![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224
|
![]() Wo kann man im Internet österreichischen Flugfunk empfangen?
Dürfte ganz nett sein während des Fliegens am Simulator echten Flugfunk mitanzuhören ![]() Clemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2000
Alter: 39
Beiträge: 212
|
![]() ...kauf dir einen Scanner! Ist in Deutschland legal, in Österreich glaube ich auch. Habe mir einen zugelegt, ist einfach nur toll...wie andere Radio/Fernsehen hören/gucken hänge ich die ganze Zeit an dem Teil.
Have a nice one
____________________________________
farvel Cimber |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994
|
![]() So direkt weiß ich das auch nicht, aber wenn, dann wahrscheinlich bei der Austro Control unter www.austrocontrol.at
mfg Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391
|
![]() ab und zu schließe ich meinen Funkscanner an der Soundkarte an und da ich ich der Nähe von DUS wohne habe ich dann den besten live ATC.
gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Beiträge: 88
|
![]() Hallo ,zur vollständigen Info bez. Scanner !
Kauf und Besitz sind natürlich erlaubt , die benutzung allerdings nicht ;-)) ! Ist hart ,ich weiss ,aber so sind manchmal die Gesetze ;-)) !
____________________________________
Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Es gibt nur leider keine einheitliche Rechtssprechung bez. dem § 86 des TKG ("Mit einer Funkanlage dürfen Nachrichten, die für die Funkanlage nicht bestimmt sind, nicht abgehört werden. [..]")
Ich sach' immer: Schweigen und genießen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391
|
![]() @Jürgen,
stimmt nicht,seit 1992 ist auch der Betrieb eines Scanners legalisiert.Aber wie schon oben richtig beschrieben dürfen nur Sendungen gehört werden die an alle gerichtet sind,dazu muß der Scanner auch Freqenzbereiche haben mit denen diese Sendungen auch gehört werden können.Wer sich mit einem Scanner natürlich neben einen Polizeiwagen stellt um den Funk mitzuhören und erwischt wird, dem ist natürlich nicht mehr zu helfen.Flugfunk darf auch nicht abgehört werden."Theoretisch" kann man mit dem Programm AirNavSuite auch sehr schön Arcars decodieren,Live mit Scanner oder aus dem Internet. gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677
|
![]() Hallo Leute,
hier mein Senf dazu: ![]() Ich kenne die Wahrheit nicht. Aber ich habe mehrfach gelesen, dass Flugfunk abhören legal sein soll, jedoch nur wenn man die gehörten Informationen nicht weitergibt. Ferner hieß es, es dürfen die Frequenzen nicht gespeichert werden. Würde mich mal wirklich die Rechtslage interessieren. Die einen sagen das so, die anderen so. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2000
Alter: 39
Beiträge: 212
|
![]() Aber rein zufällig bekommt man Scanner bei öffentlichen Pilotenshops, oder z.B. direkt am Züricher Flughafen "Airscanner Freq 108-136"...so ein dummer Zufall...heißt aber laut Rechtslage kaufen und in den Schrank stellen.
Im Allgemeinen kann man die Scanner ohne Weiteres mit auf die Besucherterassen der (deutschen) Flughäfen mitnehmen...sogar beim Sicherheitscheck lassen sie die Dinger als "normales Radio" durchgehen. Good day to you
____________________________________
farvel Cimber |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Klar es gibt Scanner zu kaufen oder Radarwarngeräte fürs Auto und...
offiziell ist es AMTLICH verboten und auch eine Straftat(selbst das persönliche heimliche hören). Nachzulesen bei der Regulierungsbehörde http://www.regtp.de/ Wenn es etwas lax gehandhabt wird, dann soll man zufrieden sein, aber das muss nicht an jedem Ort so gehandhabt werden. Ich kann mir vorstellen, daß von dem Einsatz der Geräte ausgegangen wird und da diese selbst nicht abstrahlen können, wird es geduldet. Als Inhaber eines Funkzeugnisses, kann ich mein Flugfunkgerät nutzen, selbst wenn es nur zum hören ist (der Gesetzestext sagt u.a. aus ...Nachrichten die nicht für das Gerät bestimmt sind...dürfen nicht empfangen werden). Jedenfalls ist die Rechtssprechung ganz eindeutig, aber siehe oben locker gesehen (wenigstens bei den meisten Flughäfen). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|