![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ich hätte eine Frage zu ICQ...
Wenn ich einem Freund ne Datei via ICQ schicken will, kann keine Verbindung aufgebaut werden. Jedoch kann er mir ohne weiteres Sachen schicken. Die ICQ Version von uns beiden is die Selbe. Was kann das sein? mfg
____________________________________
Long Live Rock!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() is bei mir auch so.
bei mir ist (glaub ich) das NAT schuld ->IP forwarding. sitzt er hinter einem router oder ähnlichem? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() was ist ein router?
____________________________________
Long Live Rock!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() ein ding das den anschluss ans internet gewährt, wenn der pc nicht direkt mit einem modem ausgestattet ist, sondern z.b. in einem internen netzwerk hängt.
dann ist er mit einem router (localer host) verbunden, der dafür sorgt, dass alle rechner im internen netzt zugang zum internet bekommen.. ..amal hoffentlich halbwegs einfach ausgedrückt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() thx...
Nein der Freund hat ein Modem... Früher gings ja...aber seit einer Zeit eben nicht mehr
____________________________________
Long Live Rock!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2001
Ort: Pregarten
Alter: 43
Beiträge: 1.039
|
![]() Is schon so ca. richtig was Stona ausgedrückt hat. Prinzipiell ist es so, wenn mehrere Rechner über einen einzigen Rechner ins Internet gehen, hat nur dieser eine eine IP-Adresse, die nach Aussen hin sichtbar ist. Wenn dir jetzt jemand einen Transfer schickt, dann kommt dieser bis zum Router, weil der ja diese IP hat, danach ist aber Schluss, weil der Router ned weiß, wohin er das Ding jetzt weiterschicken soll. Mal ganz trivial ausgedrückt.
![]() Greetz! GangMan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696
|
![]() Das Problem haben wir hier im LAN auch. Intern geht's besser wie die Freigaben von Windoof, aber extern kann ich maximal senden, aber nix empfangen.
Ich bin aber auch draufgekommen, dass der Norton ein wenig blockt/bockt ![]()
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() ² Gangman
aber das sollte doch genau so gehn wie bei einem download oder? ich mein der router versendet die pakete, die von einem download nur an den host, der sie angefordert hat (adressierung erfolgt ja per Mac-addy). das sollte bei ICQ eigentlich auch so sein, oda? von der praktischen erfahrung, dass des ned geht kennt mans ja, aber wie schauts nun auf der theoretischen seite aus ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696
|
![]() Hier im Heimnetz hamma NAT.
Wenn ich was sende, übersetzt das die Firewall auf einen andren Port und verbindet zu einem Port am gegnerischen Rechner. Wenn ich empfange, versucht der gegnerische Rechner auf Port xxx (ICQ-Port halt) von der Firewall zu verbinden; diese weist ihn klarerweise ab. Deswegen funkt FTP auch nur passiv....
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() Zitat:
Oder meinst du, Server kannst kan bereiben? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|