowie eine Hercules 3D Prophet II MX-400. Der Fehler ließ sich auch nicht mit Installation eines neuen Treibers (28.32 oder 29.42) beheben. Die Tips von Heini in Bezug auf DirectX-Buster halfen ebenso wenig. Nun habe ich mir gestern eine Leadtek WinFast A250 LE TD Geforce 4 Ti2000 gegönnt. Die Karte wollte ich auf ein sauberes System installieren, also habe ich heute Win98 komplett mit Deltree gelöscht und danach neu installiert. Die Reihenfolge: Win98 Via 4in1 Treiber NVIDIA-Treiber 29.42 DirectX 8.1 Danach alle übrigen Sachen, wie Soundkarte, ISDN-Karte etc. Und was soll ich sagen? Der Flusi hängt immer noch. Was soll ich denn jetzt machen?? Ich bin mit meinem Latein am Ende. Interessant ist dabei noch, dass ich mit der alten Karte nur dann keine Probleme hatte, wenn ich den Hersteller-Treiber installierte (war wohl 19.irgendwas). Sobald ich die neueren DetonatorXP-Treiber nahm, war es dunkel im Ofen. Mit der neuen Karte geht das schlecht, da die Herstellertreiber die Version 28.32 sind, und die unterstützen bekanntlich keine GF 4-TI2000. ![]() ![]() ![]() Bitte bitte bitte bitte - hat einer einen Rat??? Viele (frustrierte) Grüße Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Sebastian,
gib mal oben rechts unter Suche "friert" ein, dann erhälst Du jede Menge Tipps aus vergangenen Tagen. Denn es gibt sehr viele Möglichkeiten für Dein Problem. Happy Landings Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
Registriert seit: 28.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 628
|
![]() Danke Heinz,
habe ich aber alles schon gemacht. Interessant ist vielleicht noch folgendes: das ganze System läuft stabil, ohne Hänger, ohne Freezes, ohne Abstürze. Ein Temperatur-Problem schließe ich daher aus. Grüße Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Sebastian,
der Flusi belastet die CPU und den Speicher mehr als andere Programme, nimm einfach mal den Seitendeckel ab wegen des Temperaturtests, aber das hast Du sicher schon gemacht und die Temperatur der CPU gecheckt. Happy Landings Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
Registriert seit: 28.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 628
|
![]() Hallo Heinz,
ne, nach dem Absturz ist die CPU-Temperatur bei 57°C. Ich denke, das bewegt sich noch im Rahmen des Erträglichen. Mal ne Frage an alle: Könnte es an der Soundblaster 1024 liegen? Ich glaube, mal irgendwo was darüber gelesen zu haben. Allerdings habe ich den Treiber rausgeschmissen, und der Flusi bockt immer noch. Könnte es was bringen, wenn ich die Karte mal ganz rausnehme? Ansonsten bin ich immer noch für Lösungen offen. Viele Grüße Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Sebastian,
zum einen kannst Du im DirectX den DebugOutPutLevel ganz nach links setzen und per DxDiag die Soundbeschleunigung runter regeln. Vielleicht reicht es auch den Sound im FS per "Q" abzuschalten. Rausnehmen kann man die Karte natürlich auch. Was sagt Windows eigentlich so ohne Soundtreiber und was sagt denn Dein Netzteil zu der neuen G4. Happy Landings Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 59
Beiträge: 28
|
![]() Hallo Selle
Wenn du mir deine E-Mail Addresse mitteilst kann ich dir den Optimierten Soundblaster Treiber als Anhang zusenden. MFG Marko |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
so viel ich von meinen Kollegen weiß, ist 57°C schon verdammt warm. Ich hatte auch mal so ein ähnliches Problem. Durch einen zweiten Lüfter liegt das ganze jetzt so bei 46°C und ich habe keine Probleme mehr. Also den Tip mal den Seitendeckel aufzumachen ist es schon wert. Wenn Dein Rechner normal läuft und Du z.B. ein bißchen surfst, dann ist die Auslastung für Dein PC so gut wie garnichts. Wenn nun aber der FS gestartet wird heißt das schon ganz schön viel Arbeit und der Prozessor muß dann noch ein paar Kohlen drauf werfen. Also wie gesagt ich würde die Temp. nicht ausser Acht lassen und ein Lüfter kostet nicht die Welt. Versuchs mal ![]()
____________________________________
Bis dahin Markus [color=dark-blue]Bremer Flusi-Stammtisch[/color] Online bei IVAO DLH646 oder AB646 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
jetzt kühle ich oben und unten zusätzlich und das Problem ist bislang weg ![]() Bei mir wars die Radeon All in Wonder - da wird der TV Empfängerteil auch ziemlich heiss... BTW: Die Temperaturanzeigen kannst du vergessen, wenn du nicht die Software/Platine und wo das ganze gemessen wird kennst. Als Vergleichswert ist sie ganz gut - absolut sagt sie nicht wirklich viel. Aber schau mal, was die Temperatur macht, wenn du herumfliegst und aufwendige Szenerien benützt - und greiff mal auf die Grafikkarte - Wenn du es nicht gewohnt bist - ist 60 Grad schon heiss.... Siegfried |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592
|
![]() Hallöle,
wo kann ich die Prozessor Temp ablesen (WIN XP und WIN ME)? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|