![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 37
Beiträge: 241
|
![]() Was bitte ist Tropopausenlage?
![]() ![]() ![]() mfg Lukas www.lukas.haselsteiner.at.tf |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472
|
![]() Hallo FSFAN,
Nach einer Definition der ICAO ist für unsere Atmosphäre eine sog. ISA "ICAO STANDARD ATMOSPHERE" bestimmt worden. Die Atmosphäre ist in folgende Schichten unterteilt: Troposphäre - Stratosphäre - Mesosphäre - Ionosphäre. Die Grenzschicht zwischen der Troposphäre und Stratosphäre wird Tropopause gennat. Sie liegt entsprechend ISA in 36.000ft, varriert natürlich durch lokale unterschiede. Das gesamte Wettergeschehen findet unterhalb der Tropopause statt. Die Temperatur an der Tropopause beträgt standard -56,6°C. Darüber nimmt die Temperatur nicht mehr ab sondern bleibt gleich - Isothermie. Ab ca. 45km wird es sogar wieder wärmer - Inversion. Siehe auch: www.ewgva.de/Flugschule/flugwetter.html
____________________________________
Grüße Sebastian \"Better a full pilot than an empty tank\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 37
Beiträge: 241
|
![]() Danke für die Erklärung. Da ist in der FXP vom April was drinnengewesen. Na ja man kann sich nicht alles merken
![]() mfg Lukas www.lukas.haselsteiner.at.tf |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|