WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2002, 21:50   #1
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard Visual C++ Frage.....

Hab grad angefangen mich in Visual C++ einzuarbeiten.

Fürs erste mach ichs mal mit dem Online Buch von MUT - VC in 21 Tagen (ist sicher nicht das Beste, aber es reicht im Moment... )

Jetzt muss ich manchmal bei eine Projekt, was eine MFC Dialoganweisung ist, eine Member-Variable für die Klasse CProjektnameDlg hinzufügen. (ich nehm mal an, dass das Dlg am Schluss für Dialog steht)
Das funktioniert auch wunderbar - rechte Maustaste auf eben diese Klasse - Member Variable hinzufügen, und geht scho.

Nur wenn ich weiter programmiere, und zwischendurch mal kompiliere und das programm ausprobiere, verschwindet irgendwann mal diese Klasse unter den Listings der Klassen die in diesem Projekt sind.

Jetzt meine Frage: wann ist das so? Und kann ich das wieder rückgängig machen, damit ich auch noch später Member Variablen hinzufügen kann.

zB jetzt gerade hab ich nur eine Member Variable hinzu gefügt, und schwupp war die Klasse weg und ich konnte keine weitere mehr hinzufügen. (hab aber vorher auch schon mal 2 über den selben Weg hinzu gefügt )

Vielleicht habts ja ein paar Tips für einen VC Anfänger...

thx, LLR
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2002, 08:16   #2
SNo0py
Inventar
 
Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696


Standard

Servus!

Für dein Problem habe ich keine Antwort, aber warum lernst du jetzt MFC?? Lern doch gleich was einfacheres, sinnvolles -> C#! MFC wird sich über kurz oder lang aufhören und ich programmier z.Zt. selber mit C# und ich muss sagen, das ist verdammt einfach!

mfg
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
SNo0py ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2002, 12:53   #3
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Warum MFC: Weil ich[list=a][*]nur Visual Studio 6.0 hab[*]weil es doch noch eher an C erinnert als C#[*]weil man dann C# auch noch leicht lernen kann[*]weil ich vb auch kann, und mit VB.NET auf den gleichen "Zwischencode" komm wie mit C#[/list=a]

Steh aber immer noch vor der Frage, wann sich diese von mir angesprochene Header Datei aus der Liste der Klassen verabschiedet.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2002, 13:07   #4
SNo0py
Inventar
 
Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696


Standard

Servus!

Ja wenn du dich mit der MFC abplagen willst... no problem 4 me!

VB - VB.net - das Argument hab ich aber nicht kapiert...
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
SNo0py ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2002, 17:46   #5
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von SNo0py
Servus!

Ja wenn du dich mit der MFC abplagen willst... no problem 4 me!

VB - VB.net - das Argument hab ich aber nicht kapiert...
C# hat für mich nicht mehr den Vorteil besseren - schnelleren Code zu liefern, weil mit VB.NET der gleiche zwischencode rauskommt.
Ich kenn zwar die Syntax von den neuen .NET Sprachen nicht (wills mir aber auf jeden Fall mal anschaun) und da ich auch VB kann werd ich mit VB.NET wahrscheinlich eher weniger Probleme haben (hoff bzw glaub ich halt mal) und daher wahrscheinlich VB C# vorziehen.

Aber ich würd gern mal C++ können. Auch weil ich mir java anschaun will. (ich weiß ich will viel tun, nur komm ich da auch eh immer selber drauf wie wenig sich eigentlich ausgeht)
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2002, 10:08   #6
SNo0py
Inventar
 
Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696


Standard

Servus!

Das mit dem Zwischencode stimmt... hast recht!

Meinen Informationen nach, hat sich aber die Syntax von VB.NET im Vergleich zum "alten" VB sehr stark geändert (der Teufel steckt im Detail!!!)

Und wenn ich schon .NET Programmiere, dann doch gleich in der passenden Sprache - weil die GUIs sind genausoschnell erstellt und die Sprache ist sehr, sehr eng an C++ und Java angelehnt (siehe Professional C# 2nd Edition von Wrox Press!)

C/C++ wird zwar nicht so schnell aussterben (besonders weil Linux drauf aufbaut), aber unter Windows ist die MFC wirklich zum ***... da ist C# schon um einiges leichter zu durchschauen!

Ich hab auch lange und viel VB programmiert und auch einige professionelle Programme für Firmen geschrieben, trotzdem mach ich jetzt mit C# weiter... einfach weil ich C# eleganter als VB finde... die Sprache ist neu und sehr gut durchdacht! In VB habens die Klassen erst im nachhinein hineingepfuscht...

Aber egal, das is halt meine Meinung!

Viel Spaß noch mit .net auf jeden Fall!!!

cua!
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
SNo0py ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag