WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2002, 09:08   #1
Smart_at_99
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.03.2002
Beiträge: 60


Standard TMP Dateien im C:\Windows

Hallo Leute,

ich habe im C:\Windows Verzeichnis TMP Dateien (WinME), welche den Zeitstempel des Reboot`s tragen. Nach JEDEM Reboot (oder Neustart) werden 2 Dateien erzeugt. Die Dateien sind 0 Byte groß.

Die Dateien schauen ca. so aus:
fffxxxx{yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy}.tmp

fff ... steht immer an Anfang der Datei
xxxx ... steht für Zahlen oder Buchstaben (3bf9, b957, 75af, ...)
yyy ... sieht wie ein Schlüssel der Registry aus {354BFA-AD59SDFG...}

Nach dem yyy habe ich schon in der Registry gesucht - ohne Erfolg.
Ich habe auch keine HW Probleme auf meinem Rechner (lt. GeräteManager und NU 2002).

Kann mir einer von EUCH sagen, woher diese TMP Dateien kommen ???


Gruß,

Martin
Smart_at_99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 10:05   #2
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

puh, hab ich mit win98 auch gehabt, einfach hin und wieder löschen... scheinen aber keine probleme zu machen die dateien...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 10:08   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ja, das sind Überbleibsel der fehlgeschlagenen "Ms-Spionageversuche". Also wenn du die Internetverbindung richtig eingestellt hast, so das diese Hintergrundprogramme keinen Kontakt zum Ms-Server aufnehmen können, bleiben diese Tmp-Dateien übrig. Ist eigentlich ein Bug. Wie man das abdreht, ist mir auch nicht klar.

Es hat aber schon mehrere Postings zu dem Thema gegeben, wenn ich die finde, melde ich mich wieder.

Mach einmal eine Dos-Box auf und gib ein "set".
Wohin zeigen die Variablen TEMP und TMP ?
Wird wahrscheinlich auch nix bringen, aber im autoexec.bat sollte es sowas ähnliches geben wie:
set temp=d:\temp
set tmp=d:\temp
(Das Verzeichnis muss es dann natürlich auch geben)
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 10:22   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Hab nach "fff*" gesucht:

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ghlight=fff%2A
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ghlight=fff%2A
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ghlight=fff%2A
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 10:25   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Die fff*-Dateien können von der Microsoft Indexerstellung herrühren, wahrscheinlich aber eher Bug von Office2000 unter Win98: ein Maschinedebugmanager wird immer beim Systemstart gestartet. Files kann man löschen, in HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Curr entVersion\RunServices- den key C:\WINDOWS\SYSTEM\MDM.EXE löschen oder Office-Indexerstellung deaktivieren/deinstallieren.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 10:39   #6
Smart_at_99
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.03.2002
Beiträge: 60


Standard

Hallo Leute,

danke für die raschen Antworten.
ich werde heute am Abend den MDM aus der Startup herausnehmen und ...

Danke fürs 1.te

Gruß,
Martin
____________________________________
Das Leben ist zu kurz
Smart_at_99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 18:40   #7
Smart_at_99
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.03.2002
Beiträge: 60


Standard

ich habe folgende Sachen mittels Tool in der Startup auf disabled gestellt:

Machine Debug Manager "C:\WINDOWS\SYSTEM\MDM.EXE"
Microsoft Office "D:\Microsoft Office\Office\OSA9.EXE -b -l"

,aber die unnötigen fff...tmp Dateien habe ich noch immer in meinem C:\Windows Vereichnis, obwohl der Pfad lt. autoexec.bat auf C:\Windows\TEMP verweist.
das ganze ist nicht wirklich ein Problem, aber es stört mich !!!

habt ihr noch andere Vorschläge ???
Würde es sinn machen das Office nochmals zu installieren ???
Smart_at_99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 18:54   #8
IT_Micha
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033


Standard

mdm.exe löschen. Bei mir war dann Ruhe.
____________________________________
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
IT_Micha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 19:51   #9
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Sind die Dateien wieder aufgetaucht, oder hast Du verabsäumt sie zu löschen (verschwinden nicht von alleine, mdm löscht selber nix)?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 21:11   #10
Smart_at_99
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.03.2002
Beiträge: 60


Standard

das wars - danke nochmals an alle !!!

den MDM aus der Startup zu löschen macht nicht viel sinn, denn die fff...tmp Files wurden trotzdem (nach dem Reboot) erzeugt.

Nachdem ich den MDM umbenannt habe, habe ich auch keine unnötigen TMP Dateien mehr gehabt


Gruß,
Martin
____________________________________
Das Leben ist zu kurz
Smart_at_99 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag