WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2002, 17:06   #1
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Frage Wie entferne ich Videocodecs manuell? (Problem mit DivX), danke....

Hallo,

also bei laufen DivX Filme ganz komisch ab, sie spulen manchmal einfach kurzzeitig schnell nachvor, so alsob ich auf "Schnellvorspulen" geklickt hätte.
Am Rechner liegts nicht, denn ein Duron 1300 sollte ohne Probleme DivX Filme abspielen können.
Nun, ich hab daher einige DivX-Codecs(3.12, 4, und 5er) installiert und auch einige Packs(Kristal Studio, Tsunami, Nimo).

Auch nach dem entfernen(deinstallieren)der Codecs in der systemst. unter "Sofware"->"Entfernen von Programmen" bleiben die Codecs jedoch erhalten. Das sehe ich unter Systemsteuerung->Sounds und Audiogeräte->Hardware->Doppelklick auf Videocodecs.

Wenn ich nun einen Codec entferne, egal welchen, und ich schau nach dem Entfernen(mit Ok bestätigt!) wieder nach, ist der Codec wieder in der Liste, die sind nicht wegzubekommen.

Jezt ist meine Frage wie ich das schaffe die Codecs die ich entfernen will auch wirklich wegzubekommen, über die Registry vielleicht oder?

Kann mir da jemand helfen, danke im voraus,

Gruß Tim.
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2002, 18:49   #2
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Probiers mal mit
http://www.vtoy.fi/jv16/shtml/regcleaner.shtml
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2002, 02:17   #3
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Standard

Danke mal für den Programmtipp Flinx, ich werd den Reg-Cleaner mal probieren, bis dann also,vielleicht fällt noch jemandem etwas dazu ein,

Gruß, Tim.
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 01:08   #4
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Nur kurz der Hinweis, dass der 5er DIVx die alten Versionen auch nach seiner Deinstallation nicht mehr konsistent laesst, soll heissen, der 5er fummelt an den 3er und 4er so herum, dass da nicht mehr alles einwandfrei laeuft. Wie man das wieder richten kann weiss ich nicht. Jedenfalls war das der Grund, weshalb ich immer noch mit der v4.12 arbeite.
Bezueglich der ganzen anderen von dir installierten Packs: Wenn diese nur mit einer bestimmten (alten) Divx-Version zusammengespielt haben und dann der 5er da "umgeruehrt" hat, ist es klar, das es sich dort irgendwo spiesst.

Abgesehen davon, dass dir der Regcleaner "verwaiste" Links aufzeigen kann, solltest du vielleicht auch die eigentlichen Codec-Dateien eleminieren. Meist haben sie die Endung *.acm, es gibt aber auch noch andere. Danach den v4.12-Codec nochmal installieren und hoffen dass jetzt wieder alles funkt.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2002, 00:49   #5
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Standard

Hallo Herwig,

danke mal für Deine Antwort. Sag wie ist das mit den *.acm Dateien, wenn ich solche suchen lasse, dann kommen einige acm.dateien zum Vorschein, allerdings nur 2, die DivX im Namen enthalten, 2mal hab ich die Datei DivXa32.acm. Haben jetzt alle *.acm Dateien mit DivX zutun und sind somit zu löschen, oder eben nur die, wo DivX im Namen vorkommt?
Ja dachte mir schon, dass der DivX5er-Codec Schaden angerichtet hat, aber jetzt kann ich ja nicht deswegen neu formatieren.
Ich muß eben notfalls in die Registry nur weiß ich nicht wo die Codecenträge genau stehen.
Sind nicht auch einige DLL-Dateien zu löschen, Du sagtest ja es sind nicht nur *.acm Dateien zu löschen sind.

Also danke nochmals, bis demnächst,

Gruß, Tim.
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 19:49   #6
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Hallo tim, sorry fuer die Verzeogerung.
Nicht alle *.acms gehoeren zu DIVX, diese Dateiendung bedeutet allgemein einen Codec, sei es Audio oder Video, oder sogar spezielle Codecs wie fuer Videotelefonie usw.
Loesche daher nur die Dateien, wo DIVX im Namen vorkommt.
Bezueglich Registry eleminiere die Keys, wo auch DIVx vorkommt. Pass aber auf, einmal zu oft auf Delete und es gibt kein Undo, also Vorsicht!

Grundsaetzlich wuerden dir bei dieser Sache vielleicht spezielle Internetseiten weiterhelfen. Such mal im Google nach Erfahrungsberichten (+divx +5.0 +erfahrung +entfernen ...).
Ansonsten kann ich dir zur 5er Version nur raten, warte bis es wenigstens die Version 5.2 gibt, vorher ist das ein Risiko.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2002, 00:04   #7
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Standard

Hallo Herwig,

danke für die Antwort, ja ich werde mal auf den Internetseiten suche.
Das lustige ist, ich hab jetzt WinXP neuaufgesetzt, und nur den 4.12 Codec installiert(der Playa wurde mitinstalliert, und ich hab auch auf die Frage "Alle DivX-Fillme mit der 4er Version abspielen?" auf "Nein" geklickt, damit die 3er auch mit dem DivX3-Codec abgespielt werden, doch was passiert, wie vorher laufen in manchen Passagen die Szenen zu schnell ab, so als würde ich am Videorecorder auf "Schnell vorspulen" gehen.
Komisch, versteh ich nicht, am Prozessor (Duron 1300) kanns nicht liegen, die Rechenpower reicht sicher aus, auch laufen keine störenden Programme im Hintergrund.
Hhm, möglicherweise liegt es an meiner Matrox-G400 Grafikkarrte, da gibt es einen Patch, hab ihn auch installiert, nur alles bleibt so, nämlich mies.
Nur früher unter Winn98 ging alles sehr schön, seit dem Umstieg auf XP Prof. hab ich das Problem.
Weiß wirklich nicht an was das liegt, egal welchen Codec ich installiere, es spult an meist den selben Szenen schnell vor, ein paar Sec. nur, aber es reicht dass es sehr lästig wirkt.

Also vielleicht fällt dir oder jemand anderem noch was dazu ein, danke jedenfalls für deine Hilfe,

Bis dann,

Gruß Tim.
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2002, 01:03   #8
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Interessanterweise aehnelt die Konfiguration unserer beiden Rechner sehr. Auch ich fahre per AMD und verwende eine Matrox, in meinem Falle eine G550. Codec ebenfalls 4.12.
OS-maessig auch Win98Se UND WinXP, in der letzten Zeit eigentlich nur noch XP.
Was helfen kann, und bei mir die Ausgabe auf den Fernseher ueberhaupt moeglich macht, ist die Umstellung der Aufloesung und Farbtiefe auf 1024x768 und 16bit.
Diese Faktum stammt aus dem Matrox-Forum und auch einiger Mails, die mir der Matrox-Support zukommen liess.
Ja und bei mir gehts eigentlich einwandfrei.

Die Sache mit der Frage des 4.12er, ob die die 3er File auch mit dem 4er abspielen willst, solltest du mit JAJAJAJAJAJAJA beantworten, denn es gibt fast keine Schwierigkeiten zwischen 3er und 4er Codec. Nur bei einigen ganz alten Divx-Avis koennte es zu Schwierigkeiten kommen, die Mehrzahl der 3er packt den 4er Codex aber muehelos.

Bei deinem Problem koennte es sein, dass du vielleicht ein defektes Ausgangsmaterial verwendest, also in der AVI-Datei irgendein Murks enthalten ist.
Bei mir aeussert sich etwa darin, dass bei einigen Filmen, ab einer gewissen Position Ton und Bild nicht mehr zeitsynchron laufen.
Solltest du die Schwierigkeiten also immer nur beim selben Film haben, so ist dieser einfach defekt.

Weisst du wie du generell testen kannst, ob dein System etwas hat oder nicht?
Encodiere einfach selber ein Stueck in DivX, such dir von irgendwo ein mindesten 100 MB grosses Video und transcodiere es mit VirtualDub in ein DivX. Ich verwende da ein Mpeg1-Firmenvideo eines Chipherstellers und setze den 4.12 Codec ein. Raus kommt ein AVI, kleiner als das MPG - und es funktioniert.

Vielleicht konnte ich dir mit einem Tip weiterhelfen.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2002, 01:08   #9
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Hab was vergessen, den Playa betreffend.
Mit dieser Wiedergabesoftware gibt es so gut wie keine Probleme mit DIVx. Nona, waehrend andere Videoloesungen nur den ACM-Codec aufrufen, wird der Playa die Filme vielleicht sogar selber intern decodieren und abspielen.
Jedenfalls funkt der Playa immer dann, wenn PowerDVD, MediaPlayer und Konsorten nicht wollen.
Die erwaehnte Sache des Auseinanderlaufen von Bild und Ton trat bei dem einen Film im Playa nur sehr minimiert auf.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2002, 23:40   #10
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Standard

Hallo Herwig,

ja ich habe so Du eine Matrox, nur eben die G400, hat eine Weile gedauert bis ich draußen hatte, wie ich die Clone-Funktion(also die Ausgabe des Monitorbildes am Fernseher) aktivieren kann.
Komischerweise schaltet er sobald ich auf Clone gehe, den Monitor auch auf die 50 Hz vom Fernseher, unter Win98Se bzw. dessen Matrox-Treibern konnte ich die aktuelle Bildwiederholungfreuqeunz des Monitors beim Clonen beibehalten.
Ok, ist nicht wirklich tragisch, da ich dann sowieso auf dem Fernseher schaue und den Monitor ausschalte.

Was jetzt den DivX-Codec betrifft, also ich hab den 4.12 wieder deinstalliert, und den 5.02 raufgespielt.
Jetzt gehen manche gut, mache spulen eben noch schnell nachvor.
Es ist so, dass es mit manchen Codecs bei bestimmten Movies der einzelne Film funktioniert, andere nicht, wechsle ich den Codec, dann gehen wiederum andre nicht.
Also einfach ausgedrückt, ein Film geht mit einem Codec mit einem anderen nicht so gut, hat also nichts mit einer Beschädigung eines der AVI-Files zu tun, denke ich.

Man muß denke ich damit leben, das nicht alle Filme mit dem selben Codec einwendfrei ablaufen.
Ich nehem übrigens entweder den Playa oder den BS-Player als Abspielgerät.

Ja vielleicht sollte ich das troztdem mal machen, das mit dem selbst ein DivX file erstellen meine ich, dann weiß ich ob das System oder eben der Codec selbst schuld ist.

Also das wars dann mal fürs erste, bis bald, danke

Gruß, Tim.
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag