![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() High!
![]() Da meine nagelneue (???) HD von IBM nach EINER (!!!) Woch Laufzeit wiedermal am abkratzen ist ... Wüsst ich gern ne Firma in Wien die mir ca. 40 GB an Daten von der Pladde "runterholt" und mir auf DVD brennen kann. Hat wer nen Tip für mich ?? mfg Lexx
____________________________________
http://www.photografx.eu photo & mediadesign, it-training with F/X |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Werd gleich mal dort anrufen !
mfg Lexx
____________________________________
http://www.photografx.eu photo & mediadesign, it-training with F/X |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() keine Sicherungskopien?
wird verdammt teuer, ein Bekannter zahlte dort für eine Worddatei!! 350 Euro wenn du die ganze Platte willst, rechne mal mit min. ~1000 Eur um welche IBM Platte handelt es sich, 45er Serie? wenn die Platte dieses typische Klacken macht, aber noch dreht, würde ich sie an einem anderen Controller probieren. Habe 3 IBM Platten gehabt, die an einem VIA Board nicht funktionierten, auf einem SIS Board (K7S5A) konnte ich die Daten retten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Shit .. das könnt teuer werden ...
Wegen der Platten ... Kurzhistory Ursprünglich IBM - 307045 -> nach 4 Monate Betrieb verreckt -> zu IBM ( 1 Monat weg)-> IC35L060 (60 GB) retour -> nach 3 Monaten im A... -> zurück zu IBM (1 Monat weg schnaub) -> "neue" IC35L060 retour -> läuft sage und schreibe 2 WOCHEN! Ich hab auch noch ne IC35L040 eingebaut ... die manchmal recht komische "klack" geräusche macht! Das alles hängt @Promise Ultra100 jeweils "Master" - auf nen K7s5a Board "Brenner & DVD" jeweils Master Kann man da nix gegen IBM unternehmen ... Datensicherung schön und gut ... aber in etwas über einem halben Jahr 3 kaputte Platten ??? Ich würd Ihnen gern alle beide zurückschicken und mein Geld zurück !!! Ich werd diesen Vorschlag mal der IBM-Hotline unterbreiten ... etwaige Erfolge werd ich auf jedenfall hier posten! mfg Lexx
____________________________________
http://www.photografx.eu photo & mediadesign, it-training with F/X |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() hmmm, wenn die platte noch dreht , würde ich den controller kurz ausbauen , cd roms abhängen und mal sehen , ob sie am internen controller geht, wenn nicht bleibt dir nur der weg zur datenrettung über
ich habe mich damals allerdings auch gefragt , ob ich mir nicht eine idente platte suchen soll, und die mechanik tauschen sollte hab ich dann allerdings verworfen, da ich mich zu wenig auskenne, aber vielleicht ja einer hier im forum? jedenfalls verlangen die datenretter länge mal breite, da sie zumeist eine monopolstelllung haben und ausserdem ist jeder froh, wenn er wichtige daten zurückbekommt .. -> gleich auf armer student tun @ibm: schon eine frechheit, hast du reparierte platten zurückbekommen oder neu verpackte? auf jeden fall müssen sie in so einem fall die platten mit dem ups boten zurücknehmen -> brauchst sie nicht mehr nach holland schicken, sondern werden abgeholt - ein schwacher trost |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() @Hanneman!
Als normaler Bastler sehe ich keine Möglichkeit innerhalb des Head Disk Assembles an der Mechanik etwas auszutauschen. Ein Chance hast wenn die Logic kaputt geht. Die ist meistens mit vier Schrauben zu lösen und leicht zu tauschen. Nur schätze ich, ist es zu 90% die Mechanik, die kaputt geht. Hatte erst dreimal das Glück das es die Logic war. Davon je einmal eine Lötstelle an der Stromversorgung(Stecker), das Folienkabel welches zum Motor geht,(Schlechter Kontakt) und dann die komplette Logic wo irgend ein Bauteil defekt war. Selbst das Tauschen einer defekten Logic kann auch daneben gehen. Deren Bauteile sind auf die Mechanik abgestimmt. Und das kann sich innerhalb einer Serie ändern.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
Seit die beiden Platten am Controller des TUSL2-C hängen laufen sie tadellos.... Sie sind genau gleich partitioniert wie am Promise, die Fehler traten nur auf den Systempartitionen auf (4GB gross, hatte beide mal als Systemplatte drin), das System blieb immer am selben Punkt des Startups hängen (Laden des DOS-Treibers für die SBLive, egal mit welcher platte) was vermutlich daran lag dass ich immer das selbe Ghost-Image zur "Installation" verwendet habe... Dass der Fehler bis jetzt (~4 Monate) noch nicht aufgetreten ist, macht mich glauben dass die Platten selbst wirklich in Ordnung sind... mfG Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() @eclipse
und wie ist´s ausgegangen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.12.2001
Alter: 56
Beiträge: 34
|
![]() Hab grad eine 20 GB Platte bei computerrepairs gehabt. Hatte keinen Hardware defekt, nur Software (gelöscht). Kostete 2500 Euro.
Thunderstruck |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|