WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2002, 17:54   #1
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard thermische Belastungsgrenze von CD-Rohlingen...

Weiß wer, wie viel Grad Rohlinge im allg. aushalten, bevor sie ihre Daten "verlieren". Ich mein damit, dass die Datenschicht vielleicht ab einer Temperatur so weich wird, dass sich ihr Gefüge verändert und damit die Daten verloren gehen.

Ich komm deshalb auf die Idee (nein mir is nicht fad ) weil ich grad was installier, und das Setup anscheinend ziemlich intensiv auf den Rohling zu greift und das auch noch ziemlich lange. Und wie ich den Rohling rausgenommen hab, hatte der sicher gut und gerne 60°.

Hat da wer schon mal was drüber gelesen?
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2002, 18:30   #2
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

eiso meiner meinung nach kannst du dir sicher sein, dass beim CD-lesen auf keinen fall ein thermischer tod eintritt, soweit das laufwerk keinen fehler hat.
beim brennen kennt man das ja... bei alten brennern, die dann beim buffer-underrun stehn bleiben und den rohling durchbrennen das gibts beim lesen aber nicht.
außerdem ist die datenschicht eine aufgedampfte metallschicht, die bräuchte schon mind. 150°C oder so...
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2002, 19:03   #3
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Hmm, ist mir nur so in den Sinn gekommen, weil der Rohling eigenltich so heiß war wie noch nie. Das er da noch nicht hin wird ist klar, weil sonst hätt ja das Laufwerk während der Installation nix mehr lesen können.

Das Laufwerk war übrigends ein Asus CD-S 500
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2002, 20:07   #4
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

is ja ein markenlaufwerk...
da passiert sowas sicher ned
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag