WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2001, 13:11   #1
tefkab
Newbie
 
Registriert seit: 14.09.2000
Beiträge: 4


Beitrag

hey,

ich versteh' das einfach nicht!

Ich suche derzeit ein Notebook für:
- programmieren
- Bildbearbeitung
- MP3-Sachen
- div Kleinigkeiten
(also ca. 800MHz, 256MB Ram, 20 GB HDD)

Hab' mich eigentlich von Anfang an für die Gericoms interessiert, da diese auch preislich ok sind. Jetzt hör ich aber dauernd dass die ein vollkommener Mist sind. Ich weiss nun wirklich nicht mehr weiter.

Hat irgend jemand schlechte/gute Erfahrungen mit diesen Notis?

Bitte bitte helft mir. Brauche das Ding dringend.

Danke.
tefkab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2001, 14:02   #2
Punschkrapfen
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2000
Beiträge: 294


Punschkrapfen eine Nachricht über AIM schicken
Beitrag

Hab' im April 2000 einen SilverSeraph 13,3/256MB/18GB/500Mhz gekauft und bis heute geht er. Leider war damals noch kein Modem dabei, also habe ich die PCMCIA-Slots mit v.90-Modem und einer Ethernet-Karte gefüllt - gehen auch.
W2k und WME sind drauf - läuft alles rund; Wavelab 3.03b, Clean1.5 für Audio sind viel im Einsatz und laufen sauber;
Corel 9, Office 2000, Maple 6, Visual Studio 97, JBuilder 4, Visual Age for Java 3 laufen auch normal.
Gericom macht da ja nicht viel, es sind - die SilverSeraph - OEM-Compal; hat DELL auch mal im Angebot gehabt, bei denen habe ich mir für den ATI-Rage Grafikchip die Treiber gesaugt.
Mit 2,5kg ist das Teil auch tragbar; der SONY-CD-Writer ist natürlich das Überfeature. Mittlerweile kann er auch RW (meiner kann nur R - ist zwar bei den Rohlingpreisen nicht so wild, trotzdem ). Muss man haben müssen.

Ist aber ein privates Gerät, d.h. ich gehe sanft mit ihm um; er wird immer in der mitgelieferten Tasche transportiert und immer sachte behandelt
Punschkrapfen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2001, 14:36   #3
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Beitrag

kauften letztens einen silver seraph mit 800mhz p3, 128 mb ram, 20 gig platte, 14"tft, int modem und zusatzlicher pcmcia netzkarte. funkt alles echt super, bis auf den faktor - KEIN w2k cd dabei! (obwohl bestellt!) rechnungsbetrag hat nicht gestimmt, floppy wurde vergessen zuzupacken, und die netzwerkkarte unterstützt kein BNC. ..ergo neue karte gekauft beim mediamarkt nur 600.- paßt, läuft
der preis ist in ordnung, auch wenn es jetzt 2 wo später bessere modelle gibt die mehr können. wenn du dich mit pcs auskennst kannst sicher ein schnäppchen schlagen. sonst geh besser zu sony, ibm oder toshiba
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2001, 23:46   #4
Studiowork
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.10.2000
Beiträge: 33


Beitrag

Ich hatte ca. 2 jahre ein 1100er Notebook(233mmx) dann ca 2jahre ein 3100er Overdose2
und jetzt habe ich einen Silver Seraph und bin voll zufrieden.

Du musst bei Gericom nur aufpassen wo du das Gerät kaufst. Denn der Support ist zeitweise scheisse, überhaupt wenn zu dennen Media M. und andere Grossketten Geräte zurückkommen.
Diese bleiben gerne lange liegen.

Am Besten ist es wenn Du dein Notebook bei
"kleinen PC-Händler Deines Vertrauen um die Ecke" kauft. Dieser sollte sich natürlich auch mit den Gericom Geräten auskennen.

Also ich hatte noch keine Probleme mit den Linzern.

mfg Studiowork
Studiowork ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2001, 15:20   #5
WH
Senior Member
 
Registriert seit: 21.08.1999
Alter: 79
Beiträge: 178


WH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo tefkab
Besitze schon 2 1/2 Jahre ein Gericom AMD 400 Mhz, 3 GB Festpl. und 64 MB und bin zufrieden. Programmiere in Delphi, habe IE+Opera und verwende ihn hauptsächlich für Kurzwelle. Einziger Nachteil bei dieser Ausführung: Es fehlt der Line-in Eingang. Habe es beim Kauf nicht bemerkt. Auch ist mir der PCMCIA-Slot durch einen Überstrom (Telefon) defekt geworden. Betreibe jetzt ein Modem über die serielle. Außerdem ist noch ein Drucker, Scanner, CD-Brenner, Digitalkamera und eine Link-Verbindung über USB angeschlossen und funkt alles einwandfrei. Wenn er mir zu alt wird, werde ich mir wahrscheinlich wieder einen Gericom kaufen.
Ich kaufe meistens nur beim PC-Fachhändler obwohl meistens etwas teurer als im PC-Großmarkt, da das Service besser ist.
mfg WH
WH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2001, 19:11   #6
madias
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 230


