WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2002, 00:30   #1
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Frage Überleben AMD PCs ohne Gehäuselüfter?

...oder soll ich ihn doch anwerfen?
Leider hat die HD kein Temp-Sensor und unter Vollast erreicht die CPU 51°C in einem Midi-Gehäuse.
Sollte man aber AMD Systeme doch mit Gehäuselüfter betreiben?
Leider fressen diese Dinger zuviel Staub und mit Filter kommt kaum Luft rein.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2002, 00:36   #2
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

Duron950 unübertaktet ohne GH, aber in Big Tower.. gerade mal handwarm unter Vollast..

Durons werden ja eh nicht so heiss, ich nehme an Du meinst jetzt deinen @1100, oder?
51° passt eh..

die 51°C hab ich bei meinem TB auch (Midi Tower, und 1 GH)
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2002, 00:59   #3
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Durons werden auch heiss, wenn sie übertaktet sind, hab mir heut den Arctic Cooler 2500 eingebaut,war aber allerdings sehr enttäuscht von der Kühlleistung (65°C!!!)
War schlechter als mein voriger winziger CU Kühler von Spire.
Hab alles umbauen müssen am Kühler...statt dem riesen langsamdrehenden Lüfter hab ich den YS 60x60 Lüfter draufgeschraubt.
Außerdem die Kühl-Oberfläche geschliffen und siehe da -14°C weniger.

Ich möchte gerne wissen wie sie auf dieses tolle Kühlergebnis kommen???:
http://www.teccentral.de/super_silent_cooler/index5.php


Das ist eher realistischer:
http://www.tweakers4u.de/Review/ACss2000/seite2.htm
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2002, 11:55   #4
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Im WCM ist der aber auch gut weggekommen...
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2002, 12:06   #5
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard Re: Überleben AMD PCs ohne Gehäuselüfter?

Zitat:
Original geschrieben von Groovy
...oder soll ich ihn doch anwerfen?
Leider hat die HD kein Temp-Sensor und unter Vollast erreicht die CPU 51°C in einem Midi-Gehäuse.
Sollte man aber AMD Systeme doch mit Gehäuselüfter betreiben?
Leider fressen diese Dinger zuviel Staub und mit Filter kommt kaum Luft rein.
um die CPU würd' ich mir weniger sorgen machen als um die HDs
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2002, 13:11   #6
toll
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 360


toll eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich habe einen xp 1500+ ohen gehäsulüfter laufen und weder die cpu noch die hdd werden dabei übermäßig warm d.h:
cpu: 31°
hdd: 35°-40°
also dürfte es kein problem sein
toll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2002, 15:18   #7
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Gehäuselüfter ????
Was ist das ??

Also ich brauch so nen zusätzlichen Lärmmacher nicht.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2002, 15:33   #8
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard Re: Re: Überleben AMD PCs ohne Gehäuselüfter?

Zitat:
Original geschrieben von maxb


um die CPU würd' ich mir weniger sorgen machen als um die HDs
No Prob, ich hab nur 1x 5400er HD im ganz untersten Schacht eingebaut, wird nur handwarm.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2002, 21:55   #9
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Hab einen Athlon 1400c mit 1523MHz rennen,einen BigTower, und vier Gehäuselüfter.
Die bringen schon viel, aber bei einer kühleren bzw langsameren CPU brauchst dir keine Sorgen zu machen!!!
Es gibt aber auch Filter(hab ich mir aussen draufgeklebt), die schon eher ein ganz feines Gitter als ein Filter sind (ca. so, wie metallische Kaffeefilter), und bei denen geht viel Luft rein, der Staub bleibt aber trotzdem draußen...
KEEP COOL....
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2002, 23:32   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ich versteh das irgendwie nicht. Wenn ich maximal übertakten will, muss ich eben auch einen starken und lauten Kühler akzeptieren. Wenn das System leise sein soll, würd ich einfach auf Übertaktung verzichten. Bei 51 Grad würde ich mir auch ohne Gehäuselüfter keine Sorgen machen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag