![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 109
|
![]() Hi!
Bitte beratet mich bei folgender Situation: (Zusammenfassung unten!) Hab momentan einen AthlonXP 2000 der mir aber zu heiß wird, obwohl ich einen Alpha PAL 8045 Lüfter hab, einen 8cm GHL hinten oben rausblasend und einen 12cm unten vorne Frischluft hereinsaugend (sollte eignetlich reichen müsste man meinen). Trotzdem komme ich ohne CPU Auslastung auf bis zu 60 Grad und bei einem 3DMark Lauf komm ich schon auf 65+ Da ich das Basteln satt hab, möchte ich die Teile (sind noch nicht bezahlt) zurückgeben und auf ein DELL DIMENSION 8200 System umsteigen. Hier verspreche ich mir vom P4 mit 2GHz eine ähnliche Leistung bei weniger Hitze! Was wiederum weniger Lärm bedeuten müsste. Jetzt hab ich aber schon gelesen, dass die GeForce 4 4600 (welche bei diesem System zur Auswahl steht) angeblich einen ziemlich lauten Lüfter hat. Es war hier sogar von einem Fön-Geräusch die Rede ![]() Hat wer so ein System? Wie ist die Lautstärke (ich bin da wohl ziemlich sensibel - hab mir selbst bei meinem alten P3 600 System, ein Noisecontrol-Gehäuse zugelegt). Zusammenfassung: Wie laut ist ein DELL DIMENSION 8200 mit P4 2GHz und der GeForce4 4600? Danke für Eure Ratschläge, MfG, Schim
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten! HOMEPAGE: http://daschim.blogspot.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() ihmo ist dell ein firma die vernünftige deskops baut. ein p4 system ist sicher um einiges leiser als ein vergleichbares thundi sys. 2 dinge allerdings machen mich im bezug auf lautstärke stutzig.
1. die gf 4 46oo ist ziemlich laut. fön in stufe 1 ist vergleichbar. 2. in das system ist ein 25oer netzteil eingebaut und wenn ich die verbauten komponenten inkl gf4 in watt umrechne darftst du nichts mehr oder maximal noch 1 festplatte und 2 passive usb geräte anhängen. willst du mehr ist ein lauteres 3ooer netzteil fällig. in summe ist es einfach unmöglich ein lautloses preiswertes system von der stange zu kaufen. überlege dir halt wofür du das system hauptsächlich benötigst wenn du nicht spielst ist eine gf 4 unnötig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 109
|
![]() Danke für Deine Meinung!
Ich hab beruflich auch mit DELL Systemen zu tun und bin deswegen darauf gekommen, mir auch so eins zu kaufen. Dass die Gf4 so laut ist hab ich eben auch schon gelesen. Auf meine Frag diesbezüglich hat der Typ bei der Dell Hotline jedoch gemeint, die Grakar sei seiner Meinung nach nicht lauter als eine andere Grakar. Das bringt mich zum Grübeln. Wenn ich mir jetzt aber meine Radeon 8500 behalte (und die ist eigentlich kaum zu hören) dann zahl ich aber drauf, weil die Dells kann man nicht ohne Grakar kaufen. Da ist dann das kleinste eine Gf2MX. Von der ist der Aufpreis auf die Gf4 4600 übrigens nur 250. Ich weiß also noch immer nicht, was ich jetzt machen soll. Bis am Dienstag hab ich mir selber noch Bedenkzeit gegeben. Aber vielleicht findet sich hier ja noch ein stolzer Besitzer eines Dell mit der gf4! MfG, Schim
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten! HOMEPAGE: http://daschim.blogspot.com |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|