Beitrag

hab einer freundin vor einem halben jahr eins empfohlen (overdose2-500 PIII) - funktioniert einwandfrei - obwohl oft auf reise und oft im dauerbetrieb. d.h. mit dem support hab ich mich nicht auseinandersetzen muessen. hab mir selbst eines bestellt. moechte wissen woher dieses statement kommt "gericom ist scheisse"?
das betriebssystem ist gut installiert (sogar kleine feinheiten, wie "typical role: network server)
dazu gibt´s eine komplette cd mit allen notwendigen treibern. (also so wie es eigentlich immer sein sollte)
p.s. bei giga-ccs sind sie meisten ein bischen billiger, bzw. haben die gute sonderangebote. nur die wartezeit kann lang sein.

madias
madias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2001, 22:02   #7
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

wenn du dich auskennst wirst keine großen probleme haben, aber aufpassen, da diese firma sehr oft die Modelle wechselt bzw. Geräte ändert, die verarbeitungsqualität ist nicht gerade toll (gehäuse, akku etc), habe schon einige supported, einziges problem ist wenn das gerät defekt wird, da kann das schon haarig werden und etwas dauern, darum ist es besser direkt bei einen kleinen Händler zu kaufen um im Fall des Falles etwas mehr druck ausüben zu können.

zu geräten von IBM-Thoshiba-Dell etc kann ich nur eines Sagen; wenn schon bitte wenn es ein IBM sein soll lieber gleich das Acer nehmen, baut doch diese firma ganze serien für IBM in lizenz. Thoshiba bzw. Dell finde ich zu überteuert.

Sony ist eine gute alternative wobei wenn das gerät defekt sein sollte, dieses ins Ausland wandert.

am ende noch einen vergleich bei support/reparaturzeiten:

IBM (ÖCS) ca. 4 - 6 W
Acer(Ti-Service) ca. 1 - 3 W
Sony(sony) ca. 1 - 4 W
Gericom ca. 3 - 6 W
Fujitsu/Siemens ca. 4 - 6 W (ev. länger)

Diese obigen Rep.-Zeiten sind wirklich erfahrungswerte also keine schönheitswerte.

probleme bei ersatzteilen sind bei obigen ziemlich problematisch, bei Acer kann ich speziell erwähnen das die NOTEBOOK-Serviceabteilung von TI(Texas-Instruments) übernommen worden ist, welche ja früher unter diesen Label Acer Notebooks verkauft hat.

diese zeichnet sich speziell durch sehr schnelle reparatur aus und dort sitzt auch ein kompetenter service, welcher treiber bzw. probleme bei geräten sehr kompetent löst.

Ich bin persönlich eher gegen Gericom Notebooks. sie mögen preislich sicher sehr interessant sein, weil dort wenn es support bzw. probleme gibt eher eine schlechte bzw. ungenügende unterstützung stattfindet.

Sollte das eher aber kein argument sein, gibts für den preis selten was günstigers.


------------------
Mr. Hometown
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2001, 20:14   #8
seltsam
Veteran
 
Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 204


Beitrag

Ich warte seit 8 Wochen, daß die mir endlich den Rest meiner Bestellung schicken.
Online kann man (so wie ich) Kombinationen bestellen, die gar nicht funktionieren. Da erhält man dann einen Anruf, daß das Notebook nicht mit dem bestellten W2K funktioniert.
Es war ihnen auch nicht möglich in ein Notebook statt 128MB 256 MB zu geben.
Die 2 Netzwerkkarten kamen 3 Wochen später, die Stecker für die Modems kamen 4 Wochen später, bis heute warte ich auf 2 Car-Adapter und 256MB, zum Selbsteinbau.
Mail geschickt, angerufen, aber die haben leider nur eine zuständige Sachbearbeiterin für alle Online-Bestellungen und die ruft nicht zurück.
Also vom Service her eine glatte 5!
seltsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2001, 23:10   #9
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@seltsam wundert mich nicht, es wird leider überall ganz knapp besetzt und somit passiert dann sowas!

------------------
Mr. Hometown
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag