WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2002, 18:07   #1
sam4712
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.05.2002
Beiträge: 49


Frage Auslagerungsdatei (W2k)

hi leute

ich hab folgendes problem und wäre über jeden tipp froh

also...ich hab in einer w2k einen client der von einen tag auf den anderen, die auslagerungsdatei auf einmal auf 20MB gesetzt hat. (früher 575MB). Nun kann ich die Größe der Auslagerungsdatei nicht auf die alte größe zurückstellen, obwohl der user domänen-admin ist. Obwohl ich keine fehlermeldung nach einstellen der größe bekomme, ist die auslagerungsdatei nach dem neustart trotzdem wieder 20MB groß.

wenn ich mich jedoch als lokaler admin anmelde funktionierts, wenn ich mich das nächste mal aber wieder im netzwerk anmelde hab ich wieder dasselbe prob. die andren clients im nw funktionieren jedoch problemlos.

hätte vielleicht irgendwer einen tipp bzw. lösung für mich?

thx im voraus

sam
sam4712 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2002, 18:40   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich interpretiere Deine Anfrage so, daß bei Dir das OS die Größe der Auslagerungsdatei weiterhin selbst bestimmt.
Der lokale Admin müßte maximale und minimale Größe auf den gleichen Wert setzen, oder geschah genau dies und für den User gelten diese Einstellungen dann nicht mehr?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2002, 18:48   #3
hoshibrother
Elite
 
Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333


Standard

wie sind die verschiedenen einstellungen der user
hoshibrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2002, 20:27   #4
sam4712
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.05.2002
Beiträge: 49


Standard

die größe der auslagerungsdatei wurde an und für sich vom system selbst bestimmt. das funktionierte auch die ganze zeit sehr gut. auf einmal setzte das system die größe der auslagerungsdatei herab, obwohl in den einstellungen eigentlich die richtige größe steht. ich hab dann auch versucht die einstellung manuell zu ändern (versch. werte, min und max auf die gleiche größe setzen etc) solang ich als lokaler admin angemeldet bin bleibts, meld ich mich im nw an, ist das pagefile wieder minimal klein.

die einstellungen für die auslagerungsdatei wird vom bs auf dem jeweiligen client im netz selbst bestimmt. wie gesagt, bei den restlichen clients funktionierts problemlos.

was mir bei nochmaliger kontrolle aufgefallen ist, versteh ich auch nicht ganz. bei den einstellungen selbst, steht die richtige größe (z.B. 575MB). bei den Kontrolleinstellungen (in etwa so) "Größe der Auslagerungsdatei: 20MB. jedoch hat das pagefile im explorer an die 192 MB.
sam4712 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2002, 22:10   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Eine Einstellung für Auslagerungsdatei, die sich durch Netzwerkanmeldung ändert??
Bin ich froh, daß Threads mit Beiträgen automatisch abonniert sind, und ich vielleicht eine Lösung für diese Skurrilität erfahre!
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2002, 22:23   #6
sam4712
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.05.2002
Beiträge: 49


Standard

das mit der nw-anmeldung hab ich mir auch schon gedacht, aber:

a) warum ist es nur dieser client
b) wurde am dc nix geändert
c) warum aufeinmal (der user meinte, er hat nix installiert etc.)

ausserdem frag ich mich wirklich, warum die einstellung nicht bleibt, wenn sie ein user mit domänen-admin rechten ändert
sam4712 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2002, 22:31   #7
sam4712
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.05.2002
Beiträge: 49


Standard

hab in gerade in w2k faqs eine antwort gefunden (für die dies interessiert ) ...mal sehen obs morgen funktioniert

Frage: Ich bekomme nach dem Login dauernd die Fehlermeldung "Begrenzter virtueller Speicher", die Auslagerungsdatei sei entweder zu klein oder nicht vorhanden. Wenn ich den eingestelltenWert ändern möchte, klappt das nicht, die Veränderungen werden nicht übernommen.
Antwort: Diese Fehlermeldung kommt dann, wenn die Zugriffsberechtigungen des Systems fälschlicherweise beschnitten wurden, insbesondere wenn die Gruppe "Jeder" keinen Zugriff mehr hat!
Rechtklick im Explorer auf die W2k-Partition-Eigenschaften-Sicherheitseinstellungen: Hat hier "Jeder" Vollzugriff?
Anmerkung: JEDER in Sinne von Win2000 ist jeder, der bei W2k in der Liste steht, also nicht Jeder (...x-beliebige). Durch diese leider etwas unglückliche Namenswahl (in der englischen Version mit "everyone" auch nicht besser) kommt es immer wieder zu Verwirrungen. Daher wird diese Berechtigung gerne gelöscht, mit den beschriebenen Folgen ...!

"Wer sich dennoch mit dem Vollzugriff für die Gruppe "Jeder" nicht anfreunden mag, kann statt dessen auch für die Gruppen "Administratoren" und "System" Vollzugriff einstellen und zusätzlich die übrigen, gewünschten Rechte gewähren. Ein "Verweigern" auf dieser Ebene sollte grundsätzlich vermieden werden." Damit sollte dann auch eine korrekte Aulagerungsdatei erstellt werden können.
sam4712 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2002, 10:04   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Aber mit nw-Anmeldung direkt kann sich die Einstellung nicht ändern lassen, dachte ich mir doch!
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2002, 11:01   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Kanns sein das die kiste nicht ordentlich herunterfährt, und dahr die auslagerungseinstellungen beim reboot nicht gespeichert werden.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2002, 18:44   #10
hoshibrother
Elite
 
Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333


Standard

was hat das runterfahren damit zu tun??? die groese wird doch erst beim booten bestimmt.
hoshibrother ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag