![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo zusammen!
Mit Windows 2000 könnte man das sehr gut verteilen, leider mit Windows Nt nicht, oder besser gesagt, kenne mich in Windows NT4 nicht gerade gut aus. Vielleicht gehts ja irgendwie etwas komfortabler? MfG Keop |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() @klingsor
ab und zu seine maschinen anzuschauen is ok, aber nicht regelmässig, is zu aufwendig, vorallem, wenn eine maschine läuft, lass ich sie lieber ![]() die problem maschinen kriegt man sowieso auf regelmässiger basis zu sehen ![]() ![]() und fernwartung ist etwas sehr praktisches, wills nicht mehr missen... @keop jep, mit w2k würds leichter gehn, aber was solls, die aufgabenstellung ist eben anders ![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() @klingsor:
Ich hab 5 Jahre in einer Firma mit 5000 PCs österreichweit verteilt gearbeitet. Da schaust Du Dir einen PC nur an, wenn er ein Problem macht bzw. fahrst einfach mit einem Image drüber - dann gehts schon wieder ![]() Gerade heutzutage ist ein Mehr an Personal kaum durchzusetzen - vorallem, wenn es genug Remote-Wartung bzw. Remote-Überwachungstools gibt. Und W2K bzw. XP lassen sich mir den Policies wunderbar verwalten. ad ausbringen des reg-keys: AFAIK gibt es im RessourceKit ein tool zum Umschalten in dem Admin-Modus. Das könntest Du in ein Logon-Script einbauen.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() @_m3
im nt4 res kit? puh, werd ich wohl nochmal das buch durchackern... ![]() also man kann auch über ein script einem client ein recht zuweisen, sowas wurde bei mir in der arbeit gebastelt, damit im logon script ein "net time" als normaler user ausgeführt werden kann. allerdings versteh ich das script noch nicht ganz .... grundsätzlich funzt das aber so: das script holt sich aus der domäne alle computer namen, schreibt diese in eine text datei. dann nimmt das script nacheinander jeweils einen eintrag aus der datei, loggt sich als admin auf dem rechner ein, setzt in der registry einen wert um und das wars... alle rechner die sich nicht haben ändern lassen (aus welchen gründen auch immer [abgedreht, fehlerhafte domänenmitgliedschaft, etc]) werden in ein anderes file geschrieben und dieses lässt sich dann später nochmal abarbeiten...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() ich hatte grad noch eine idee
![]() sind deine maschinen alle auf dem neuesten stand? wenn nein, könntest du doch einen exploit verwenden, um admin rechte zu erlangen... (DebPloit [hint] ![]() damit könntest du den regedit als admin starten, dieser trägt dir den registry key ein dass der messaging dienst deaktiviert ist... das ganze aus dem loginscript dürfte relativ zuverlässig funktioniern... habs aber nicht ausprobiert...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() siehe anhang: das regfile....
das es funzt hab ich ausprobiert, du brauchst nur irgendwie admin rechte... ![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() @_m3
5000 CPU's in ganz Österreich? Alleine? Naja, Du sprichst ja selbst von Images, die rasch zurückgespielt werden. Da ergäbe sich für mich einfach die Möglichkeit einen Katalog an updates und Einstellungen mit mir mitzuführen, die vom damaligen Image abweichen. (Meinem gestiegenen Wissenstand [= Einstellungen anpassen] entspricht das update von Treibern). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|