WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2002, 17:33   #1
Chriss-M
Senior Member
 
Registriert seit: 26.01.2002
Alter: 46
Beiträge: 174


Standard PSS 777

Hallo Leute,

hat jemand von Euch die PSS 777 mit Hilfe des Patch von Phoenix installiert und könnte mir sagen, was ich mit Hilfe des Patch machen muss? Die Anleitung von Phoenix ist wieder "super" und läßt gewisse Interpretationsspielräume zu! Muß ich zunächst die Originale installieren oder esrt das Patch? Wenn mir jemand weiterhelfen könnte, wäre ich ihm sehr dankbar!

Ich bedanke mich hiermit schon einmal im Voraus für mögliche Antworten!

Bis dann, Christian!
Chriss-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 17:41   #2
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Idee

Hallo !

Also ich habe zuerst die CD installiert, nachdem ich meinen FS2002 kurzzeitig in FS2000 umbenannt habe. Die CD kennt nähmlich nur diesen und läßt da keinen Spielraum.
Anschließend habe ich das ProPanel installiert und zuletzt den Patch und FDE.
Ich bin sicher, daß Du über die Suchfunktion noch konkretere Tips bekommst.
Zum Schluß wurde aus dem FS2000 wieder der FS2002 .

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2002, 11:10   #3
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard So ich habe den Patch jetzt auch installiert

Ich hatte die 772 mit der manuellen Anleitung lange vor Erscheinen des Patches im FS2K2 installiert.

Die Installation ist recht einfach, wenn man es einmal verstanden hat:

1. Zip-Datei in ein temporäres Verzeichnis entpacken.
2. Ich hatte drei Verzeichnisse im aircraft-Ordner des FS2k2 für die 772.
- PSS-777: Darin war nur der Sound-Folder.
- PSS-777Pro: Darin war mein Pro Panel
- PSS-777Brit: Darin war mein BA Livery
3. Die Dateien aus dem Panel-Verzeichnis des Patch mussten in das entsprechende Unterverzeichnis Panel im Ordener PSS-777Pro.
5. Die Gauge aus dem Gauge-Verzeichnis muss in das Gauge-Verzeichnis im Fs2K2-Verzeichnis.
6. Der FDE-Patch ist in einem eigenen Zip-Archiv im Patch. Daraus habe ich nur die beiden Dateien für das BA Livery in mein Verzeichnis PSS-777Brit kopiert und das wars.
7. Bei der Gelegenheit habe ich dann gleich den Sound-Folder in mein PSS-777Pro-Verzeichnis verschoben, den ganzen PSS-777-Folder gelöscht und den Querverweis in der Sound.cfg im Sound-Verzeichnis der PSS-777Brit entsprechend "umgebogen".

Eine Platzrunde über UUEE verlief gut. Der Flieger flog for allen Dingen im Short Final bei Low Speed endlich stabil.

Bin gerade auf einem Flug von UUEE nach ESSA mit FMC. Verläuft bisher auch problemlos.

Auch VNAV war nach dem Start stabil.

Der Flieger bringt allerdings enorme Steigraten, so um die 7000 Fuss stabil zustande und war ruckizucki auf FL100. Ist das eigentlich realistisch?

Trotzdem sind die Bugs, die mir vor dem Patch bekannt waren, bisher nicht mehr aufgetreten.

Thoms
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2002, 12:06   #4
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Idee

Hallo Thomas !

Du hast Post.

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2002, 12:38   #5
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard @FraPe

Danke für den Tipp.

Werde ich später mal ausprobieren.

Bin gerade auf dem Weg von ESSA nach BIKF.

Allerdings hat die Kiste immer noch ein Problem, dass Du anscheinend auch angesprochen hast:

Ohne Speedbrakes zerlegts die Kiste beim Descent w/ Overspeed so ab 2000Ft sinkrate.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2002, 13:33   #6
Chriss-M
Senior Member
 
Registriert seit: 26.01.2002
Alter: 46
Beiträge: 174


Standard

Hallo Leute, vielen Dank für Eure Antworten! Ich werde es dann mal versuchen!
Chriss-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2002, 13:43   #7
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Und ausserdem...

... hat PPS gestern in seinem Support Forum selbst zugegeben, dass sie noch Probleme mit dem Airfile haben und daran arbeiten.

Habe ich gerade gesehen.

Erklärt wahrscheinlich die CLB und DES Probleme.

Thomas

P.S: Ein Hinweis der hier aber glaube ich schonmal gepostet worden ist: Nie versehentlich schon auf der Runway den Autopilot anschalten. Die Kiste haut dann gleich ab.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2002, 13:43   #8
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Lächeln

Hallo Thomas !

Das Problem mit der Speed habe ich, seit dem ich die alte PSS-777e.air Datei (für Air France) nutze, nicht mehr.
Eben bei meinem Test Standard Flug von EDDF to EDDM hat sie beim VNAV
Descend wieder folgendes gemacht ( nachdem es jetzt 2 - 3 x nicht aufgetreten war !!!):

Der errechnete TOD liegt etwa 15 NM vor DKB um WLD mit 8000´zu überfliegen. Nach Überfliegen des TOD wird die Speed auf den errechneten Wert gesenkt und mit einer V/S von rund 2000´ in den Sinkflug übergegangen. Wird DKB überflogen, kommt der FMC wohl ins grübeln, errechnet die Sinkrate neu und kommt kurzzeitig zu der Überzeugung mit etwa 2000´wieder steigen zu müssen. Kurz danach bemerkt er seinen Irrtum und geht wieder brav in den Descend über.
Der Rest funktioniert dann wieder fast problemlos. Fast heißt, das ein Autoland CAT III C mal vor und mal auf der Rwy endet.
Übrigens auch bei den Standard Airports, die nicht mit einer Zusatzszenerie überzogen sind.
Mal funktioniert es und mal nicht.
Das Problem mit den 10´er Schritten am OBS habe ich immer noch. Vielleicht hat ja jemand von Euch noch mal den rettenden Einfall!

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2002, 14:32   #9
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard @FraPe

Das mit dem OBS geht bei mir in 1er-Schritten.

Wenn ich Dich recht verstehe, hast Du bzgl. der Flight Dynamics zwei Änderungen ggü. dem Patch vorgenommen.

1. Du hast den Static Thrust Entry in der aircraft.cfg von 84.000 auf 64.000 reduziert
2. Du verwendet die alten PSS-777*.air-Datei der FS2000-Version (Es gab da auch zwischendurch mal einen Patch. Nimmst Du die?)

Thomas
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2002, 16:26   #10
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Blinzeln

Hallo Thomas !

Zu 1.

Ja

zu 2.

Ja, weil ich dadurch keine Probleme mit der Speed im Descend mehr habe. Den Patch habe ich aufgespielt nur wieder die alte .Air Datei
in der .cfg Datei gültig gemacht.


MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag